Literatur-Quiz

Die Faszination des geschriebenen Wortes - Romane, Stories, Gedichte und Dramatisches. Auch mit Platz für Selbstverfasstes.
Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Di 3. Jun 2003, 20:32 - Beitrag #521

Hm...
Geh ich recht in der Annahme, dass besagtes Schimpfwort heute nicht nur nicht mehr auf einem Buchtitel erscheinen würde, sondern auch im Sprachgebrauch aus der Mode gekommen ist?
Und der Autor (männlich?), lebt(e) der im deutschsprachigen Raum oder wurden seine Werke noch übersetzt (für die Faulen unter uns, die lieber deutsch als xy lesen)?

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
Di 3. Jun 2003, 20:36 - Beitrag #522

Weder die alte noch die neue Sprachheimat des Autors war das Deutsche.

Er ist allerdings übersetzt worden, etliche seiner Werke liegen mittlerweile sogar in unterschiedlichen Übersetzungen vor.

Na gut, noch ein Tipp. Mit Narziss nahm's bekanntlich ein wässriges Ende. Wasser spielt auch im gesuchten Buch eine tragende Rolle.

Fargo

Edit: Und für das Schimpfwort, fast hätte ich's vergessen, kann man ein Messer in den Bauch bekommen, oder eine Strafanzeige kassieren, und in manchen Ländern sofort den Job verlieren.

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Di 3. Jun 2003, 20:42 - Beitrag #523

Stronzo? Idiota? :confused:

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
Di 3. Jun 2003, 20:46 - Beitrag #524

Nix stronzo. Im Deutschen würden wir sagen: volksverhetzender.

Na gut, noch ein Tip. Der Autor kam ursprünglich aus Osteuropa.

Ein anderes seiner Werke bildetet die Basis für einen sehr bekannten Film, der die Handlung allerdings stark verändert und noch dazu an einen anderen Ort und in eine andere Zeit verlegt.

Fargo

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Di 3. Jun 2003, 20:51 - Beitrag #525

Ich bin der osteuropäischen Sprachen nicht so mächtig....

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
Di 3. Jun 2003, 20:59 - Beitrag #526

Faule Ausrede, Ratte. :D

Erstens kannst Du seine Bücher auf Deutsch lesen. Zweitens hat er ja, wie erläutert, in einer anderen Sprache, der seiner späteren neuen Heimat, geschrieben.

In dieser Sprache gilt er als einer der bedeutenden Autoren. Außerdem gilt er als Musterbeispiel für einen Autor, der nicht nur Autor, sondern auch noch einen praktischen Beruf hatte. Und dieser Beruf war in den Büchern - im gesuchten zum Beispiel - oft Thema.

Er war allerdings durchaus vielseitig. Als Krimileseratte dürfte Dir sein Name schon einmal begegnet sein, in irgendeinem Abriss der Krimigeschichte. Er taucht oft als Musterbeispiel für die Schwierigkeit der Etikettierung auf. Niemand zählt ihn ernsthaft zu den Krimiautoren. Trotzdem hat er zwei exzellente Romane zu einem Sondergenre beigetragen, zum Agentenroman. Man könnte auch sagen, er sei der Erfinder des modernen Agentenromans, von dem viele andere später geklaut haben.

Fargo

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Di 3. Jun 2003, 21:03 - Beitrag #527

Ian Flemming? *duckweg*

Nee, im Ernst. Ich steh auf sämtlichen mir zur Verfügung stehenden - und liegenden - Schläuchen!

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
Di 3. Jun 2003, 21:13 - Beitrag #528

Nee, was ist das denn für ein Not-Tipp? Fleming Osteuropäer? Nur weil er "Liebesgrüße aus Moskau" geschrieben hat? ;)

Hmm, was kann ich denn noch tippen, bevor ich mich gleich eine Weile an meine Steuerunterlagen setzen muss, ich arme Sau?

Es gibt einen Buchtitel von ihm, der auf den Verlust des klaren Verstandes hinweist.

Es gibt einen Buchtitel von ihm, der extrem mieses Wetter verkündet.

Wird die Leitung frei?


Fargo

LordNycon
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 345
Registriert: 13.02.2003
Di 3. Jun 2003, 21:46 - Beitrag #529

AAAAAH GEISTESBLITZ =)

Nach einem kleinen Rüffel (Das Zitat ist wieder unvollständig) :D
Ihr habt alle keine Chance gegen meine DVD-Sammlung :D

DIE AUFLÖSUNG: Indepencene Day..

Ich wollte erst Jurassic Parc hinschreiben, weil das "Upps" von Jeff Goldblum (hat ja in beiden Filmen mitgespielt) kam.. Keine Ahnung, wie ich auf den Scheiss mit Rush Hour gekommen bin ;-)

So.. jetzt such ich mir grad ein neues Zitat raus, denn da ichs kontrolliert hab, denk ich mal, ich darf das =)

*randomdvdraussuch*

Zitat folgt in ein paar Minuten :s1:

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
Di 3. Jun 2003, 21:48 - Beitrag #530

Armer verwirrter LordNycon. :s16:

Falscher Thread. :D

Fargo

LordNycon
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 345
Registriert: 13.02.2003
Di 3. Jun 2003, 21:50 - Beitrag #531

Okay.. Da das letzte was schwerer war... mach ich auch was schweres:

"Aus den Augen, aus dem Sinn"

Als Tipp: gar nicht so alter Film (jünger als 5 Jahre)

LordNycon
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 345
Registriert: 13.02.2003
Di 3. Jun 2003, 21:51 - Beitrag #532

Wargs.. Tut mir superleid.. hatte zuviele Webmatrix-Fenster offen..

*Sry*:sad:

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
Di 3. Jun 2003, 21:52 - Beitrag #533

:s16: :s16: :s16:

Fargo

Edit: Und ich dachte schon, Du willst es jetzt durchziehen und den Thread umgestalten, Motto. "Ein Geisterfahrer? Hunderte!!!"

Ach ja, schön, dass ich nicht der einzige mit einem unklimatisierten Zimmer zu sein scheine... :)

Fargo

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Di 3. Jun 2003, 22:06 - Beitrag #534

Und ich dachte immer, ICH wäre verwirrt.... ;)

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 3. Jun 2003, 22:09 - Beitrag #535

Nycon, die Leistung war wirklich preisverdächtig *g*

Leider habe ich auch absolut keine Ahnung. Mir fällt keine Ex-Berufsbezeichnung ein, die jetzt eine Beleidigung ist... aber die Tipps über die anderen Titel des Autors könnten helfen, mit etwas Recherche - morgen vielleicht, wenn es bis dahin niemand hat, jetzt ist zu spät zum raten :)

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
Di 3. Jun 2003, 22:14 - Beitrag #536

Vorsicht, Traitor, nicht auf Abwege geraten. Das Schimpfwort ist und war keine Berufsbezeichnung. Es wird nur in diesem Buchtitel (und damals von vielen Menschen) den Betroffenen so selbstverständlich wie eine Berufsbezeichnung angehängt.

So, als könne man "der <Schimpfwort> Peter" genau so selbstverständlich sagen wie "der Schreiner Peter", einfach als genauere Bestimmung respektive soziale Zuordnung.

Fargo

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Mi 4. Jun 2003, 09:38 - Beitrag #537

Fargor, entweder bist Du auf eine meiner Bildungslücken gestoßen oder ich bin total vernagelt.... Ich hab überhaupt keine Ahnung. Nicht mal den Hauch davon....
:confused:

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
Mi 4. Jun 2003, 10:59 - Beitrag #538

Dann will ich' s mal so gut wie verraten. Einer seiner Bewunderer, Thomas Mann, beschreibt den Gesuchten 1928, wenige Jahre nach dessen Tod, so:

"...war Pole, aber er war Seemann einer tiefen, angeborenen Neigung nach, und aus dieser Leidenschaft wurde er Engländer. Er ging zur englischen Handelsmarine, diente als Offizier auf englischen Segelschiffen, anglisierte sich völlig. Und da seine Liebe zum Meer und zum Leben mit ihm wohl von Anfang an eine Dichterliebe gewesen war, so wurden seine Reisen ihm (wenn auch nicht sie allein) zum Stoff seiner englisch geschriebenen Bücher, Romane und Erzählungen...

Wem jetzt der Nagel noch nicht gezogen ist, der/die muss halt googeln. Mehr verrate ich nicht. Erkennt Ihr einfach einen meiner Lieblingsautoren nicht... :s25:

Fargo

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mi 4. Jun 2003, 11:37 - Beitrag #539

Du lieber Himmel, das war aber eine Zangengeburt, lieber Fargo!

Erst als ich unter "British author + Polish origin" gesucht habe, wurde ich fündig.

Ich wusste nämlich nicht, dass Joseph Conrad gebürtiger Pole war, bzw. in der damals teilweise zu Polen gehörenden Ukraine geboren wurde.
Der gesuchte Titel - ich kenne nur "Heart of Darkness" von ihm, muss ich gestehen, die Romanvorlage zu "Apocalypse Now" - ist dann "The Nigger of the Narcissus".

Feuerkopf
Kandidatin für ein Fleisskärtchen :)

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Mi 4. Jun 2003, 11:37 - Beitrag #540

Ein Schuß ins Blaue ... Leo Tolstoy?

VorherigeNächste

Zurück zu Literatur

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

cron