KI der nächsten Spiele-Generation

Alles über die neuesten Computerspiele, die großen Klassiker und die Spielehits der Zukunft.
Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 4. Jun 2003, 22:08 - Beitrag #1

KI der nächsten Spiele-Generation

Wenn man den Aussagen der Entwickler glaubt, werden die Paradespiele der nächsten Generation "intelligenter" 3D-Titel (HL2, DeusEx2, Thief3, Stalker) ja eine dermaßen weit entwickelte KI haben, dass sie völlig dynamisch auf jede Situation reagiert. Nach dem, was man hört, soll sie mit dem aktuell bekannten kaum mehr zu vergleichen sein.
Nun die Frage: Kann man wirklich glauben, dass in der Zeit ein so großer Sprung gemacht wird? Um ehrlich zu sein, sind die Gegner aus aktuellen Spielen wie Splinter Cell oder Unreal2 (von Mafia mal ganz zu schweigen *g*) keinen Funken intelligenter als die in den ersten Teilen von Half-Life oder DeusEx, nur in einigen Fällen (Splinter Cell) ein Stück aufwendiger gescriptet. In den letzten ca 5 Jahren gab es also kaum einen wirklichen Fortschritt. Jetzt soll es plötzlich einen richtigen Quantensprung geben - ist das glaubwürdig? Ich halte die Ankündigungen zumindest für übertrieben...

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Mi 4. Jun 2003, 22:35 - Beitrag #2

Hab keiner der neuen Titel bisher gespielt, deshalb wage ich es nicht zu spekulieren in wie weit die genannten Fortschritte stimmen, aber vorstellen kann ichs mir schon.

Ich glaube die nächste Stufe der KI, die nach dieser Generation kommt (ich meine die neuen Titel wenn die Prognosen stimmen) wird eine sein, die nicht mehr ausschließlich auf einer Ansammlung von fest vorgeschriebenen Skipts bestehen, sondern lernfähig sind. Man kann sich seinen eigenen Trainings-Bot heranzüchten, der bestimmte Verhaltensmuster kopiert und somit neue Strategien lernt. Es gibt ja schon lernfähige Software und warum soll es sowas nicht in einigen Jahren auch für Spiele geben?
Vieleicht schon zu viel Traum als Wirklichkeit, aber warum nicht? :)

Crystal
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 431
Registriert: 28.08.2002
Mi 4. Jun 2003, 23:05 - Beitrag #3

@Maurice

Ein Beispiel dafür sind die Bots in UT2k3.

Es wird aber dennoch eine ganze Weile dauern bis die Games dort ankommen. Gegenwärtig sehe ich den Schwerpunkt der Entwickler bei einer ständigen Verbesserung der Grafik, denn das ist einfacher!
;)

Satlek
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1188
Registriert: 04.06.2001
Mi 4. Jun 2003, 23:24 - Beitrag #4

Für mich ist die Frage ob man das wirklich so haben will.

Bringt ein Spiel wirklich noch Spaß wenn die KI der Gegner so stark ist das man kaum noch eine Chance hat?

Eine lernfähige KI ist zwar was feines wenn sie auf deiner Seite arbeitet, aber wenn sie dein Gegner ist?

Lieber gescriptete Gegner die etwas dumm sind als das man das Spiel nicht mehr ohne Cheats und Trainer spielen kann.

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Mi 4. Jun 2003, 23:37 - Beitrag #5

Wenn die KI wirklich viel zu stark für einen wird, dann bekämpft man sie einfach im Team. Selbst der beste Spieler (bzw. seine KI) kommt nicht gegen eine deutliche Überzahl an guten Spielern an. ;)

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 4. Jun 2003, 23:38 - Beitrag #6

@Maurice: Schon die nächste Generation verbannt Scripts ja bereits weitgehend. Die KI soll nur noch nach allgemeinen Entscheidugnsparametern vorgehen, nicht mehr vorbestimme Aktionen durchführen. Zur Lernfähigkeit bleibt es dann natürlich doch noch ein Schritt, da sie eben keine neuen Aktionen erwerben oder ihre Entscheidungsgrundlagen anpassen.

@Crystal: Wo sind die UT-Bots denn lernfähig?

@Satlek: Schau dir mal an, was in Globalstrategiespielen (Alpha Centauri als Paradebeispiel) so an KI-Monstern rumläuft. Durch gut angepasste Schwierigkeitsgrade sind auch diese Spiele für jeden Menschen noch problemlos schaffbar, das ist auch im Action-Genre machbar. Bessere KI heißt nicht unbedingt stärker, sondern erstmal vor allem realistischer. Schau dir zB manche Bots von Counterstrike an - sie wissen immer, wo der Spieler ist, da eine andere Grundlage zu schwierig umzusetzen wäre, und sind so in einigen Bereichen übermenschlich gut. Wenn sie dieses Allwissen nicht haben, sind sie dagegen absolut schwach. Eine wirklich gute KI dagegen wertet ihre realistische Wahrnehmung realistisch aus und gibt so eine gute Mischung.

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Do 5. Jun 2003, 14:53 - Beitrag #7

ich könnte mir schon einen wie du es nennst quantensprung vorstellen. die konzepte sind ja recht weit, nur dauert es mit der marktreife immer etwas. wenn dann ein entwicklungsstand auf den markt kommt, geht das selten langsam graduell, sondern in stufen voran.
allerdings sind vorankündigungen auch immer werbeversprechen, die man vorsichtig sehen muss.

gruss,
thod

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Do 5. Jun 2003, 14:56 - Beitrag #8

Bringt ein Spiel wirklich noch Spaß wenn die KI der Gegner so stark ist das man kaum noch eine Chance hat?
Darum geht es bei einer KI nicht es geht darum Mensche Logik und Unlogik zu Simulieren eine gute KI Spiel niemals Perfekt aber auch niemals wirklich scheisse etc. am Schluss soll man das Gefuehl haben man Spielt gegen einen Menschen.
Eine lernfähige KI ist zwar was feines wenn sie auf deiner Seite arbeitet, aber wenn sie dein Gegner ist?
Kennst du die Bots aus CS? Mal davon abgesehen das sie ein Headshot Script und einen Wallhack haben (kein Witz das ist so) Arbeiten sie nach einem Simplen Wegfindungs- System oder Wegpunkten fuer auch nur gute Spieler absolut kein Problem.
Wenn jede Runder anders laeuft weil der Gegner nicht berechenbar ist bleibt die Spannung immer erhalten! Man kann nie sagen das Gewinne ich locker wie es bisher der Fall ist.
Lieber gescriptete Gegner die etwas dumm sind als das man das Spiel nicht mehr ohne Cheats und Trainer spielen kann
Eine gute KI ersetzt das Script macht das Spiel interessanter und bleibt fair das Geheimnis einer guten KI.

Was die KI der naechsten Spiele angeht so wird HL 2 und Stalker die groessten Akzente setzen was ich bisher von Thief 3 gesehen und gehoert habe wird das eher mau dagegen ausfallen.
DeusEx2 zeigt und laest auch nicht besonders viel hoeren ich erwarte von den IonStorm Titeln sehr gute Qualitaet was das angeht aber keine wirkliche Innovation die haben derzeit andere.
Wir Zeit das so was kommt (dank HL2 sogar dieses Jahr noch).

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 5. Jun 2003, 16:32 - Beitrag #9

@Thod: Stimmt auch wieder, dass ein ganz neuer Ansatz sich nicht graduell entwicklen wird. Aber ein neuer Ansatz ist auch immer fehlergefährdet, und so vermute ich, dass vieles der neuen Ideen zwar prinzipiell funktionierne wird, aber noch einige Probleme und Lücken aufweist, die die KI deutlich schwächen.
@Seraphim:
ich erwarte von den IonStorm Titeln sehr gute Qualitaet was das angeht aber keine wirkliche Innovation die haben derzeit andere.
Das denke ich nicht. Thief3 hat zB das Feature, dass die Wachen wirklich nach Garrett suchen und zB mit Fackeln gezielt dunkle Ecken absuchen - das ist ein ziemlich komplexes System, das auch der Spieler als sehr intelligenten Gegner wahrnehmen wird. Oder DeusEx2 wird wohl in Kombination mit dem genialen Schall-System (angeblich soll alles als richtige Wellen berechnet werden) die Gegner haben, die am genauesten auf Geräusche reagieren. Und auch insgesamt klingt es danach, als ob sie zur absoluten Spitze gehören werden.


Zurück zu Spiele

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste