Linux??????

Alle Arten von Programmen und Anwendungen: Egal ob Betriebssysteme, Systemtools, Grafikbearbeitung, Musikeditoren oder Textverarbeitung. Hier wird über alles gesprochen.
GoHome
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 8
Registriert: 28.05.2003
Sa 31. Mai 2003, 21:23 - Beitrag #1

Linux??????

Leute wer von euch könnte und hätte lust mir zu Erklären wofür Linux eigentlich ist, was es kostet, wie es läuft und wo es läuft ich habe jetzt so viele Meinungen gehört und gelesen jedes mal war ne andere meinung
wieso wird es am meißten bei servern benutzt????#
Ich bin halt nur neugierig

Erdwolf
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 12.11.2001
Sa 31. Mai 2003, 21:29 - Beitrag #2

Linux ist ein Betriebssystem. Es ist OpoenSource und nicht so ein kommerzieller (und schlechter) Schwachsinn, wie Windows. Wenn Nazgul mitbekommt, daß du ernsthaft gefragt hast, was das kostet, frißt er dich wahrscheinlich. :D
Da es im Gegenssatz zu Windows sehr stabil läuft, bietet es sich für Server an, aber etabliert sich auch zunehmend im privaten Bereich (z.B. bei mir, wenn die neue final von Rock draußen is).

nazgul
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 674
Registriert: 08.02.2003
So 1. Jun 2003, 15:21 - Beitrag #3

Linux ist ein freies Betriebssystem.
Es ist kostenlos.
Es läuft auf servern, weil es besonders stabil und schnell ist.
Es läuft kaum auf home-pcs, da es erst wenige spiele(aus der komerz-ecke) für linux gibt, je mehr leute linux verwenden, umso schneller werden spiele auch für linux veröffentlicht.

Ich habe mir die freiheit genommen, dir das googlen zu ersparen(du hättest blos das wort "linux" auf google.de eingeben müssen...), und geb dir hier mal nen weiterführenden link, der dir helfen sollte.
http://www.linux.de/linux/

und einen, den du lesen solltest, um in zukunft deine fragen besser zu stellen:

http://www.lugbz.org/documents/smart-questions_de.html

LEMiX
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 692
Registriert: 27.01.2003
Do 5. Jun 2003, 16:03 - Beitrag #4

Am besten ist du nimmst SuSE oder so. Oder du kannst natürlich auch SuSE kostenlos vom SuSE Server laden is kostenlos aber es fehlen viele Addons u. so. Außerdem gibts es ja von soner Firma son Prog womit man Windows Spiele u. Progs auf Linux laufen lassen kann (Wine usw.) aber die kosten dann schon etwas. Aber zum Arbeiten und für den Servereinsatz is linux die richtige wahl.

Whesley.Xvi
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 445
Registriert: 31.05.2002
Do 5. Jun 2003, 17:15 - Beitrag #5

Ich habe SuSe Linux 8.1 Personal (neuste version ist 8.2), ich bin vollkommen zufrieden. Ich hab ein Mainboard Problem, wo ich meine LW nicht immer dran lassen kan (am Mainboard), hier ist für mich der größte Vorteil: Linux braucht sehr selten CD's das meiste geht via Internet oder ist/wird komplett installiert. Ich habe jedoch noch eine W 98 SE partition auf meiner Festplatte, auf die unter Linux auch zugreifen kann (ausgenommen NTFS Partitionen)

Für SuSe Linux 8.1 Personal hab ich 45€ gezahlt(beinhaltet 3 CDs und ein Handbuch und ein Installationsplakat, war damals sehr nützlich für mich als umsteiger).

Ich habe meine Umstieg bis jetzt nicht ein einziges mal bereuht.

LEMiX
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 692
Registriert: 27.01.2003
Do 5. Jun 2003, 18:16 - Beitrag #6

Habe ich auch gute wahl. Nur der Update Client YOU funk. nicht.

sledge
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 06.01.2003
Fr 13. Jun 2003, 15:09 - Beitrag #7

Suse ist in diesem Sinne nicht frei. Z.B. Debian ist frei, weil komplett unter GPL.

Krautwiggerl
Royal Member
Royal Member

 
Beiträge: 1603
Registriert: 12.12.2000
Fr 13. Jun 2003, 17:55 - Beitrag #8

Es gibt aber auch von RedHat GPL-Versionen, die frei erhältlich sind, nur als "GreenShoe" daherkommen. z.B. erhältlich bei http://www.liniso.de
Auf diese Weise hab ich RedHat 9 bezogen *leeechz*
Wer vor etwas Konfigurationsdateien-Editieren nicht zurückschreckt und es in Kauf nimmt, sich einlesen zu müssen, trifft mit Debian eine gute Wahl: der einzige Paketmanager, den man als wirklich intelligent bezeichnen kann.
Ansonsten empfehle ich RedHat, weil hier IMHO der Spagat zwischen SuSE-Bequemlichkeit und Linux-Systemzugriff am besten gelungen ist. Und, da USA-Marktführer, Software hier meist am schnellsten erscheint (was Binaries betrifft)

sledge
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 06.01.2003
Fr 13. Jun 2003, 18:10 - Beitrag #9

Ich gebe zu, wer sich nicht mit dem System auseinandersetzen will, ist mit Debian ziemlich aufgeschmissen. Selbst ich bin öfter schwer am rudern, aber so lernt man, wie sowas grosses wie ein OS funktioniert.

Der reine Benutzer ist mit RedHat, Susi, Mandrake usw. aber besser bedient.

sledge

nazgul
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 674
Registriert: 08.02.2003
So 15. Jun 2003, 13:56 - Beitrag #10

ich persönlich benutze rock-linux.
auf zwei cd findet man da alles was man braucht, und wenn man lustig ist, kann man sich via script sämtliche sources auf die platte kopieren lassen und dann mit eigenen änderungen neu bauen.
software kann man zwar mittels eines eigenen packet-systems installieren, ich bevorzuge jdeoch das selbstkompilieren von runtergeladenen tarballs.

Krautwiggerl
Royal Member
Royal Member

 
Beiträge: 1603
Registriert: 12.12.2000
So 15. Jun 2003, 14:00 - Beitrag #11

Das geht aber auch bei allen anderen Distris.
Ich kompilier auch lieber alles selbst zusammen und nutze nur ganz selten RPMs. Aber vielleicht ist, gerade bei SuSE, der Anreiz, den Paketmanager zu verwenden, um einiges größer.

LEMiX
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 692
Registriert: 27.01.2003
Mi 25. Jun 2003, 17:49 - Beitrag #12

Also ich denke mal zum Arbeiten ist es Perfekt sehr stabil und zuverlässig. Und gut zur Datenrettung.


Zurück zu Software

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron