Amoroso weg ?

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!
Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Do 5. Jun 2003, 18:48 - Beitrag #1

Amoroso weg ?

"Werde mir nicht meine Karriere kaputtmachen lassen"

München - Marcio Amoroso will Borussia Dortmund unbedingt verlassen, doch der Verein setzt weiter auf den exzentrischen Torjäger.

Der Brasilianer hatte nach einer für ihn und den BVB unbefriedigenden Saison schon mehrfach seine Wechselabsichten geäußert, allerdings nie so konkret wie jetzt: "Ich liebe Borussia und vor allem ihre unglaublichen Fans. Trotzdem will ich weg. Ich werde mir in Dortmund nicht meine Karriere kaputtmachen lassen", sagte Amoroso der "Sport-Bild".

BVB-Führung reagiert gelassen

Die Dortmunder Führung reagierte gelassen auf die Aussagen und bekräftigte, dass man auch in der neuen Saison weiter mit dem Stürmer zusammen arbeiten wolle. "Marcio Amoroso bleibt Borusse", sagte Präsident Gerd Niebaum.

"Und Manager Michael Meier ergänzte im Gespräch mit Sport1: "Bei Amoroso muss man einfach daran arbeiten, dass er wieder in Form kommt und seine 20 Tore schießt."

Ähnlich äußerte sich auch Trainer Matthias Sammer: "Ich liebe die schwierigen Dinge", sagte er der "Welt". "Es geht nicht um Sammer oder Amoroso. Das muss auch ich beherzigen."

Sammer fordert Demut

Gleichzeitig forderte der Ex-Nationalspieler den Bundesliga-Torschützenkönig 2002 zur Mäßigung auf: "Er ist mit dem BVB Meister geworden, mit keinem anderen Verein zuvor. Diesen Titel und den persönlichen des Torschützenkönigs hat er mit uns geschafft. Er sollte sich ein bisschen demütiger gegenüber dem Klub zeigen."

Zumindest, was Sammer betrifft, zeigt Amoroso aber wenig Interesse, diesem Rat zu folgen: "Ich bin sehr enttäuscht von Matthias Sammer. So wie er mich in der Rückrunde behandelt hat, fühle ich mich in meiner Ehre verletzt."

In der abgelaufenen Spielzeit 2002/03 kam Amoroso nur einmal über 90 Minuten zum Einsatz. 13-mal wurde er ausgewechselt, elfmal eingewechselt. Dabei erzielte der 28-Jährige sechs Tore.

"Das kann Sammer mit mir nicht machen"

"Einerseits lobte er meine Trainingsleistungen. Bei den Spielen aber ließ er mich fast nur an der Seitenlinie warmlaufen, durfte ich selten mehr als zehn Minuten ran", meckert der 24-malige brasilianische Nationalspieler.

"Das kann er mit mir nicht machen. Immerhin habe ich Borussia Dortmund im Jahr zuvor zur Meisterschaft geschossen."

Ablöse bei rund 20 Millionen Euro

Das Problem für Amoroso ist aber, dass er aufgrund seiner hohen Ablösesumme vermutlich keinen neuen Verein findet. Der BVB hatte 2001 immerhin 25 Millionen Euro an dessen Ex-Klub AC Parma gezahlt und will mindestens 20 Millionen Euro für den Angreifer haben.

"Ein spanischer Verein hat zwar schon angefragt, aber auch er kann diese Summe nicht bezahlen", sagte Amoroso. Daher will er im Notfall seinen bis 2005 laufenden Vertrag im Ruhrgebiet erfüllen:

"Sollte ich tatsächlich nach Dortmund zurückkommen, werde ich weiter alles für Borussia geben. Falls man mich lässt."


Also an seiner stelle würde ich wechseln, also ich würde mir das auch nicht gefallen lassen. Der ist einfach zu gut, um auf der Bank zu sitzen.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Do 5. Jun 2003, 20:12 - Beitrag #2

ja kann da Held der Nation nur Recht geben. Er ist zwar net ein Überspieler wie manch andere (internationale) Stars, aber dennoch ist er viel zu gut um auf der Bank zu versauern.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 5. Jun 2003, 20:34 - Beitrag #3

Ich bin vollkommen auf Sammers Seite. Jemand, der sich benimmt wie Amoroso, hat es verdient, auf der Bank zu sitzen, selbst wenn er einer der besten Stürmer der Welt wäre. Soll er doch irgendwo nach Spanien oder Italien gehen, aber mit der Einstellung hat er bei Dortmund nichts verloren.

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
Fr 6. Jun 2003, 09:00 - Beitrag #4

er soll ruhig weggehen, denn ich konnte in sowieso nich leiden. seine einstellung is für den deutschen fussball viel zu schlecht. also weg damit

Kotz Kelly
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 606
Registriert: 30.03.2001
Fr 6. Jun 2003, 15:35 - Beitrag #5

echt? ich liebe amoroso, also auf die sportliche art ;)
er ist der beste. mit ihm haben wir schon viel erlebt! :sad: er soll das machen was er will, viel glück! :s11: (winke winke)

Stealth
Member
Member

 
Beiträge: 136
Registriert: 01.12.2000
Fr 6. Jun 2003, 15:43 - Beitrag #6

sammer und amoroso sind einfach total verschiedene charakter und wenn keiner von beiden auf den anderen zugehen will ist es wohl wirklich besser wenn man sich trennt

Kotz Kelly
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 606
Registriert: 30.03.2001
Fr 6. Jun 2003, 15:50 - Beitrag #7

da hast du vollkommen recht, schade ist es trotzdem wegen amoroso

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
Fr 6. Jun 2003, 15:52 - Beitrag #8

ick finde ihn echt nich toll, wer sagt, das er nich spielen will, der kann gehen. und sammer macht das einzig richtige und lässt ihn nicht spielen, denn er bringt ja seine leistungen nicht.

desillusioniz0r
Cool Member
Cool Member

 
Beiträge: 277
Registriert: 27.02.2003
Fr 6. Jun 2003, 16:04 - Beitrag #9

Ich muss Traitor zustimmen.

Zwar wäre es schade, wenn Amoroso geht (da waren schöne Tore dabei...), aber wenn weder er noch Sammer aufeinander zugehen ist da nix zu machen.

Dortmund hat ja noch genug Leute imho.

Kotz Kelly
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 606
Registriert: 30.03.2001
Fr 6. Jun 2003, 18:49 - Beitrag #10

da muss ich euch auch wieder zustimmen

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Sa 7. Jun 2003, 10:50 - Beitrag #11

Amoroso ist mit Koller deutlich der beste Stürmer beim BVB und er hat Dortmund zum Meistertitel geschossen. Und wenn Sammer mit ihm nicht klarkommt, dann muss er wechseln. Aber sie haben niemals einen Ersatzt für ihn...wenn ich mir Ewerthon oder Rosicky nur ansehe, krieg ich nen Lachkrampf !:s16:

desillusioniz0r
Cool Member
Cool Member

 
Beiträge: 277
Registriert: 27.02.2003
Sa 7. Jun 2003, 11:16 - Beitrag #12

Rosicky kommt imho nicht als Amorosoersatz in Frage aber Ewerthon ist schon ok. Ausserdem hat Dortmund noch weitere Stürmer wie Otto Addo, Giuseppe Reina ,Heiko Herrlich und manche junge Leute.
Trotz allem wird Dortmund wohl einen neuen Stürmer verpflichten müssen, wenn Amoroso geht, da gebe ich dir Recht.
Ich denke aber, dass es erstmal nicht so weit kommen wird.

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
Sa 7. Jun 2003, 11:38 - Beitrag #13

gut dortmund hat vielleicht noch stürmer,aber die taugen nichts, denn ich denke dortmund will international, wie national erfolgreich spielen und dazu bruchen sie bessere Stürmer als Reina oder Addo

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Sa 7. Jun 2003, 12:01 - Beitrag #14

@Held: Das Problem ist nicht, dass Sammer nicht mit Amoroso klarkommt, sondern dass Amoroso nicht damit klarkommt, dass im Bundesliga-Fußball Arbeit gefordert ist. Das wäre bei anderen Vereinen auch nicht anders, die meisten Trainer hätten nur nicht Sammers Courage, ihren Star dann auch zu bestrafen.

@Desillusioniz0r und Henker: Ewerthon hat für mich durchaus das Zeug, Amoroso abzulösen. In ein paar Jahren wird er einer der Spitzenleute in der BL sein. Allerdings ist Koller schon über 30, ein guter Mittzwanziger, der anfangs mit Koller und nach dessen Weggang mit Ewerthon spielt, wäre also durchaus eine sinnvolle Investition. Und Addo, Reina haben eifnach nicht das Talent für internationales Spiel - die sollte Dortmund besser austauschen.

Satlek
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1188
Registriert: 04.06.2001
Sa 7. Jun 2003, 18:00 - Beitrag #15

Auch ich bin Traitors Meinung. Man muss heute Leistung bringen um auch aufgestellt werden. Das machte Amoroso in der letzten Saison leider sehr selten.

Ein purer Stürmer der das Tor nicht trifft gehört auf die Bank. Wenn Amoroso damit nicht klar kommt sollte er vielleicht besser Hallenhalma für Anfänger spielen.

Stealth
Member
Member

 
Beiträge: 136
Registriert: 01.12.2000
So 8. Jun 2003, 13:47 - Beitrag #16

naja er wurde immerhin torschützenkönig irgendwie muss er ja doch klargekommen sein das amoroso jetzt durch seine art für die bundesliga ungeeignet sein soll kann ich nicht wirklich nachvollziehen

die brasiliener haben nunmal so ihre macken ailton is auch ne zicke und bei magath hat er nicht gespielt weil er angeblich zu dick war und jetzt spielt der kugelblitz und macht seine tore er rennt zwar nicht das ganze spiel aber macht schon seine dinger rein

genau wie elber der hat auch mal spiele wo man ihn überhaupt nicht sieht aber man lässt ihn trotzdem spielen und dann macht er halt mal wieder seine 2-3 törchen pro spiel

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
So 8. Jun 2003, 17:49 - Beitrag #17

naja er wurde immerhin torschützenkönig irgendwie muss er ja doch klargekommen sein das amoroso jetzt durch seine art für die bundesliga ungeeignet sein soll kann ich nicht wirklich nachvollziehen


jut er wurde letztes jahr torschützenkönig. aber diese saison hat er abgekackt. und er ist viel zu launisch, denn ich denke er is ein guter, aber nur ein guter fussballer is. alle spieler sind natürliche sauer wenn sie auf der bank sitzen, gerade die brasilianer. aber wenn ich andere brsilianer sehe wie die sich dann einstzen wenn sie spielen, dann haben sie ein stammplatz wieder verdient, aber amoroso macht ja nichts wenn er spielt. mir kommt es vor ob er gar nicht will. aber das soll er ja selber gesagt haben.wo sammer ihn einwechseln wollte das er nich wollte.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Di 10. Jun 2003, 18:27 - Beitrag #18

Koller und Amoroso wollen nicht weg

München - Der tschechische Fußball-Nationalspier Jan Koller hat sich für seinen Arbeitgeber Borussia Dortmund ausgesprochen.

Seinen bis zum Jahr 2006 laufenden Vertrag beim Bundesligisten wolle er auf jeden Fall erfüllen. Er sei nicht an Angeboten anderer Vereine interessiert, sagte Koller in der Prager Zeitung "Mlada fronta Dnes". Nach seinem Karriereende möchte er für seinen Heimatklub Bohemians Prag arbeiten.

Im Streit mit Coach Matthias Sammer hat Kollers Sturmkollege Marcio Amoroso, der zuletzt häufig Abwanderungsgedanken äußerte, mangels anderer Angebote offenbar eingelenkt. "Ich bleibe", meinte der Brasilianer in der "Bild".

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
Di 10. Jun 2003, 19:37 - Beitrag #19

finde ich gut das koller da bleibt, denn der ist echt klasse. was amoroso da noch will, weiss ich nich, der will garantiert allen zeigen, dass er es doch kann und dann kackt er ab. und heult rum, weil er nich spielen darf.

desillusioniz0r
Cool Member
Cool Member

 
Beiträge: 277
Registriert: 27.02.2003
Mi 11. Jun 2003, 12:08 - Beitrag #20

Ich bin eigentlich schon überzeugt, dass Amoroso in der kommenden Saison noch mal sein Können zeigen wird...

So schlimm ist das alles nun auch wieder nicht...

Nächste

Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste