welchen opera hattest du?
bei mir gehts,zumidest der R.Z. den standby brauch ich nicht.
![]() ![]() |
Mi 11. Sep 2002, 19:48 - Beitrag #61 |
welchen opera hattest du?
bei mir gehts,zumidest der R.Z. den standby brauch ich nicht. |
Eine Stunde Verrücktsein pro Woche verringert das Risiko von Alterswahnsinn.
"There is a theory which states that if ever anyone discovers exactly what the Universe is for, and why it is here, it will instantly disappear and be replaced by something even more bizarrely inexplicable. There is another theory which states that this has already happend." The hitch-hiker's guide to the galaxy - DNA Do you speak SIWURI? |
![]() ![]() |
Mi 11. Sep 2002, 20:21 - Beitrag #62 |
weiß ich nich mehr
|
|
![]() |
So 15. Sep 2002, 10:45 - Beitrag #63 |
Persönlich benutze ich Opera 6.05:s1: . Nur bei Seiten mit Flash muss ich leider (noch?) auf Mozilla oder IE umsteigen. Ansonsten habe ich eigentlich keine Probleme mit Opera. Die größten Vorteile in meinen Augen:
1)Man kann pop-ups im Hintergrund öffnen lassen 2)Meine Taskleiste wird nicht mit den ganzen Fenstern zugemüllt 3)bequemes vorwärts und rückwärts gehen nur durch maustasten-benutzung (auch bei 2-tasten-maus!) 4)schnelles de-/aktivieren von gif-animationen, java, javascript, plug-ins, eingefügten videos und audio, refferer logging, cookies mittels quickpreferences 5)sieht einfach schöner aus (vorallem mit skin) |
|
![]() |
Mo 16. Sep 2002, 16:44 - Beitrag #64 |
Wadd? ![]() Und im Mozilla gibts im Gegensatz zum IE Tabs, da brauch ich nur _ein_ Browserfenster und hab nicht nach 10 Minuten surfen gleich 20 IE-Fenster offen. |
Karlsruher Spottclub wird nur der KSC!
|
![]() ![]() |
Mo 16. Sep 2002, 16:47 - Beitrag #65 |
tja, jeder wie er will. ich schalt halt lieber auf der taskleiste um.
|
|
![]() ![]() |
Mo 16. Sep 2002, 17:00 - Beitrag #66 |
opera hat ja ne eigene taskleiste., was ich auch als besser eracht, denn wenn ich oper a minimiere hab ich dann net alle fesneter im weg.
|
Eine Stunde Verrücktsein pro Woche verringert das Risiko von Alterswahnsinn.
"There is a theory which states that if ever anyone discovers exactly what the Universe is for, and why it is here, it will instantly disappear and be replaced by something even more bizarrely inexplicable. There is another theory which states that this has already happend." The hitch-hiker's guide to the galaxy - DNA Do you speak SIWURI? |
![]() |
Mo 9. Jun 2003, 11:39 - Beitrag #67 |
Welchen Browser benutzt ihr?Moin Leute,
mich würde es mal interessiern, welche Browser ihr so benutzt und vor allem auch warum. Ich selber benutze IE, habe aber auch Opera, was mir aber wegend er Werbung auf die Nerven gegangen ist... |
|
![]() |
Mo 9. Jun 2003, 12:18 - Beitrag #68 |
Ich benutze den IE, weil immer mehr Seiten auf ihn ausgelegt werden, leider. Es gibt viele HTML-Tags, die Browserspezifisch sind und hier überliegen die Seiten mit IE-Tags. Am Besten wäre es natürlich, man könnte sich auf einheitliche Befehle einigen...
Grüße, LeChuckie |
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde zu sein, sollte man vorallem ein Schaf sein.
- Albert Einstein |
![]() ![]() |
Mo 9. Jun 2003, 12:28 - Beitrag #69 |
Heydiho!
Die Umfrage hatten wir schon mehrmals...dennoch ist es immer wieder recht interessant. Ich selber benutze Mozilla. Das liegt zum einen daran, weil mir der Konqueror von Linux zuwider ist und Lynx zu unkomfortabel ist. Ansonsten benutze ich unter Windows (wenn ich das mal ausnahmsweise nutze) nur den IE, weil der irgendwie von der Kompatiblität her am besten ist. (Außerdem bin ich zu faul, einen anderen zu installieren) Mein Favourit ist aber definitiv Mozilla...alleine der JS-Einstellungen wegen. Die letzte Zahl die ich gesehen habe, hat übrigens besagt, dass über 80% der Internetnutzer den IE verwenden. Der Rest verteilt sich auf Netscape Communicator, Opera und Mozilla. Kleinere Projekte kommen nicht so richtig an. (IEOpera etc.) Es kommt wohl irgendwie auf die Ansprüche an. Für den Otto-Normal-Verbraucher macht es wohl keinen Unterschied, ob Netscape Communicator oder Internet Explorer, weil er sowieso nicht weiß, was ihm entgeht, wenn er den einen statt dem anderen benutzt. ;D |
Mfg, Tar-Minyatur
« Falls Freiheit überhaupt irgendetwas bedeutet, dann bedeutet sie das Recht darauf, den Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen. » [George Orwell] --» Ich bin frei!!! |
![]() |
Mo 9. Jun 2003, 12:38 - Beitrag #70 |
Den einzig Wahren: Internet Explorer
|
![]() |
Mo 9. Jun 2003, 12:39 - Beitrag #71 |
kann ich nur bestätigen, der verfälscht grundsätzlich alles, meistens benutze ich aber eh windoof... Grüße, LeChuckie |
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde zu sein, sollte man vorallem ein Schaf sein.
- Albert Einstein |
![]() ![]() |
Mo 9. Jun 2003, 13:01 - Beitrag #72 |
Also ich beutzte Opera, der ist zwar nicht soooo kompatibel wie IE oder Mozilla/Netscape, aber dafür hat er die geniale Funktion "im Hintergrund öffnen". Unter Linux nehm ich meist Mozilla oder Opera, je anch dem.
@Konquerer Das Ding ist nciht nur als Browser ein Stück Dreck, sondern auch als File-browser. Der KFM war besser. KDE1 rult ![]() |
|
![]() ![]() |
Mo 9. Jun 2003, 13:01 - Beitrag #73 |
Naja, ich benutze den Internet Explorer, da alle Seiten diesen unterstützen, was man ja von dem Netscape net grad sagen kann (war zumindest vor zwei Jahren so). Naja, ich will ja nun endlich mal von dem ganzen Microsoft Müll was ich so benutze loskommen, deswegen ist die Umfrage ganz interessant, was sich da noch so anbietet. ^^
|
Ashes to Ashes, Dust to Dust
|
![]() ![]() |
Mo 9. Jun 2003, 13:12 - Beitrag #74 |
Ich benutz Netscape und hab nur sehr selten Probleme mit Seiten. Und die Registerkartenfunktion ist ziemlich praktisch, auch wenn es da so weit ich weiß mittlerweile auch Plugins für den IE gibt. Und ich mag das Design
![]() Padreic |
Eine profunde Wahrheit ist eine solche, deren Gegenteil ebenfalls wahr ist.
"Dass es ein Vergessen gibt, ist noch nicht bewiesen; was wir wissen, ist allein, dass die Wiedererinnerung nicht in unserer Macht steht." (Friedrich Nietzsche) |
![]() |
Mo 9. Jun 2003, 13:17 - Beitrag #75 |
Unter Linux ausschließlich Mozilla. Wenn ein paar Webmaster nicht fähig sind, ihre Seiten so zu gestalten, dass sie auf jedem größeren Browser gut aussehen, nehm ich das nicht zum Anlaß, zu behaupten, der IE sei besser. (Was er IMHO schon gut macht ist der größere Umfang an JS-Befehlen, die zudem, schenkt man der Referenz glauben, auch W3C-Konform wären, z.B. TextNodes durchsuchen und bearbeiten, und HTML-Darstellungen in TextAreas). Auffällig ist doch, dass die meisten Seiten, wo Mozilla etc. nicht gut arbeiten, mit FrontPage o.ä. Mist gemacht wurden. Peinlicherweise macht mein Mozilla auf hotmail.com und microsoft.com weniger Schwierigkeiten als mein IE5.5 unter Windows (den ich bei meinen paar Windows-Sitzungen meist benutze), was beweist, dass ihre eigenen Browser auch immer wieder Bugs haben und nichtmal einen Workaround bei ihren eigenen Seiten schaffen...
Zum Konqueror braucht man glaube ich nicht viel sagen... der stellt fast alles falsch dar, was in dem Fall definitiv eine Browserschwäche ist. Opera hat bei mir einige Sympathien, der 7er arbeitet sogar hervorragend mit JS zusammen, allerdings ist der auch schon wieder merklich langsamer als Vorgängermodelle... ich persönlich benutze ich nur ganz selten. |
|
![]() ![]() |
Mo 9. Jun 2003, 13:54 - Beitrag #76 |
ich nehme seit ewilkeiten den opera 6.05 weil der ist schnell udn ent so ässlich wie der siebener...
wenn mal etwas tatsächlich stress machen soltel, nehme ich zwischenzeitig den ie, versuche es aber zu vermeinden. |
Eine Stunde Verrücktsein pro Woche verringert das Risiko von Alterswahnsinn.
"There is a theory which states that if ever anyone discovers exactly what the Universe is for, and why it is here, it will instantly disappear and be replaced by something even more bizarrely inexplicable. There is another theory which states that this has already happend." The hitch-hiker's guide to the galaxy - DNA Do you speak SIWURI? |
![]() ![]() |
Mo 9. Jun 2003, 13:55 - Beitrag #77 |
Opera. Ist schneller als der IE und ist vor allem nicht von Microsoft. Keiner weiß so recht, ob und was der IE an Microsoft sendet aber Opera tuts ganz gewiss nicht.
Probleme mit der Darstellung hab ich bei Opera nur selten. |
[align=center]Der Pfad und die Richtung verlieren ihren Zweck oder ihre Bedeutung, wenn das Ziel in Sicht ist.[/align]
[align=center]Der blinde Meister[/align] |
![]() ![]() |
Mo 9. Jun 2003, 19:52 - Beitrag #78 |
Nach wie vor den IE... bis auf die Registerkartenfunktion fehlt mir da nichts. Und er ist bisher der einzige mit wirklich schlichtem Design, der mir untergekommen ist. Opera, Mozilla und co verschrecken mich beim ersten Blickkontakt mit ihrem Aussehen... Leute, simples Win9x-Design sollte doch wohl machbar sein! Erdwolf hat mir kürzlich aber mal einen derartigen Skin für Mozilla empfohlen, wäre eine Überlegung wert.
@Padreic: Plugins für Registerkarten? Wo bekomme ich das? |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() ![]() |
Mo 9. Jun 2003, 22:10 - Beitrag #79 |
@Traitor
Ich weiß nicht wo und ich weiß auch nicht mehr, wie es heißt, aber ein Klassenkamerad hat das. Wenn ich mal wieder Schule hab, frag ich ihn mal. Padreic |
Eine profunde Wahrheit ist eine solche, deren Gegenteil ebenfalls wahr ist.
"Dass es ein Vergessen gibt, ist noch nicht bewiesen; was wir wissen, ist allein, dass die Wiedererinnerung nicht in unserer Macht steht." (Friedrich Nietzsche) |
![]() ![]() |
Di 10. Jun 2003, 20:19 - Beitrag #80 |
Den Internet Explorer - warum steht sicher öfters als einmal hier im Board
![]() |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste