
![]() |
Mo 9. Jun 2003, 15:55 - Beitrag #1 |
Spiel mir das Lied vom TodWer hat den Film "Spiel mir das lied vom Tod" auch gesehen?Er ist doch einfach klasse, vorallem die Duellszene.
![]() |
|
![]() |
Mo 9. Jun 2003, 17:07 - Beitrag #2 |
Ich denke mal, den Film müssten die meisten gesehen habenund alle, die noch nicht das Vergnügen hatten, sollten das nachholen.
Auf jeden Fall ist es einer der besten Western. |
|
![]() |
Mo 9. Jun 2003, 20:24 - Beitrag #3 |
Wer kennt sie nicht, die Titelmelodie ... und erst die schreckliche Szene, in der der Junge mit der Mundharmonika seinen Vater vor dem Erhängen retten will ... vergeblich.
![]() |
|
![]() |
Mo 9. Jun 2003, 20:39 - Beitrag #4 |
der film ist der einzige western, der mir wirklich gefällt. darum durchbricht er mein liebes vorurteil, dass man in dem genre "western" nichts vernünftiges prozuzieren kann.
gruss, thod |
Wer nicht an Gott glaubt, glaubt nicht an nichts, sondern an alles
|
![]() ![]() |
Mo 9. Jun 2003, 22:06 - Beitrag #5 |
Wie fast alle Leones ein ganz großer Film. Und doch nochmal eine ganz andere Art als seine anderen großen Western (die Dollar-Filme, Todesmelodie...): die Spannung durch scheinbar endlose Szenen wird hier zu ihrer absoluten Vervollkommnung gebracht. Und Morricones Musik ist natürlich auch wieder wahnsinnig passend.
|
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() ![]() |
Di 10. Jun 2003, 01:13 - Beitrag #6 |
An diesem Film habe ich gemerkt, dass mein Konsumenten-Verhalten sich gewandelt hat.
Natürlich sind die Bilder immer noch stark, aber insgesamt wünschte ich dem Film - von heutiger Warte aus - etwas mehr Tempo. Trotzdem: Einer meiner All Time Favourites. Der ander aus dem Westerngenre ist "Der mit dem Wolf tanzt". |
[align=center]
Vorurteile sind Türen zu Zimmern, in die kein frisches Lüftchen dringt. Sir Peter Ustinov[/align] |
![]() ![]() |
Di 10. Jun 2003, 07:33 - Beitrag #7 |
Ich habe den Film das erste Mal in einem Freiluft-Kino gesehen mit einer riesigen Leinwand. Ich erinnere mich noch genau: die Augen in der Duell-Szene waren mindestens 5 Meter breit. Genial.
Irgendwie ist der Film typisch Leone. Wie etwa auch die Dollar-trilogie. |
[align=center]Der Pfad und die Richtung verlieren ihren Zweck oder ihre Bedeutung, wenn das Ziel in Sicht ist.[/align]
[align=center]Der blinde Meister[/align] |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste