Rise of Nations

Alles über die neuesten Computerspiele, die großen Klassiker und die Spielehits der Zukunft.
Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mo 9. Jun 2003, 14:09 - Beitrag #41

pff
microsoft hat es nciht nötig sowas wie ein offizielles forum eizurichen *rümpf*
hoffen wir das beste und das sie in nem patsch doer ad-on dioe option einfügen das man bei eiern CTW selbst eine einsteluungen vornemnem kann.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 9. Jun 2003, 19:43 - Beitrag #42

@Maurice: "das beste seit" heißt ja auch nur, dass es zusammen mit AoE2 das einzige ist, was mich 100% überzeugt - insgesamt finde ich es auch besser, sollte man nach vier Jahren ja auch mal erwarten können.
@Noriko: BEi Civ2 gab es die Regel, dass bei Eroberung einer feindlichen Hauptstadt mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit ein Teil dieses Landes zu einer neuen Nation wurde. Das wäre auch eine interessante Variante.
Und wieso bitte zu wenige Versorgunszentren? Ich habe immer so viele Armeen, dass nur ein Bruchteil an die Front passt und der Rest irgendwo in der Pampa versauert - gibt eindeutig zu viele.

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mo 9. Jun 2003, 19:52 - Beitrag #43

naja ich fidne nciht
kal hatte ich auch ein paar so rum stehen, aber oftmals hatte ich mal eine zuwenig
und das derverbündete die so komsci verteilt krig ich auch net gebacken x_X

Native
Important Member
Important Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 721
Registriert: 14.02.2002
Di 10. Jun 2003, 18:38 - Beitrag #44

ich muss traitor zustimmen man aht meistens zu viele Armeen. aber ich find es dumm dass nur eine Armee in eine Provinz dasrf so entstehen machmal "staus" und man kommt immer nur mit einer Armee durch eine schöüsselprovinz, das passiert mir oft wenn ich eine Hauptstadt erobere und dann ich das ganze Land kriegen. Ich finde es sollte in einer provinz mehrere Armeen stationiert werden können.

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Di 10. Jun 2003, 18:53 - Beitrag #45

ja das fidne ich auch, wäre sinnvoll, aber dann nur wenn die überrennen regel so geänder wird das nciht die reine anzahl der armeen zählt sondern der angreifenden provinzen.

bin ürbrigens bei meiner 2ten CTW (farnkreich)
beim ersten evrsuch bin ich mit meiner armme an london zerschellt, beim 2ten evrsuch habe aich sie dank söldner rush überrannt^^

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Di 10. Jun 2003, 19:09 - Beitrag #46

was mir auch negativ aufföllt, das ich nciht meine veründeten unterstüzenm kann, ich bin mir teuscthland extra ein bündniss eingeganen, damit es nicht erobert wird (hatte 4 von 5 nachabr provinzen unter meienr kontrolle, aber es hat nichts gebracht.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 11. Jun 2003, 13:57 - Beitrag #47

@Native: fände ich nicht unbedingt gut. Dadurch würde die Überrennenregel ziemlich undurchschaubar und vor allem unlogisch werden: warum können Armeen aus Nachbarprovinzen unterstützen, aber welche aus der gleiche nicht? Besser wäre eine Art "springen", dass man in eigenen Territorien über besetzte Gebiete drüber kann.
@Noriko: Vermutlich wird die Unterstützung automatisch abgewickelt.

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mi 11. Jun 2003, 14:55 - Beitrag #48

auch eine idde mit dem springen, man könnte sie aber auch so modifizieren das aus mindestens 2 rpovinzen angefriffen werden muss.

@unterstüzung
ichd enke nciht
ich hatte 4 potetielle unterstüzungs armee bei deustchland, welches mit mir verbündet war, aber die türken haben es dennich mit eiener einzelnen armee einnehmen können.
man könnte vielciht sagen dass die unter die steuerung des angegriffen fallen, was aber nciht seien kann, da wenn man als spieler verbündeten unetrstüzung bekommt haben diese ja auch einen eigenen brückenkopf

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 11. Jun 2003, 15:11 - Beitrag #49

Sehr seltsam. Eigentlich dürfte die KI das nicht schaffen. Aber ich glaube auch nicht, dass die Unterstützung gar nicht berechnet wird - das wäre zu seltsam, wenn die KI den Spieler unterstützt und nicht andersrum. Eher denke ich mal, dass KI-KI-Angriffe nicht sauber abgewickelt werden, so dass auch unmöglich erscheinende Ergebnisse rauskommen können.

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mi 11. Jun 2003, 15:15 - Beitrag #50

ichfidne es sehr seltsam, auch allgemein dass dies ich oft so leicht überrennen lassen.
aber ich habe schon in amchen foren gelesen das die KI militärsich im angriff nicht so gut seien soll, sodnern rein wirtschaflich stark ist, und damit in der verteidigung.

aber allgemein fände ich es besser das man solche unterstüzungs gefechte seler spielen dürfen sollte, das käme besser (vorallem weil ich mit 4 armeen+ terra kotta den gegner schlicht überrannt hätte)

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 11. Jun 2003, 15:31 - Beitrag #51

Das wird so stimmen. Der Gegner macht selten wirklich gefährliche Angriffe, da ihm einfach die Konsequenz fehlt: er schafft es schon, die Hauptarmee zu vernichten und bis in deine Stadt vorzurrücken, aber dann "vergisst" er, konsequent mit Truppen naczurücken und man kann die Attacke mit Neuproduktion zurückschlagen.
In der Defensive dagegen produziert er weiter nach, so dass man dort immer wieder in Unterzahl gerät, wenn man nicht aufpasst.

Native
Important Member
Important Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 721
Registriert: 14.02.2002
Mi 11. Jun 2003, 17:00 - Beitrag #52

@Traitor, die ki macht jawohl gefährliche Angriffe. Was die Ki Macht ist, dass sie die Truppen erst sammelt bevor sie eider eine streitmacht zu dir entsendet, dann kann man veleichtr den ersten angriff abwehren die darauffolgenden Angriffe machen dann einem schon schwer zu schaffen.
und die KI cheatet auch (wie so oftin Spielen)

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 11. Jun 2003, 17:06 - Beitrag #53

Also bei mir waren es bisher immer nur einzelne Großangriffe, und dann wie gesagt ohne Nachschub. Auch nicht nachrückende Sammelarmeen. Außer vielleicht, der Zeitabstand zwischen zwei Wellen ist so groß, dass man ihn als zwei getrennte Angriffe wahrnimmt ;)
Von Cheaten habe ich bisher noch nichts gemerkt, wo sieht man das?

Native
Important Member
Important Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 721
Registriert: 14.02.2002
Mi 11. Jun 2003, 17:54 - Beitrag #54

Ok beispiel für cheaten:
man führt eine fette Panzerschlacht mit dem Gegner, in der Sekunde in der er dann ei neues zeitalter erreicht werden seine panzer zur besseren Variante.

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mi 11. Jun 2003, 18:14 - Beitrag #55

oder er hat bereits den super collidor geabaut ;)
ok das wäre auch geceatet den kann mane rst im info age bauen *G*

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Mi 11. Jun 2003, 18:56 - Beitrag #56

Das seine Einheiten sofort upgraden ist mir noch nicht aufgefallen :confused: ...... Die Upgrades für die Einheiten dauern ja normal nicht lange, vieleicht kahm es dir ja auch nur so vor.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 11. Jun 2003, 21:49 - Beitrag #57

Ich habe eigentlich immer den Eindruck, dass die Computergegner zum Upgraden ihrer Einheiten noch ziemlich lange brauchen. Bin mir recht sicher, mal einen erlebt zu haben, der in der Industrialisierung noch mit Bogenschützen rumlief - sprich, kein Autoupdate.

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mi 11. Jun 2003, 21:55 - Beitrag #58

ich denke da spilt jemadn im höchten schwierigkeits gardm, da stht implzit das er cheatet *G*

Dav!d
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 800
Registriert: 12.01.2002
Do 12. Jun 2003, 00:37 - Beitrag #59

So, nun hab ichs mir auch gekauft und ich bin eigentlich rehcht zufrieden ;)
Besonders der Welteroberungsmodus hats mir angetan :D
Grad bin ich dabei ganz Europa unter meine Führung zu klemmen, wenn da bloß nicht die doofen Koreaner wären.......grrr
Ein bisschen erinnert mich dieser Modus an Risiko das Brettspiel, findet ihr nicht auch?
Jetzt mal zu den negativen Dingen, denn die sehe ich genauso wie ihr. Meißtens bleibt man mit seinen ganzen Einheiten irgendwo hängen und die dann an die Front sollten stehen auf einmal hinter den Kanonen.....aber naja....macht trotzdem Spaß :P

ReptileFreak
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 869
Registriert: 27.03.2002
Do 12. Jun 2003, 15:57 - Beitrag #60

also ich spiele bis jetzt noch die demo version *schäm* aber werde es mir in den nächsten tagen wohl kaufen...denn wenn mich schon die demo beeindruckt,kann die vollversion ja nicht den spielspaß verdrängen wenn die demo es nicht tut :D (hm..komischer satzbau)

na...und ein freund von mir, der zwar alle mögliche Strategie spiele spielt, findet RoN schlecht...ich hab keine ahnung wieso...als 1. grund hat er das design der maps erwähnt.. O.o *alles verwirrend*

VorherigeNächste

Zurück zu Spiele

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste