Literatur-Quiz

Die Faszination des geschriebenen Wortes - Romane, Stories, Gedichte und Dramatisches. Auch mit Platz für Selbstverfasstes.
Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Di 10. Jun 2003, 01:06 - Beitrag #601

Tut mir leid, bei Fantasy muss ich mich ausklinken. Gibt es dafür nicht auch ein extra Forum?
Nix für ungut, Padreic, aber das ist schon sehr speziell für ein normales Literatur-Quiz.

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Di 10. Jun 2003, 09:28 - Beitrag #602

Da muß ich Feuerkopf Recht geben. Es gibt doch auch ein eigenes SF-Quiz.....

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Di 10. Jun 2003, 10:07 - Beitrag #603

Nunja, dann muss ich wohl auflösen:
Lilith von George MacDonald.

Ich fand das gar nicht mal so speziell, viele andere Sachen fand ich sehr viel spezieller und hatte nicht einmal ansatzweise davon gehört. George MacDonald ist eine der größten und einflussreichsten Fantasy-Autoren, die es gibt. Lewis und Tolkien wurden von ihm stark beeinflusst und über diese auch alle möglichen anderen Fantasy-Autoren und Lilith ist sein Hauptwerk... Und letztendlich war es auch Traitors Idee ;).
Also, wer will, kann ein neues Rätsel stellen.

Padreic

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Di 10. Jun 2003, 23:25 - Beitrag #604

Padreic, Schatz, nimm uns mangelhaft belesenen Buchfuzzis nicht übel, wenn wir hin und wieder Genre-Lücken aufweisen. ;)

Hier mal was zur Auflockerung:

Es handelt sich um ein Standardwerk, ein Must für eine bestimmte Gruppe von Menschen. Ältere hatten möglicherweise Schwierigkeiten, das Buch richtig zu lesen. Inzwischen gibt es eine Neuauflage, die das Lesen zum Vergnügen macht, außerdem ist das Buch ein richtiges Schmuckstück.

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Di 10. Jun 2003, 23:39 - Beitrag #605

Dass ihr mangelhaft belesen seid, will ich euch ganz sicher nicht vorwerfen. Ihr seid sicherlich belesener als ich. Aber ich bin so ein Typ, der sich bei Amazon alle möglichen Rezensionen durchliest und da stößt man schon auf das eine oder andere Buch...

Zu deiner neuen Frage hab ich leider keine Ahnung und bin mir sicher irgendwelche Anspielungen nicht zu verstehen. Man könnte natürlich denken "Feuerkopf, muss Hesse sein.", aber das wäre vielleicht etwas zu stereotyp gedacht. Und eine Glasperle ist ja auch nicht unbedingt ein richtiges Schmuckstück ;).

Padreic

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mi 11. Jun 2003, 01:27 - Beitrag #606

Wie gesagt, Padreic, diesmal ist es eher ein Scherzrätsel, obwohl es das beschriebene Buch wirklich gibt! Und ich bin sicher, etliche von euch haben entweder die alte, schlecht lesbare oder neue, frisch gestylte Variante im Regal.
Ein umfassendes, unverzichtbares Nachschlagewerk!

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Mi 11. Jun 2003, 07:42 - Beitrag #607

Die neue deutsche Rechtschreibung????

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mi 11. Jun 2003, 07:52 - Beitrag #608

Lego, ergo sum.

Ratte, tendenziell liegst Du gar nicht schlecht...

Die sehr ansehnliche Außengestaltung des Werks übernahm Friedensreich Hundertwasser. Es stehen sogar zwei Varianten zur Auswahl.

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Mi 11. Jun 2003, 11:28 - Beitrag #609

Die Bibel?
Der Stowasser?

LordNycon
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 345
Registriert: 13.02.2003
Mi 11. Jun 2003, 20:47 - Beitrag #610

Ist es vielleicht dies hier ? Stand zufälligerweise auf der Startseite ;-)

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Mi 11. Jun 2003, 22:39 - Beitrag #611

Sauber! Siehst realistisch aus. na, Feuerkopf? Isses das?

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Do 12. Jun 2003, 00:45 - Beitrag #612

Ratte kriegt den Zuschlag! Es ist der Stowasser, das unvermeidliche Nachschlagewerk für alle Lateinschüler, in dem man nie das Wort findet, das man dringend sucht.

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Do 12. Jun 2003, 07:39 - Beitrag #613

Juhu! Und ich hab sogar eine der Hundertwasser-Ausgaben in meinem Bücherschrank! Und bin stolz drauf!

Nun denn....
Bleiben wir mal bei den Fachbüchern. Diesmal geht es speziell in meine Richtung. Laut Amazon ist dieses Nachschlagewerk, in dem Reaktionen und Mechanismen erklärt werden "ein Standardwerk, das in keinem Labor fehlen sollte".Wobei.... Hm.... Mal so als Tip: Die Chemie kann man ja grundsätzlich in 2 Bereiche unterteilen. Lediglich die "Anhänger" bzw. "User" der einen Richtung haben was von dem Buch. Die anderen könnten es als Schmierpapier verwenden....

LordNycon
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 345
Registriert: 13.02.2003
Do 12. Jun 2003, 08:50 - Beitrag #614

Naja.. Also die Grossen Fachbereiche der Chemie sind meiner Kenntnis nach 4:

Organische Chemie, Anorganische Ch., Technische Ch. und Analytische Ch.

Ich glaube aber, du zielst auf die anorganische Chemie ab. Glaube ich ;-) Bücher die "Reaktionen und Mechanismen" erklären, gibt es wie Sand am Meer, und ich schau mir jezt nicht alle 392 Treffer bei Amazon durch, die die Anorganische Chemie betreffen, auf der suche nach "das in keinem Labor fehlen sollte" ;-)

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Do 12. Jun 2003, 09:10 - Beitrag #615

:D

LordNycon
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 345
Registriert: 13.02.2003
Do 12. Jun 2003, 09:33 - Beitrag #616

:confused:

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Do 12. Jun 2003, 12:13 - Beitrag #617

falsche Richtung!

LordNycon
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 345
Registriert: 13.02.2003
Do 12. Jun 2003, 13:13 - Beitrag #618

Aha.. Einen kleinen weiteren Tipp für den "Brett-vorm-Kopf"-Nycon?

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Do 12. Jun 2003, 13:15 - Beitrag #619

Die richtige Richtung hast Du schon aufgeführt!

LordNycon
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 345
Registriert: 13.02.2003
Do 12. Jun 2003, 13:16 - Beitrag #620

Mir ist grad was eingefallen.. Also 2 Bereiche wären die praktische und die theoretische... Also kannst du sowas tolles meinen wie Sicherheitsbestimmungen (also Sicherheitsvorschriften, etc.), damit können dann ja die Theoretiker nicht viel anfangen...

VorherigeNächste

Zurück zu Literatur

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron