Soundkarte (Treiber)

Alles, was das Innenleben eines Computers betrifft. Problemlösungen, Kauftipps, Diskussionen über die aktuellen High-End-Geräte.
Tiberius
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 51
Registriert: 11.06.2003
Do 12. Jun 2003, 02:19 - Beitrag #1

Soundkarte (Treiber)

Hallo Experten!

Meine Soundkarte macht nicht, ich kann den Treiber nicht finden, hab keine Ahnung woher ich den bekomme, was ich für einen nehmen muss? Wie kann ich das rausfinden, woher bekomme ich einen und was dann?
Hoffe ihr könnt trotz der unpräzisen Angaben Hilfe leisten!
Vielen Dank!

G-Punkt
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 166
Registriert: 15.10.2001
Do 12. Jun 2003, 02:49 - Beitrag #2

also ein paar mehr angaben dürften es schon sein. :-)

also damit du rauskriegst was du für ne soundkarte hast, entweder den pc aufschrauben und nachgucken oder eine analysetool (zb sandra 2003) draufziehen und gucken was das sagt.

Wenn du dann weist welche karte du hast gehst du zb zu http://www.treiber.de und lädst dir den entsprechenden treiber runter, da gibts fast alles an treibern was man brauchen könnte!!!


Hoffe ich hab dir helfen können!

Tiberius
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 51
Registriert: 11.06.2003
Do 12. Jun 2003, 13:35 - Beitrag #3

danke

Hallo GPunkt, danke schon einmal für die Tipps, ich werde es ausprobieren und das Resultat dann noch mal posten!

Thanks

schleimer
gesperrt

 
Beiträge: 1207
Registriert: 10.08.2002
Do 12. Jun 2003, 18:01 - Beitrag #4

ALLES QUARK,
gerätemanager öffnen-dann die soundkarte suchen-
mit der rechten maustaste makieren-
runter gehen auf eigenschaften-
dort sollten alle angaben stehen!
dann auf treiber gehen-
dann neuen treiber anklicken-
dann entweder unter windows suchen lassen,
oder einen neuen platz bestimmen
beispiel cd-rom,diskette,oder homepage des herstellers;)

LeChuckie
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 367
Registriert: 29.05.2001
Do 12. Jun 2003, 18:59 - Beitrag #5

Ähm, ja Schleimer, das ist das Problem, Windows Zeigt dann nur "PCI Sound" oder sonen scheiß an, Sisoft Sandra dagegen erkennt die Karte bis ins Detail...

Grüße,
LeChuckie

schleimer
gesperrt

 
Beiträge: 1207
Registriert: 10.08.2002
Do 12. Jun 2003, 19:13 - Beitrag #6

o.k.
was ist es denn nun für eine karte:confused:
hersteller?
bezeichnung?
z.b. soundblaster live-das wäre einfach
oder soundblaster audigy-auch einfach
oder roland-wäre ne katastrophe:D
oder terratec-wär auch einfach
oder taiphun-ging auch noch
nur pci reicht nicht!!
das die soundkarte ne pci karte ist,war klar.
du musst den namen des herstellers herausbekommen;)
oder hast du am ende "sound on board" ???

krumel
Benutzeravatar
 
Beiträge: 266
Registriert: 05.09.2001
Do 12. Jun 2003, 19:29 - Beitrag #7

@schleimer: auch die onBoard Soundkarten brauchen Treiber und haben einen Hersteller, dass weiß ich aus eigener, schmerzhafter Erfahrung ;)

schleimer
gesperrt

 
Beiträge: 1207
Registriert: 10.08.2002
Do 12. Jun 2003, 19:40 - Beitrag #8

@krumel
das war mir klar;)
nur-wenn er eine pci soundkarte eingebaut hat-
zusätzlich aber noch "sound on board " hat-
und diese auch noch aktiviert sein sollte,
dann ist das chaos vorprogrammiert:s1:
in diesem fall MUSS "sound on board" im bios
deaktiviert sein.;)

krumel
Benutzeravatar
 
Beiträge: 266
Registriert: 05.09.2001
Do 12. Jun 2003, 20:08 - Beitrag #9

Dazu kann ich dir jetzt wieder weniger sagen, da ich die alte Krächzkarte lieber nicht hierreintun will :D

Wieder zum Topic:
Das mit der onBoard Soundkarte lässt sich ganz einfach herausfinden. Guck einfach mal wo die Audioaus / eingänge am Gehäuse sind....
Wenns ne onBoard is, müsste der Mainboardname reichen, falls du den rein zufällig kennst :D

LeChuckie
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 367
Registriert: 29.05.2001
Do 12. Jun 2003, 20:26 - Beitrag #10

Hi,
bei Onboard-Sound zeigt er auch PCI an, da das sozusagen über eine "interne" PCI-Schnittstelle fungiert...

Grüße,
LeChuckie

schleimer
gesperrt

 
Beiträge: 1207
Registriert: 10.08.2002
Do 12. Jun 2003, 20:30 - Beitrag #11

alles klar,dann geh mal im bios und deaktiviere
1.on board sound
2.on board midi
abspeichern-
was passiert dann??

sledge
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 06.01.2003
Do 12. Jun 2003, 20:34 - Beitrag #12

reboot

LeChuckie
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 367
Registriert: 29.05.2001
Do 12. Jun 2003, 20:40 - Beitrag #13

@schleimer
das war nicht auf die Deaktivierung bezogen, sondern generell wird OnBoard-Sound auch mit PCI bezeichnet.

Grüße,
LeChuckie

schleimer
gesperrt

 
Beiträge: 1207
Registriert: 10.08.2002
Do 12. Jun 2003, 20:48 - Beitrag #14

naaaa-is mir schon klar,
ich versuche doch nur zu helfen,
also:hast du nun ne seperate PCI-SOUNKARTE
eingebaut oder nicht?
wenn du,s nicht weist,
schraub echt den rechner auf und sieh nach,
du wirst sie doch im pci-slot erkennen können:confused:

LeChuckie
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 367
Registriert: 29.05.2001
Do 12. Jun 2003, 20:52 - Beitrag #15

Hi,
*allesnocheinmalzusammenfass*
Zur genaueren Erkennung hinten schauen wo sich die klinken(sound)-buchsen befinden un im gehäuse schauen wo die dazu gehörige Karte ist ;) Wenn ein Kabel wegführt und am Board angeschlossen ist bzw. wenn die Buchsen direkt mit dem Board verlötet sind, kannst du davon ausgehen, dass du OnBoard-Sound hast, falls beides vorhanden ist musst du den OnBoard-Sound im bios deaktivieren

Grüße,
LeChuckie

schleimer
gesperrt

 
Beiträge: 1207
Registriert: 10.08.2002
Do 12. Jun 2003, 21:17 - Beitrag #16

machs dir nicht zu schwer:sad:
schraub einfach mal den rechner auf-
unterhalb der CPU (da sitzt ein lüfter drauf)
findest du mehrere längliche (meist braune) streifen,
in diesen sitzen karten.
von oben gesehen kommt zuerst:
1.der agp-slot-das ist deine grafikkarte
2............
wieviel-oder welche karten siehst du noch darunter??
eine kleine karte könnte noch deine netzwerkkarte sein,
sonst hättest du kein internet!!
schau dir die karten mit ner taschenlampe an
und sag welche es sind.

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Do 12. Jun 2003, 21:33 - Beitrag #17

Jung ueber was redet ihr da eigentlich?

@Schleimer: Dein erster Loesungs weg Funktioniert so nicht.
Die Karte ist unbekannt Windows zeigt also Quasi ein Problem an mit der allgemeinen Bezeichnung Auiocontroller fuer Multimedia oder etwas aehnliches. Haette Windows den Treiber wuerde es nicht Fragen sondern einfach Instalieren (frag wuerdige Funktion meines erachtens...)
Haette der User den Treiber wuerde er auch hier nicht nachfragen. Die Internet suche habe ich nie getestet... wer da einen Erfolg verbuchen kann so denke ich kann auch im Lotto gewinnen... wuerde man die Homepage kennen braeuchte man die Funktion auch nicht mehr...

Es ist simpel so lange wir nicht wissen was das fuer eine Karte bzw. ein Onboardchipsatz ist koennen wir absolut nothing tun.

Das ist wie zu fragen warum mein Auto eines umbekannten Herstellers nicht faehrt...

Wenn Sandra (kenn ich ned) die Karte Identifizieren kann ist das IMO der beste Weg.
Wobei ein Onboard Chipsatz im Motherboard Handbuch bennant wird in dem Fall befinden sich auch die Treiber auf der CD des Motherboards usw. etc.

Tiberius
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 51
Registriert: 11.06.2003
Fr 13. Jun 2003, 01:06 - Beitrag #18

Danke

Hey vielen Dank ihr alle, für die vielen Antworten, ich werde jetzt die Tage mal alles ganz in Ruhe durchlesen und an meinem PC Schritt für Schritt durchführen.
Ein schwieriges unterfangen, *gg*

DANKE!!!

schleimer
gesperrt

 
Beiträge: 1207
Registriert: 10.08.2002
Fr 13. Jun 2003, 19:39 - Beitrag #19

@seraphim
ich weis doch,das du in sachen "hardware" der MASTER
bist:D
warum hast du dich hierzu nicht eher gemeldet:confused:
hättest mir viel tipperei sparen können:D
nu-schaun wir mal,was dabei rauskommt;)


Zurück zu Hardware

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron