![]() ![]() |
Do 12. Jun 2003, 23:04 - Beitrag #21 |
Naja, aber warum schaffen es dann die anderen "erfolgreichen" Mannschaften und wir net, wobei ich ja Frankreich net grad als gute Nationalmannschaft bezeichnen würde, nur weil sie mal zwei Titelchen geholt haben.
|
Ashes to Ashes, Dust to Dust
|
![]() ![]() |
Fr 13. Jun 2003, 08:52 - Beitrag #22 |
@ SoF: Welche Nationalmannschaft würdest du denn als gut bezeichnen, wenn die französische schon nicht zu den guten gehört??
@SoF/Henker: Einen totalen Neuanfang zu machen mit nur jungen Spielern macht keinen Sinn. Man kann doch nicht jetzt mir nur 20-jährigen Anfangen um in 5 Jahren mal bei einem Turnier gut abzuschneiden. Es ist doch heute noch gar nicht abzusehen, wer in 5 Jahren ein Top-Spieler ist. Wenn man mal 5 Jahre zurückdenkt, hätte wahrscheinlich jeder gesagt, dass Lars Ricken heute der Top-Star wäre, während zu dem Zeitpunkt kaum jemand einen Bernd Schneider kannte, der bei der letzten WM einer unserer Besten war. Wie also soll man heute schon festlegen, wer die nächsten 10 Jahre in der Nationalelf spielen darf?? Insgesamt hat siche immer wieder gezeigt, dass die beste Mannschaft eine Mischung aus jungen hungrigen Spielern und alten erfahrenen Spielern ist. |
Aldair, jetzt wieder hier.
|
![]() ![]() |
Fr 13. Jun 2003, 10:59 - Beitrag #23 |
natürlich hat das auch vorteile, aber die alten dürfen nich zu alt sein, höhstens 32. jetzt haben wir junge und alte in der nationalmannschaft und wie spielen wir??? jedenfalls nich sehr gut und nur zum teil erfolgreich, aber bei den meisten scheiterts an der einstellung gegenüber der nationalmannschaft.
|
Das Leben ist hart, HENKER ist härter
|
![]() ![]() |
Fr 13. Jun 2003, 11:55 - Beitrag #24 |
Zur Zeit net viel ^^ Denn zur Zeit hat jedes "gute" Team ihre Probleme auch gegen "kleinere" Teams zu spielen, was aber vielleicht auch zeigt, dass Turniere wie WM oder EM wohl immer ausgeglichener werden, da sich die "kleineren" Teams wie eben die Faröer Inseln nun auch anstrengen und sich net immer abschiessen lassen.
Naja, aber lieber schneiden wir doch dann wieder mal in 5 Jahren mit einem Titel ab als in den nächsten 20 Jahren net mehr. Irgendwas läuft ja bei uns falsch in der Nationalmannschaft, und das gewaltig. Du hast geschrieben, dass man junge hungrige Spieler und ältere erfahrene braucht und wir eben dieses haben, aber warum ist es dann immer so ein inaktzeptables Gegurke? Und wie du auch sagst und ich dir zumindest Teil Rechgt gebe. Man kann natürlich net wissen wer in 5 Jahren ein Top-Star wird, aber man muss auch etwas wagen. Und... man darf auch Leute net in der Nationalmannschaft lassen, nur weil sie mal gut waren, aber etz keine Leistung mehr bringen, was bei uns ja auch der Fall ist. |
Ashes to Ashes, Dust to Dust
|
![]() ![]() |
Fr 13. Jun 2003, 12:04 - Beitrag #25 |
Der DFB ist und kann keine Talentschmiede sein,
obwohl er mit seinen Jugendmannschaften und der U19, U20 und U21 schon eine Menge macht... Jetzt gibts ja auch seit Langer Zeit eine B-Mannschafft (Team 2006) um die Über 21 jährigen aufzufangen und weiterzubilden... Dies ist eigentlich schon sehr gut. Aber wirklich ausbilden und fördern können die Talente nur die Vereine !!! Und die tun zu wenig... |
Du hattest gute Zeiten,
wir waren mit dabei. Wir werden dich begleiten, wir bleiben troy. Du hattest schlechte Zeiten, und wir war 'n auch dabei. Wir werden dich begleiten, wir bleiben troy. |
![]() |
Fr 13. Jun 2003, 12:06 - Beitrag #26 |
Also ich glaube nicht, dass bei uns so viel falsch läuft. Verloren haben wir in der Quali noch nicht. Ausserdem war Deutschland noch nie in einer Quali gut, dafür aber bei den Tunieren. Siehe letzte WM, wo ich vorrausgesagt habe, dass wir Weltmeister werden. Nur, dass da halt noch Vize vor steht. Das ist aber im Vergleich zu Weltmeister so ein kleines Wort, sodass ich am Ende doch recht habe. Ich finde unser Team, wie es jetzt ist gut. Wir haben drei gute Stürmer. (Bobic, Klose, Kuranyi) einen guten Torwart und ne ordentliche Abwehr.(Metzelder, Friedrich...) und im Mittelfeld haben wir auch noch super Spieler wie Ballack, Schneider, Kehl...)
Also werden wir wohl Europameister werden, da Frankreich nur in der Quali glänzt.
Das ist bei Hertha zum Glück nicht der Fall. Wir haben ein Fußballintenat. Stellen 25 Jugendnationalspieler und 3 Jugendspieler sind in den Profikader für die nächste Saison aufgestiegen. ![]() |
|
![]() ![]() |
Fr 13. Jun 2003, 15:56 - Beitrag #27 |
@SoF: Ich sage ja auch, man solle genau die nehmen, die gerade gut sind - das schließt sowohl talenförderung aus als auch das Durchschleifen von Ex-Stars.
@Held: Trenne bitte gut ganz klar von erfolgreich, wenn du von der letzten WM redest ![]() Übrigens ist Bobic einer der ältesten im Team... |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() ![]() |
Fr 13. Jun 2003, 16:58 - Beitrag #28 |
gut wir haben vielleicht nich weltklasse gespielt, aber wir sind immerhin ins finale gekommen, das haben frankreich, italien und argentienen oder endland nich geschafft. udn so schlecht waren wir im finale nich, wir hätten sogar fast gewonnen, hätte kahn das ding festgehalten und wär der freistoss von neuville reingegangen.
das mit den jugndinternaten ist überall oder fast überall so, fällt mir jetzt kein großer klub ein wo sie kein internat haben. und ich sehe auch sehr gute chance für unsere elf bei der em, wenn alle fit sind. |
Das Leben ist hart, HENKER ist härter
|
![]() |
Fr 13. Jun 2003, 21:39 - Beitrag #29 |
Also ich muss sagen, dass mir es wurscht ist, ob wir "gut" spielen. Da mag ich die Spielweise des FC Bayern...schlecht, aber erfolgreich...
![]() |
|
![]() ![]() |
So 6. Jul 2003, 01:39 - Beitrag #30 |
also das muss ich auch zugeben, die vorstellung gegen die absolut schwach spielenden schotten war einfach nur peinlich (um nicht zu sagen blamabel)
|
Wenn ich die See seh, brauch ich kein Meer mehr!!
Wer nix wird wird Wirt ![]() MEINE Gamecubespiele Ein Klick von ultimativer Coolheit entfernt |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste