The Day After

Spielfilme, Serien, Soaps, Comedy und alles was es im Kino und Fernsehen gibt.
Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Fr 13. Jun 2003, 17:05 - Beitrag #1

The Day After

Kam letztens auf RTL2 (seltsame Stelle für so einen Film). Es ist ein Nuklearkriegsfilm aus den 70ern. Allerdings geht es dabei weniger um Action und Story, als um die realistische Betrachtung der Folgen. Es ist fast wie eine Dokumentation aufgemacht.
Wer kennt den Film (vielleicht noch aus seiner Herkunftszeit?)

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Sa 14. Jun 2003, 08:15 - Beitrag #2

Ich hab den film im Kino gesehen zusammen mit meiner Mutter. War das erste Mal, das ich sie so richtig hab weinen sehen. Besonders als der einen Tochter die Haare ausgehen und die andere Stelle wo der Held (?) den einen Typen aus seinem zerstörten Haus jagt....

Mittlerweile beeindruckt mich der Film nicht mehr so. Ich hab ihn 3 oder 4 mal gesehen und ich kann ihn irgendwie nicht mehr sehen.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Sa 14. Jun 2003, 19:31 - Beitrag #3

Das kann ich mir auch vorstellen, dass er nach mehrmaligem Ansehen uninteressant wird. So ein Film lebt von den Schockeffekten (psychologisch gesehen), wird also nur ein oder zweimal wirklich unter die Haut gehen, wenn man nicht mehr in der Zeit ist, in der er aktuelle Relevanz hat.
Aber es ist auch sehr beeindruckend zu sehen, wie real die Menschen damals die Nuklearkriegsgefahr vor Augen hatten...

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Sa 14. Jun 2003, 22:02 - Beitrag #4

Naja, ich denke kleiner sind die Gefahren nicht geworden. Okay, die großen Mächte haben eigentlich das Interesse an A-Bomben verloren, teils weil sie die Gefahren für sich selber erkannt haben, teils aber auch, weils mittlerweile weitaus gefährlichere Waffen gibt. Aber wenn Nordkorea oder Indien mit A-Bomben rumfuchteln würd ich das durchaus als reale Bedrohung ansehen.

Aber das ist ein bissel off-topic. Eigentlich gehört der Film in jeder Klasse gezeigt, finde ich.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Sa 14. Jun 2003, 22:39 - Beitrag #5

Aber die Gefahr hat man halt nicht mehr dauerpräsent vor Augen, sie ist "weit weg". Allerdings wäre es gerade deshalb wirklich sinnvoll, ihn in den Schulen zu zeigen, um das Bewusstsein weider zu schärfen.

Native
Important Member
Important Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 721
Registriert: 14.02.2002
So 15. Jun 2003, 14:09 - Beitrag #6

DAs Problem ist,d as Deutschland heute nicht mehr unmittelabr betroffen ist, den meisten ist doch egal ob pakistan und Indien sich mit A- Bomben auslöschen. während des kalten Krieges war Deutschland ja mittendrin und wir hätten im falle eine atomkrieges auch was abgekriegt.

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Di 17. Jun 2003, 01:28 - Beitrag #7

Seit Herr Bush sich überlegt, kleine taktische A-Bomben einzusetzen, sollte man diesen Film mal wieder in den USA zeigen.
Übrigens: Die Folgen einer Strahlenverseuchung waren noch eher geschönt dargestellt...

Ich habe wieder weggezappt. Ich halte den Film nicht aus, weil er mir viel zu viel Angst macht. Beim ersten Schauen habe ich Rotz und Wasser geheult. Aber ich habe die direkte Bedrohung der 70er Jahre auch noch mitbekommen.

Zak McKracken
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 75
Registriert: 01.07.2002
Di 1. Jul 2003, 10:00 - Beitrag #8

Vorab: The Day After ist von 1983 und kein Film aus den 70er!


Hab ihn 1984 oder 1985 gesehen und fand ihn damals schon hart.
Naja, war halt zur Zeit des Kalten Krieges und die Russen waren immer der Feind.

Ebenso der Film "1984" spiegelte das damalige Weltbild sehr gut ab.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 1. Jul 2003, 17:44 - Beitrag #9

Oha, stimmt, so neu ist der. Vom Inhalt und der Aufmachung hätte ich definitiv auf 70er getippt :confused:
Aber zu den Russen, Moment! Der Film stellt sie doch nicht als Feind dar, sondern er zeigt, wie wahnsinnig die Atomrüstung auf beiden Seiten ist. Er ist genauso gegen das US-Militär wie gegen die Russen.
Und wo spiegelt 1984 das Weltbild der 80er wieder?

Zak McKracken
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 75
Registriert: 01.07.2002
Mi 2. Jul 2003, 13:02 - Beitrag #10

1984 spiegelt Marxismus, Kommunissmus und Soziallismus wieder. Ist eigentlich relativ einfach zu erkennen.
Alles Bestandteile des Kalten Krieges.

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Mi 2. Jul 2003, 13:12 - Beitrag #11

Kenne ich auch. Find ihn ebenfalls bedrückend. Aber auch wichtig ...

Auch ein wichtiger Film (Zeichentrick):
"Wenn der Wind weht"

Wen´s interessiert. Find ich fast noch schlimmer als "The day after"

Gruss,
Seeker

Zak McKracken
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 75
Registriert: 01.07.2002
Mi 2. Jul 2003, 13:17 - Beitrag #12

Ja, den hab ich oft gesehen! Ist ein Klasse Film.

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mi 2. Jul 2003, 18:02 - Beitrag #13

Zak, ich habe nicht gesagt, "The Day After" sei aus den 70ern.

Ich selbst war in den 70ern vom atomaren Rüstungswettlauf und dem ständig über uns schwebenden Damoklesschwert betroffen. Das meinte ich. Deshalb hat mich der Film so beeindruckt.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 2. Jul 2003, 19:57 - Beitrag #14

@Zak: Ohoh, da machst du es dir aber verdammt leicht mit der Interpretation von 1984. Ich denke mal, du kennst das Buch nicht? Damit sind deine Thesen nämlich absolut nicht mehr haltbar.

XCUSSIX
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 990
Registriert: 09.12.2000
Sa 19. Jul 2003, 19:46 - Beitrag #15

er ist ziemlihc beeindruckend und gehört auf die gesehen liste also nich verpassen falls er nochmal kommt


Zurück zu Filme, Kino & TV

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron