Beckham vor Wechsel

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!
desillusioniz0r
Cool Member
Cool Member

 
Beiträge: 277
Registriert: 27.02.2003
Fr 13. Jun 2003, 18:30 - Beitrag #21

Naja, Inter hat mit Vieri und Crespo eben schon nen guten Sturm und mit Recoba (aussen) und Emre auch noch leute, die auch Sturm spielen...
Desweiteren wären da noch so Hochkaräter wie Martins und evtl Ventola + Kallon auf der Bank...

Zwar wäre das auch nicht perfekt, aber Ronaldinho könnte ich mir auch bei den Bayern vorstellen, auch wenn die ihn kaum holen. In Frage kämen als zukünftige Clubs imho evtl. auch Juve oder La Coruna.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Fr 13. Jun 2003, 21:38 - Beitrag #22

Also Inter hat genug Stürmer...vielleicht geht er ja zum FC Barcelona, wenn die hoffendlich den Kluivert abgeben.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Sa 14. Jun 2003, 19:47 - Beitrag #23

Juve wäre die Mannschaft, wo er vom Spielsystem am besten hinpasst. Dann könnte Nedved sich wieder voll auf seine angestammte linke Seite konzentrieren. Und da Trezeguet und DelPiero beide eher Strafraumstürmer sind (letzterer kommt zwar auch aus dem Mittelfeld, aber das wird, da schon über 30, demnächst abbauen), wäre eine hängende Spitze genau das richtige, wenn man mit Nedved einen halben Spielmacher dahinter hat.

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
So 15. Jun 2003, 13:31 - Beitrag #24

aber nach italien ich weiss nich ob das wirklich so gut is, weil die spielen ja viel zu defensiv. und juve hat eigentlich auch genug spieler im mittelfeld.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
So 15. Jun 2003, 13:45 - Beitrag #25

Ne ich würde jedem Star raten, nicht nach Italien zu gehen. Der Fußball dort ist doch grausam. Ausser Juve spielt dort niemand modernen Fußball. Da würde ich den Ronaldinho lieber raten nach Spanien zu gehen. Das ist meiner Meinung nach dann doch am besten. Ich denke Spanien kommt einem Brasilianer am gelegensten, was Spielstil und Taktik betrifft.

desillusioniz0r
Cool Member
Cool Member

 
Beiträge: 277
Registriert: 27.02.2003
So 15. Jun 2003, 21:12 - Beitrag #26

Naja, vor allem kommt Spanien auch der Mentalität entgegen ;)

Aber in 1ster Linie kommt es wohl aufs Geld an und in Spanien sind die Kassen leer...

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
So 15. Jun 2003, 21:20 - Beitrag #27

Aber in 1ster Linie kommt es wohl aufs Geld an und in Spanien sind die Kassen leer...


Aber das scheint sie am Geldausgeben nicht zu hindern.

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
Mo 16. Jun 2003, 11:35 - Beitrag #28

Aber das scheint sie am Geldausgeben nicht zu hindern.


da haste recht

an seiner stelle würde ick nach spanien gehen, aber nur für zwei jahre oder so, weil ich denke irgendwann ist die spanische liga am ende und dann kann er nach england gehen.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mo 16. Jun 2003, 11:41 - Beitrag #29

Laporta neuer Präsident des FC Barcelona

München - Joan Laporta ist zum neuen Präsidenten des FC Barcelona gewählt worden. Der 40-jährige Rechtsanwalt, der vor der Wahl die Verpflichtung von Manchester Uniteds Superstar David Beckham versprach, siegte mit 52,6 Prozent der Stimmen.

Laportas härtester Rivale, Lluis Bassat, dem vor den Gerüchten um einen Beckham-Transfer noch die besten Chancen eingeräumt worden waren, kam nur auf 31,8 Prozent. Dritter wurde Jordi Majó (4,8).

Insgesamt beteiligten sich über 51.600 Stimmberechtigte, was eine Wahlbeteiligung von 53,8 Prozent sowie einen neuen Vereinsrekord bedeutet: vier Prozent mehr als im Jahr 2000, als Vorgänger Joan Gaspart gewählt wurde.


Mal schauen, ob Becks nun zum FC Barcelona geht. Ich glaube nicht dran...

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mo 16. Jun 2003, 11:44 - Beitrag #30

Laporta als Barca-Boss gewählt - Beckham-Transfer unsicher

München - Der Weg ist frei für einen Wechsel von David Beckham zum FC Barcelona. Joan Laporta hat die Wahl zum Präsidenten des FC Barcelona am Sonntag für sich entschieden - mit der Ankündigung, den Mittelfeldstar von Manchester United zu den Katalanen zu holen.

Der 40 Jahre alte Rechtsanwalt gewann mit deutlichem Vorsprung auf seine Konkurrenten. Laporta bekam 52,6 Prozent der Stimmen. Er tritt beim hochverschuldeten Ex-Europapokalsieger die Nachfolge des im Februar zurückgetretenen Juan Gaspart an.

Konsequenzen für Toppmöller noch unklar

Sein härtester Rivale, Lluis Bassat, dem vor den Gerüchten um einen Beckham-Transfer noch die besten Chancen eingeräumt worden waren, kam nur auf 31,8 Prozent. Dritter wurde Jordi Majó (4,8).

Ob Laportas Erfolg ein Engagement von Klaus Toppmöller als Nachfolger von "Barca"-Trainer Radomir Antic bedeutet, blieb am Sonntagabend noch ungeklärt.

Der frühere Leverkusener Trainer hatte erklärt, dass er mit mehreren Präsidentschaftskandidaten Vereinbarungen getroffen habe.

"Bin mir nicht sicher, ob wir Beckham verpflichten können"

Die Frage, die aber im Moment im Vordergrund steht, ist, ob Laporta sein Wahlversprechen mit Beckham einlösen kann. ManU hatte am vergangenen Dienstag mitgeteilt, dass der frühere Champions-League-Sieger mit Laporta, abgesehen von einigen Bedingungen, grundsätzlich Einigkeit über einen Transfer von Beckham erzielt habe.

Doch nun sagt Laporta: "Ich bin mir nicht sicher, ob wir Beckham verpflichten können. Wir treffen seine Berater am Montag und werden ihnen zeigen, dass Barcelona das beste für Beckham wäre."

Beckham wird nicht gefragt

Der Umworbene selbst hat sich bislang aber nur enttäuscht über die Entwicklung geäußert. Die Boulevardzeitung "News of the World" veröffentlichte am Sonntag sogar Zitate von Beckham, wonach er eher mit dem Fußball aufhören wolle, als Manchester zu verlassen.

"Ich werde Alex Ferguson meine Loyalität beweisen, indem ich notfalls auch umsonst für den Verein spiele", wird er dort zitiert.

Doch Beckham scheint in diesem Spiel nicht groß mitreden zu dürfen. ManU-Trainer Alex Ferguson will Englands berühmtesten Fußballer offenbar loswerden. Und die Interessenten stehen Schlange und bieten viel Geld.

Laporta verspricht fünf Neue

Barcelonas neuer Präsident aber will nicht nur diesen einen Superstar holen. Er versprach gleich fünf neue Spieler, die zusammen 50 Millionen Euro kosten dürfen.

"Unser Ziel ist es, Barcelona wieder auf den ersten Platz im Weltfußball zurückzuführen", ließ Laporta wissen.

Dort stehen derzeit aber ganz andere Teams. Unter anderem Erzrivale Real Madrid. Und auch die "Könglichen" bieten angeblich um Beckham mit - das könnte die erste empfindliche Niederlage für den neuen Barca-Chef werden.


Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
Mo 16. Jun 2003, 12:55 - Beitrag #31

ich glaube und hoffe nich das er mnich dorthin geht. denn barcelona ist eifach keine mannschaft, denn die kaufen sich alle möglichen spieler zusammen und achten gar nicht ob sie zusammen passen können. und ausserdem spielt er dort nich international.

desillusioniz0r
Cool Member
Cool Member

 
Beiträge: 277
Registriert: 27.02.2003
Mo 16. Jun 2003, 15:27 - Beitrag #32

Hmm, ich hab neulich mal was von einer Ablöse von 42 Mio. Euros gehört, schon das spricht dagegen...

Mal abwarten, ich denke nach wie vor, dass Becks bei ManU bleibt.

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
Mo 16. Jun 2003, 17:29 - Beitrag #33

für die spanier spricht doch nichts dagegen, die haben zwar ein haufen schulden, aber trotzdem werden sie ihn holen, versteh ich zwar nich, aber naja.

desillusioniz0r
Cool Member
Cool Member

 
Beiträge: 277
Registriert: 27.02.2003
Mo 16. Jun 2003, 18:15 - Beitrag #34

"Barcelonas neuer Präsident aber will nicht nur diesen einen Superstar holen. Er versprach gleich fünf neue Spieler, die zusammen 50 Millionen Euro kosten dürfen."

Allein 42 würden schon für Becks draufgehen, wer weiß, wer noch alles mitbietet... Und dann: Lohnt sich das überhaupt in diesem Maße?

Naja, aber du hast schon recht, bei den Spaniern kann man nie wissen...

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mo 16. Jun 2003, 21:26 - Beitrag #35

Also wenn 42 Million für Beckham draufegehen, dann kann man sich sehr schlecht noch 4 weitere gute Spieler holen.

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
Di 17. Jun 2003, 13:24 - Beitrag #36

man die spanier können doch nicht so weit zählen, sie meinten 500 millionen:D

ich kann mir bloß nich vorstellen wen sie noch holen wollen, vielleicht ronaldinho, aber ich glaube die übertreiben voll, man sollte sie echt mal in die schranken weisen und ihnen sagen, das es so nich weitergehen kann, das sie einfach so irgendwelches geld ausgeben.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mi 18. Jun 2003, 10:27 - Beitrag #37

"Jahrhundert-Transfer" für 35 Millionen Euro

Die wochenlange Ungewissheit um die Zukunft von ManU-Superstar David Beckham ist beendet. Der Kapitän der englischen Nationalmannschaft wird in der nächsten Saison das Trikot von Real Madrid tragen. 35 Millionen Euro soll der Champions-League-Gewinner des Vorjahres für sein neues Juwel überweisen.

Madrid - Real Madrid hat das Buhlen mit dem Erzrivalen FC Barcelona um Beckham gewonnen. Sowohl Real als auch der englische Meister Manchester United, bei dem Beckham derzeit noch unter Vertrag steht, bestätigten am späten Dienstagabend offiziell den Transfer. Nach Angaben von "ManU" beträgt die Ablösesumme rund 35 Millionen Euro.
Zuvor hatten die beiden Radiosender "Marca" und "Cadena Ser" gemeldet, dass der Kapitän der englischen Nationalmannschaft beim Tabellenführer der Primera Divison einen Vierjahresvertrag bis 2007 unterschrieben habe. Beckham soll am 2. Juli im Real-Trikot vorgestellt werden. Die private Radiostation "Cadena Ser" sprach vom "Transfer des Jahrhunderts".

Bei Titelgewinn Nachschlag von 10 Millionen Euro


Die Ablöse kann Real nach Angaben des Senders in fünf Raten abstottern. Sollte Beckham, der bei Manchester noch einen Vertrag bis 2005 besaß, mit Real aber Titel gewinnen, wäre ein Nachschlag von weiteren zehn Millionen Euro fällig.

Als Gehalt für Beckham, der sich derzeit zu PR-Terminen in Asien aufhält, waren rund 128.000 Euro pro Woche im Gespräch. Die Verantwortlichen von Real sollen bei Gesprächen mit ManU-Boss Peter Kenyon auf Sardinien über die Ablöse hinaus ein Tauschgeschäft mit dem französischen Nationalspieler Claude Makelele in Aussicht gestellt haben. Spekulationen über Reals portugiesischen Mittelfeldstar Luis Figo als Handelsmasse dagegen gelten auf der Insel als unseriös.

Flieht Figo nach Mailand?


Bei den italienischen Medien steht der ehemalige Weltfußballer dagegen im Mittelpunkt. "Figo, der Weg führt zu Inter", titelte die "Gazzetta dello Sport". Figos Vertrag bei Real läuft bis 2006. Der spanische Club zahlt dem Spieler ein jährliches Gehalt von 7,5 Millionen Euro.

Allerdings schuldet Real den Mailändern noch zehn Millionen Euro aus dem Transfer von Weltmeister Ronaldo im vergangenen Jahr, was die Verhandlungen zwischen den beiden Top-Vereinen erleichtern könnte. Ein Wechsel von Figo zu Inter würde außerdem Sinn machen, weil Beckham auf der selben Position spielt wie der Portugiese (rechtes offensives Mittelfeld).

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
Mi 18. Jun 2003, 14:04 - Beitrag #38

tja jetzt ist es perfekt, jedenfalls ist er nicht nach barcelone gegangen. und für real ist es nicht schlecht, denn ich wette wenn die ihn gut vermarkten, dann haben sie in drei jahren die ablöse und das gehalt wieder drinne.

desillusioniz0r
Cool Member
Cool Member

 
Beiträge: 277
Registriert: 27.02.2003
Mi 18. Jun 2003, 16:10 - Beitrag #39

An Figos Stelle würd ich auch abhauen, Mailand wäre ok :)

Alles wird Real kaum reinwirtschaften aber auch spielerisch dürfte es sich für sie lohnen ;)

Dav!d
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 800
Registriert: 12.01.2002
Do 19. Jun 2003, 00:04 - Beitrag #40

ohohoh, ich bin jetzt mal gespannt wie das mit Beck's klappen soll.........

VorherigeNächste

Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast