Reprodukt veröffentlicht Horror-Manga

Klassische Comics und Trickfilme aller Art sowie die neue, aufregende Welt von Manga und Anime.
Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mi 25. Jun 2003, 16:40 - Beitrag #1

Reprodukt veröffentlicht Horror-Manga

Im Sommer versucht zusätzlich zu den drei großen deutschen Manga-Verlagen ein weiterer den Einstieg ins Manga-Genre: Der renommierte Berliner Comic-Verlag Reprodukt kündigt zwei Manga von Suehiro Maruo an, einem aus der alternativen Manga-Szene stammenden Zeichner von Horror-Geschichten. Der Einzelband "Warau Kyûketsuki - Der lachende Vampir" erscheint im August 2003 für 15 Euro in Großformat (21x15 cm, 240 Seiten) mit Schutzumschlag und enthält ein Nachwort der Manga-Expertin Jaqueline Berndt. Dieser Titel ist "ab 18 Jahren". Ebenfalls noch im Sommer soll der Horror-Manga "Midori - Shôjo Tsubaki" folgen (Umschlagbild der ital. Ausgabe).
Hinter Reprodukt steht Dirk Rehm, der bis Januar dieses Jahres bei Carlsen Comics als Redaktionsleiter u.a. für das Manga-Programm tätig war.
Der ausführliche Reprodukt-Pressetext zu "Warau Kyûketsuki" und Suehiro Maruo findet sich hier:

NEUE BÜCHER BEI REPRODUKT

- WARAU KYUKETSUKI - DER LACHENDE VAMPIR von Suehiro Maruo

Ein hundertdreißig Jahre altes Dämonenweib sucht auf ihrer unstillbaren Lust nach Blut eine Mittelschule heim. Durch einen Biss macht sie den jungen Akinosuke Mori zum Vampir, der bald zu ihrem Schüler wird und ihr neue Opfer zuträgt. Unter dramatischen Umständen entwickelt sich eine Liebesgeschichte zwischen Mori und seiner Mitschülerin Luna, die weitere blutige Gräueltaten nach sich zieht. Suehiro Maruo gilt als einer der renommiertesten Zeichner Japans und wird bei Reprodukt erstmalig in deutscher Sprache präsentiert - mit einem modern in Szene gesetzten Manga, der Ende der neunziger Jahre für den japanischen Verlag Akita Shoten entstanden ist. "Warau Kyuketsuki - Der lachende Vampir" erscheint in japanischer Leserichtung.

WARAU KYUKETSUKI - DER LACHENDE VAMPIR
Mit einem Nachwort von Jaqueline Berndt
ISBN 3-931377-87-3
240 Seiten, schwarzweiß und zweifarbig, 21 x 15 cm, Softcover mit Schutzumschlag
15 EUR
Ab 18 Jahre!
Erscheint im August 2003


- SUEHIRO MARUO

Suehiro Maruo (Jahrgang 1956) brach frühzeitig die Schule ab und hielt sich zunächst mit Ladendiebstählen über Wasser. Als Achtzehnjähriger entdeckte er sein Interesse fürs Zeichnen, das er sich selbst beibrachte. Seine frühesten Arbeiten, die er bei dem Magazin "Weekly Shonen Jump" des japanischen Verlagshauses Shueisha einreichte, wurden prompt abgelehnt, denn seine düsteren, phantastischen Geschichten wollten nicht in die Welt des kommerziellen Mainstream passen. Erst fünf Jahre später wagte er einen neuen Versuch, diesmal mit erotischen Manga, unablässig auf der Suche nach künstlerischen Freiheit. In der Tradition japanischer Holzschnittarbeiten des 19. Jahrhunderts schrieb und zeichnete er Geschichten über Axtmörder, Abtreibungen, Vergewaltigungen und Inzest dargereicht mit gerade so viel graphischem Detail wie es die Zensur der siebziger Jahre erlaubte.

Aber Maruo ist kein typischer Zeichner von Sex und Gewalt, er gilt heute als einer der bekanntesten Manga-Zeichner, der sich in seinen Arbeiten auch immer wieder mit dem frühen Nachkriegsjapan beschäftigt. Viele seiner Geschichten wurden zunächst in dem alternativen Magazin "Garo" veröffentlicht, bevor sie als Buch erschienen, und seine Arbeiten sind von einer Eleganz und Perfektion, deren Pendant vielleicht am ehesten in den Zeichnungen eines Charles Burns zu finden ist. Seine Themen umfassen ein weit größeres Spektrum als bei erotischen Manga üblich, seine Bücher werden in aufwändiger Ausstattung veröffentlicht und seine Lithographien verkaufen sich zu hohen Preisen. Zu Suehiro Maruos bekanntesten Arbeiten gehören "Midori - Shojo Tsubaki" (erscheint im Sommer 2003 bei Reprodukt) und "Planet of the Japs".

Mit "Warau Kyuketsuki - Der lachende Vampir", vorabgedruckt im "Young Champion"-Magazin und als Buch bei Akita Shoten veröffentlicht, erscheint nun pünktlich zum Berliner Comicfestival ein erster Manga von Suehiro Maruo bei Reprodukt.

Bild

Quelle: Reprodukt Presse-Mitteilung

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Mi 25. Jun 2003, 20:13 - Beitrag #2

Nunja ... so hört sich das ganze net grad weltbewegend an. Aber schon alleine das er ab 18 ist sollte man mal den Titel im Auge behalten ;) Mal schauen, wennman mal mehr über die Titel erfahren hat ^^


Zurück zu Comics, Manga & Zeichentrick

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

cron