Was bringt Dir die Melodie, wenn der Text nervt/stört? Ich würde mich dagegen entscheiden. So halte ich´s.
Extremes Beispiel: "I don´t like mondays".
Schöne Melodie, geht ins Ohr, aber der Text ist krass. Handelt von einer Amokläuferin in einer Schule, die, als man sie fragte, warum sie Mitschüler erschossen hatte, sagte: "I just don´t like mondays!".
Aber schlimmer noch als Texte verstehen die nerven, ist wenn man diese eben nicht versteht und irgendwann nach Jahren erfährt, worüber sie handeln ...
Anderes Beispiel zum Thema mißverständliche Texte:
Die Band Clawfinger ist neutral, links ausgerichtet. Ein Lied hat den Titel "Nigger". Und im Refrain wird dieses Wort 5-6 mal wiederholt - erst danach und leiser kommt noch ein erklärender Satz, der soviel aussagt wie: Hey, weißer Junge, wenn du zu einem Farbigen Nigger sagts, bist du ein Rassist, ein wirklicher Nigger.
Nun, sitz mal im Auto, höre Dir "Nigger" an und das nicht leise - die Blicke der Staunachbarn z.B. werden vernichtend ausfallen. Auch wenn sich dieses Lied gegen Rassismus ausspricht. Dumm gelaufen nenn ich das dann ...
Gruss,
Seeker
|