Mac oder PC?

Alles, was das Innenleben eines Computers betrifft. Problemlösungen, Kauftipps, Diskussionen über die aktuellen High-End-Geräte.

Mac oder PC?

Mac
4
40%
PC
6
60%
 
Abstimmungen insgesamt : 10

LEMiX
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 692
Registriert: 27.01.2003
Mo 30. Jun 2003, 17:04 - Beitrag #21

Naja ein Fakt ist sicher das Marketing, Außerdem musst du die Fakten bedenken die ich schon aufgezählt haben. Sicher sind die Hauptzielgruppe Gamer und nicht Entwickler oder? Die andere Sache ist das der Mac (noch) zu teuer ist.

Krautwiggerl
Royal Member
Royal Member

 
Beiträge: 1603
Registriert: 12.12.2000
Mo 30. Jun 2003, 17:10 - Beitrag #22

Diese Fakten stelle ich auch gar nicht in Abrede, nur liegen zwischen technologischem Vorsprung, den Apple sicher hat, und dem, dass dieser "zu Gold" wird, doch große Unterschiede...

LEMiX
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 692
Registriert: 27.01.2003
Mo 30. Jun 2003, 17:27 - Beitrag #23

Naja Krauti :D ich will ma nicht übertreiben.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 30. Jun 2003, 18:08 - Beitrag #24

meinst du mit Inkompatibilitäten? Vielleicht Netzwerk? Kein Problem das kann der Mac auch. Oder was?
Na, dass sie einen hardwaretechnisch völlig anderen Ansatz verfolgen. Linux schafft es doch auch, ein komplett eigenständiges Betriebssystem zu sein, das trotzdem mit normaler PC-Hardware einwandfrei läuft. Bei Apple dagegne ist es unmöglich, Apple-Hardware mit fremdem Betriebssystem oder fremde Hardware mit Apple-Betriebssystem zu verwenden.

LEMiX
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 692
Registriert: 27.01.2003
Mo 30. Jun 2003, 18:12 - Beitrag #25

So unterschiedlich ist das auch nicht. Die selbe Hardware die es für den PC gibt, gibt es auch für den Mac und fast zu den selben Preisen.

blobbfish
Listenkandidat
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3022
Registriert: 26.01.2003
Mo 30. Jun 2003, 18:38 - Beitrag #26

Jo, Apple ist so intelligent, nicht alles neu zu erfinden, stattdessen greifen sie auf existierende Dinge zzurück. Ein Mac hat ja mittlerweile auch IDE und SCSI ist auch kein Problem. Der Kern ist aber anders. Du kannst mittlerweile ganz normale Festplatten einbinden. Einige Dinge unterscheiden sich zwar immernoch, aber das ist dek ich auf die Ansteuerung des Prozessors zurückzuführen.


ein desktop ohne mausunterstützung ist ja wohl auch keiner...

Es ehißt ja auch eigentlich Windowmanager ;)

Was Apple anfasst wird nicht zwangsläufig zu Gold, aber was die so auf den Markt bringen ist innovativ und taugt was. Problem ist allerdings, dass es meist sehr sehr teuer ist. Sonst hätt ich auch einen iPod.

LEMiX
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 692
Registriert: 27.01.2003
Mo 30. Jun 2003, 18:43 - Beitrag #27

Der Mac ist halt eigenartig gebaut für einen PC User wenn er ihn uafmacht aber ich denke der Apple liegt dem PC in der Technik nicht zurück. Serial-ATA gibts auch schon für den Mac wie AGP8X USB 2.0 und vieles andere.

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Mo 30. Jun 2003, 19:54 - Beitrag #28

> Es ehißt ja auch eigentlich Windowmanager

bitte lesen. ich sprach von desktops.

@ hardwarecompatiblität:
appel benutzt andere prozessoren. emulatoren gibt es dennoch.
die kernel für andere betriebsysteme sind auch nicht kompatibler, sondern einfach für mehre prozessoren entwickelt worden. ms hat auch die anpassung an einiges wieder eingestellt, ist also demnach nicht mehr compatibel...

apple bietet sein betriebsystem halt für eine spezielle plattform an. dennoch werden standards gehalten, oder gar gesetzt. so kann man die gängigen medien lesen, die gängigen peripheriegeräte anschliessen, und auch softwaremässig finden alle möglichen formate unterstützung: von java bis ms-office.
dies dürfte wohl auch das einzige unix sein, auf dem ein ms-office läuft ;)

kompatiblität ist in demsinne augenwischerrei. software, die nur für osx geschrieben wurde wäre demnach auch ein grund, andere betriebsysteme incompatibel zu nennne...

gruss,
thod

Krautwiggerl
Royal Member
Royal Member

 
Beiträge: 1603
Registriert: 12.12.2000
Mo 30. Jun 2003, 20:04 - Beitrag #29

Mit "kompatibel" meinten die meisten, so auch ich, wohl nicht den Vergleich mit einer Norm, sondern kompatibel zu der Software, die man bis jetzt besitzt. Da müsste wohl einiges neu angeschafft werden (wobei ich, wie gesagt, noch leider keinen Mac besaß)

aerosun
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 189
Registriert: 15.06.2001
Mo 30. Jun 2003, 20:11 - Beitrag #30

eindeutig PC, was will ich mit nem Mac?
bin doch kein Grafiker

blobbfish
Listenkandidat
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3022
Registriert: 26.01.2003
Mo 30. Jun 2003, 20:36 - Beitrag #31

Naja, Mac ist mittlerweile nicht nur was für Graphiker.

Mit "kompatibel" meinten die meisten, so auch ich, wohl nicht den Vergleich mit einer Norm, sondern kompatibel zu der Software, die man bis jetzt besitzt. Da müsste wohl einiges neu angeschafft werden (wobei ich, wie gesagt, noch leider keinen Mac besaß)

Spricht nichts dagegen, das was man zurzeit hat musste man auch anschaffen.

LEMiX
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 692
Registriert: 27.01.2003
Mo 30. Jun 2003, 21:03 - Beitrag #32

Wer redet hier von Grafikern, sicher unter denen ist der Mac schon lange Kult und auch allgemein bei Unternehmen. Da zeigt der Mac seine Stärke. Bei den meisten Firmen werden Macs eingesetzt, was ich natürlich super finde :D . Aber ich denke Apple versucht langsam die Macs für Desktopmarkt zu etablieren. Ich hoffe das die Industrie mitzieht. Aber siehs mal so auch den Mac kommen eigentlich nur gute Spiele weil die Umsetzung auf den Mac um einiges teuer ist als die auf den PC. Muss nicht stimmen.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Mo 30. Jun 2003, 22:22 - Beitrag #33

Nunja ... also ich habe einen PC, und mir ist noch nie die Überlegung in den Sinn gekommen mir einen Mac anzuschaffen. Bin mit dem PC zufrieden, also wieso sollte ich mir da überlegen auf was anderes umzusteigen?

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Di 1. Jul 2003, 09:48 - Beitrag #34

im grunde ist das meiste klischee. die tollen graphikprogramme auf dem mac gibts für windwos auch, und die vieles aus der windwoswelt gibts auch für den mac. letztlich ist immer ausschlaggebend, wer sich an welche software gewöhnt hat.

das mac os9 ist absolut veraltet, und das X ist eine wirkliche technische inovation. ansonsten ist es mir beim musikladen, beim dvd-sehen, oder beim texteschreiben etc sowas von egal, wie die produktionsfirma heisst. und technisch gibt sich das hardwaremässig kaum was. ich denke, fürs gleiche geld kriet man in der wintel-welt mehr prozessorleistung. irgendwie hat der mac es halt nur geschaft, ein besseres flair auszustrahlen. das ist alles.

gruss,
thod

LEMiX
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 692
Registriert: 27.01.2003
Di 1. Jul 2003, 13:56 - Beitrag #35

Nein in der MacWelt bekommst du genau für das selbe Geld die gleiche Prozessorleistung wenn nicht mehr. Aber ich denke mit Grafikern hat damit zu tun das Adobis weltbekannte Software Photoshop auf dem Mac angefangen hat.

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Di 1. Jul 2003, 14:06 - Beitrag #36

das liest man mal so, mal so. richtige echte vergleichstests kenne ich keine, und aus meiner praktischen erfahrung kann ich das nicht bestätigen. wenn ein system günstig uns schnell sein soll, würde ich eher einen zurechtgebastelten amd oder sonstwas-rechner mit linux kaufen, als fürs gleiche geld einen mac. glücklicherweise brauche ich aber keine spitzengeschwindigkeit auf dem desktop.

gruss,
thod

p.s.
wo wir schonmal bei mythenbildung sind: der apple eigene dvd-player stürzt wenn man zu lange auf dem standbild steht nicht nur ab, er macht es sogar derartig gründlich, dass man sogar einen hardwarerestet durchführen muss, um weiter zu arbeiten ;)

sledge
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 06.01.2003
Di 1. Jul 2003, 19:06 - Beitrag #37

@Shock: der alltägliche Austausch von Daten sollte wohl wirklich kein Problem sein.

@Seraphim: was hat der leere SATA-Controler mit dem Bootvorgang zu tun?

@Traitor: ist das Aussehen von der Oberfläche nicht inzwischen hinfällig? Man kann doch einfach ein eigenes Design zusammenstellen, das kann doch auch Windows inzwischen?! Die Taktfrequenz sagt übrigens wirklich nichts über die Arbeitsgeschwindigkeit aus. Allerdings weiß ich auchgrade nicht, was bei den beiden Architekturen grade aktuell ist.

@Lemix: MacOS X basiert auf einem Unix, nicht auf Linux :D Linux is not Unix!!! *ggg*

@Krautwiggerl: warum soll ein Informatiker keine gescheite Oberfläche schreiben können?! Und Linux ist nicht besonders freakig... finde ich mal.

@Thod: die Oberfläche ist Windowsartig??? Warum das denn? Ausserdem hat Apple m.E. von Atari abgeschaut oder? Und den Desktop kannst du nun wirklich aussehen lassen wie du willst. Man muss eben etwas Hand anlegen und das Aussehen kopieren. Seit fvwm2 geht das alles.

MacOS ist m.E. etwa so stabil wie Win XP, wobei man sagen muss, dass Kleinweich da einen Meilenstein hingestellt hat.

Und wg. den Spielen: erinnert sich jemand mal daran, für was der X86er geplant wurde? Und was daraus wurde? Apple ist seinem Motto immerhin treu geblieben. Manchmal etwas _zu_ treu, wenn man sich diese blöde Maus mal anschaut. Sieht knuffig aus, ist aber unhandlich, und _nein_, eine Taste ist mir zu wenig. Ich hab die erste MS Explorer, die hat 7 Tasten (wovon ich nur 5 nutze, nämlich rechts, mitte, links und scollrad) und inzwischen gibt es 9-Tastenmäuse. Da sollte Apple mal angleichen...

Krautwiggerl
Royal Member
Royal Member

 
Beiträge: 1603
Registriert: 12.12.2000
Di 1. Jul 2003, 19:51 - Beitrag #38

Natürlich kann ein Informatiker gescheite Oberflächen schreiben, aber oft läuft's darauf raus, dass es nur für ihn selbst oder eine Minderheit verständlich ist. Mir ist es selbst schon oft so gegangen, dass ich was geschrieben habe, es dann andere ausprobieren lassen, welche nur "ääähhhh" sagten und ich mir dachte "warum, ist doch selbsterklärend"?
Im übrigen ist es wirklich Fakt, dass bei den erfolgreichen Unternehmen die Oberflächen von DAUs erstellt werden. Dabei geht es nicht (!!!) um den technischen Aspekt (eine GUI sollte jeder Informatiker erstellen können...), sondern wie ordnet man die Optionen an, was wird in Menüs gepackt und was in die Icon-Leiste, und zuguterletzt, wie beschriftet man sie?
Und wenn du dir ansiehst, welche Linux-Distris handlich sind, dann sind das diejenigen, wo auch zumindest teilweise komerziell gearbeitet wird, in jedem Fall SuSE, aber auch teilweise RedHat. Mit Debian oder Slackware sieht's da schon anders aus, da hat sich's mit der freundlichen Benutzerführung. Selbst du sagtest mal, dass du bei der Konfiguration von Debian "rudern" müsstest... nun, das meine ich mit "für Freaks".
Im übrigen glaube ich, dass sich Fortgeschrittene und Profis bei der Beurteilung schwer tun. Die verstehen ohnehin, wie Proggies zu benutzen sind, auch wenn sie sie noch nicht kennen. Der beste Gradmesser ist, einfach mal einen DAU ranzusetzen und zu schauen, ob er die Optionen auch findet und versteht. Wenn da nicht was dran wäre, würden viele Firmen ja nicht so vorgehen...

LEMiX
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 692
Registriert: 27.01.2003
Di 1. Jul 2003, 20:30 - Beitrag #39

@Slegde

Naja Sledge Linux is Unix :D . Genauso wie MacOS. Aber wo soll ich denn gesagt das MacOS auf Linux basiert hä?

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 1. Jul 2003, 20:31 - Beitrag #40

@Lemix:
Die selbe Hardware die es für den PC gibt, gibt es auch für den Mac und fast zu den selben Preisen.
Ich bin da nicht mehr so auf dem neuesten Stand. Vor drei Jahren war es noch so, dass es für den Mac zB nur ein paar rudimentäre Ati-3D-Karten gab (ja, damals war Ati noch schlecht). Wurde da inzwischen nachgebessert?

@Thod:
kompatiblität ist in demsinne augenwischerrei. software, die nur für osx geschrieben wurde wäre demnach auch ein grund, andere betriebsysteme incompatibel zu nennne...
Meiner Meinung nach ist es die Aufgabe der Firmen mit den kleineren Marktanteilen, sich kompatibel zu den Standards zu machen, nicht umgekehrt. Natürlich vorausgesetzt, sie wollen überhaupt einen großen Markt erreichen.

@sledge:
ist das Aussehen von der Oberfläche nicht inzwischen hinfällig? Man kann doch einfach ein eigenes Design zusammenstellen, das kann doch auch Windows inzwischen?!
Einmal habe ich zumindest bei Windows-Programmen und Windows selber immer die Erfahrung gemacht, dass nichts so stabil und ressourcenschonend läuft wie die Standard-Oberflächen (ich betrachte mal bei XP nicht den voreingestellten, sondern den Classic als Standard). Wenn man über externe Programme am Grundaussehen rumfriemelt, hat das immer Nebenwirkungen.
Die Taktfrequenz sagt übrigens wirklich nichts über die Arbeitsgeschwindigkeit aus.
"Nicht" ist meilenweit übertrieben ;) Aber dass sie nicht alleinentscheidend ist, ist klar, sieht man ja auch innerhalb der PC-Welt (nein nicht die Zeitschrift :D) beim Vergleich AMD-Intel. Um Einen Unterschied von 1,6Ghz auszugleichen, müsste Apples Prozessortechnik aber schon Jahre voraus sein...

VorherigeNächste

Zurück zu Hardware

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron