Also ICH war in Kuba und zwar zu einer Zeit, als Kuba noch von der damaligen UdSSR unterstützt worden ist. Ich kann nur sagen: träumt weiter.
Kuba ist ein Paradies, landschaftlich. Aber es ist definitiv KEIN Paradies im sozialen Leben. Die Menschen sind ARM. Und ich meine ARM. Sobald man aus einem Bus aussteigt, stürzen sich Horden von Kindern auf einen und schlagen sich um Kaugummis, die man eigentlich verteilen möchte. Um Kaugummis. Also wenn so das Paradies aussieht...???
Was die Wirtschaft angeht, hat Cuba nur zwei wirklich wichtige Handelsgüter: Zucker und Rauschmittel (Tabak und Rum). Den Rest kannste grad vergessen.
Den Zucker will niemand haben, denn den haben wir ja sogar selber im Überfluß, wozu brauche ich dann kubanischen Zucker?
Tabak und Rum, okay. Aber ob davon eine Nation existieren kann? Das wage ich ernsthaft zu bezweifeln.
Cuba hat heutzutage eigentlich nur eine Chance: Tourismus. Nur das kann die wirtschaftliche Schieflage berichtigen.
Noch eines zum Embargo gegen Kuba. Wie oben schon erwähnt. Cuba hat nichts. NICHTS. Die müssen sogar die Autos benutzen, die die Amis zurücklassen mußten bei ihrer Flucht. Also ist Kuba komplett uninteressant für irgendwelche Investoren. Demzufolge läuft auch das Embargo ins Leere.