Namensgebung

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.
Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mi 16. Jul 2003, 17:17 - Beitrag #41

Ich bin der Grösste durch Gitt berühmt gewordene Bild *g* (Tobias Maximilan^^)

ps: Jahwe = gott ^^

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Mi 16. Jul 2003, 17:20 - Beitrag #42

Ja, das würde theoretisch noch gehen - wobei mir Johannes ein bißchen zu altbacken ist und Daniel wieder in Mode kommt (und ich will doch keinen tausendfach vorkommenden Namen). Aber ich kann mal schauen...

Johannes


hebräisch: Gott (Jahwe) ist gnädig

italienische Form: Giovanni
Kurz- und Koseformen: Hannes, Hanno, Hans, Hanns, Jan, Hansi, Henning, Hennig, Henno, Huschke, Johann, Jo
niederdeutsche und slawische Kurzformen: Hanko, Hanke
friesische und dänische Kurz- und Koseformen: Hasko, Jens
rheinische Kurz- und Koseform: Hennes
russische Formen: Ivan, Iwan, Janis, Wanja
englische Formen: Jack, John, Johnny
ungarische Formen: János, Jánosch, Janos
französische Form: Jean
spanische Form: Juan
bulgarische Koseform: Wanko
irische Form: Sean


Aaaahh... da haben wir's ja schon: Gott ist gnädig!



Und Daniel....

Daniel


hebräisch: Gott ist mein Richter, Gott richtet

weitere Einzelheiten finden Sie:
Altes Testament:
Die Geschichtsbücher:
Das erste Buch der Chronik 3, 1
Das Buch Esra 8, 2
-Die Profetischen Bücher:
Das Buch Ezechiel 14, 14.20; 28, 3
Das Buch Daniel

slawische Form: Danilo
Kurzform: Dan
italienische Form: Daniello



Auch nicht besser!



Dann doch lieber:


Nikodemus


griechisch: Besieger, Sieger des Herrvolkes





Quelle: http://www.firstname.de

Fritz
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 584
Registriert: 15.09.2002
Mi 16. Jul 2003, 17:23 - Beitrag #43

Bei Johannes hab ich mir das irgendwie gedacht das wieder Gott dahinter steckt, aber bei Daniel kommt das wahrscheinlich vom hebräischen Elohim (oder Elo).
Aber bei "Sieger des Herrvolkes" - bösartige Zungen würden hier wieder Rassismus vermuten (keine Angst, ich seh das nicht sooo eng ;) )

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mi 16. Jul 2003, 17:25 - Beitrag #44

Huschke?
alles klar
@Freak genau das habe ich da auch gedacht ^^
die griechen waren ja eh rassisten :/
alles was nicht griechisch war, war barbar und untervolk (zum sklaven geboren)

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Mi 16. Jul 2003, 18:15 - Beitrag #45

nun ... zum Namen Nikodemus ... hört sich beim ersten Lesen vielleicht etwas komsich an, aber der Name ist wirklich ganz nett ^^ Einer der Besten Jungennamen die ich bisher gehört habe, ich finde ja, dass kaum gescheite Jungennamen gibt ... zumindest die mir gefallen würden ^^ Aber der ist echt ok :s1:

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Do 17. Jul 2003, 08:07 - Beitrag #46

Original geschrieben von SoF
nun ... zum Namen Nikodemus ... hört sich beim ersten Lesen vielleicht etwas komsich an, aber der Name ist wirklich ganz nett ^^ Einer der Besten Jungennamen die ich bisher gehört habe, ich finde ja, dass kaum gescheite Jungennamen gibt ... zumindest die mir gefallen würden ^^ Aber der ist echt ok :s1:


Ja, bei Mädchennamen hätten wir auch mehr gehabt.... Aber wer will sich schon den Barbie- und BabyBorn-Streß geben???? ;)

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 17. Jul 2003, 13:25 - Beitrag #47

Allgemein scheint man bei Mädchennamen auch im Geschmack toleranter zu sein. Bei dem Beispiel von Freak klingen mir die beiden Mädchennamen zB recht normal, während der Jungenname völlig absurd klingt...
Liegt wohl daran, dass es bei Mädchennamen auch bei den heute gängigen insgesamt weniger deutsch klingende gibt, sondern mehr mit noch stark zu sehendem lateinischem oder sonstigen Klang, wodurch man auf Vielfalt mehr vorbereitet ist.

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Do 17. Jul 2003, 13:35 - Beitrag #48

Es gibt auch mehr schöne Mädchennamen. Man müßte mal recherchieren, ob es generell mehr Mädchen- oder Jungennamen gibt oder ob das ziemlich ausgeglichen ist....

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Do 17. Jul 2003, 15:50 - Beitrag #49

Stimmt, ists chon interessangt, aber Jarhuhdertwende namen fidne ich auch bei mädchen nciht so prickelnd (wäre ich als mädel geboren hiese ich warscheinlich elisabeth ^^)

Skuld
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2240
Registriert: 25.01.2001
Do 17. Jul 2003, 18:29 - Beitrag #50

Elisabeth kommt nit gut :D
Ich wär wahrscheinlich ne Natascha X_x

Ehm zu den Namen find ich auch, dass sich die Mädchennamen besser anhören...ausserdem fallen mir nur sehr wenige Jungennamen spontan ein...Ich würd sagen es gibt mehr Mädchennamen ^^

Vorherige

Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste