Napster-Abo kostet 4,95 Dollar !!!

Alle Arten von Programmen und Anwendungen: Egal ob Betriebssysteme, Systemtools, Grafikbearbeitung, Musikeditoren oder Textverarbeitung. Hier wird über alles gesprochen.
GODSAY
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 314
Registriert: 09.12.2000
Do 31. Mai 2001, 02:42 - Beitrag #1

Napster-Abo kostet 4,95 Dollar !!!

Info:"Spiegel": Napster-Abo kostet 4,95 Dollar
Nach Informationen des "Spiegels" sollen Napster-Nutzer vom 1. Juli an monatliche Abogebühren von 4,95 Dollar zahlen. Außerdem seien Zusatzkosten für bestimmte Musikwünsche fällig.
Alexander Adler, Pressesprecher der Bertelsmann E-Commerce-Group, dementierte auf Anfrage, dass die Höhe der monatlichen Abogebühren für den MP3-Tauschdienst bereits fest stehe: "Der Napster-Grunddienst wird zwischen 4,95 und 9,95 Dollar kosten. Eine Entscheidung wurde noch nicht getroffen." Adler bestätigte, dass das Abomodell am 1. Juli starten soll.
Der "Spiegel" schreibt außerdem, dass die Internet-Musikbörse einen Deal mit der Plattenfirma EMI, Bertelsmann Music Group und WEA aus dem AOL-Time-Warner-Konzern ausgehandelt habe, um das legale Herunterladen von Musikdateien zu ermöglichen.
Bertelsmann hat Anfang Mai bekannt gegeben, dass Napster zur "zentralen Medienplattform" für die digitalen Angebote des Gütersloher Medienkonzerns ausgebaut werden soll.

..also ich bin nicht dabei <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0"> !!

Aldair
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Registriert: 09.04.2001
Do 31. Mai 2001, 13:21 - Beitrag #2

Moin!

Sind bei Napster eigentlich wieder alle Titel freigeschaltet, wenn es kostenpflichtig wird, oder sind die bekannten Lieder dann immer noch geblockt?

Bis denn und SchüSS!!

Jean Luc
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1065
Registriert: 09.12.2000
Do 31. Mai 2001, 15:41 - Beitrag #3

Also ich finde diese Aktion nur noch witzig! Es gibt mitlerweile schon sehr sehr viele Alternativen zu Napster, da wird doch niemand einen solchen Preis im Monat bezahlen! Und dann auch nich extra für besondere Titel! Ist doch irgendwie etwas naiv! Napster werden die Kunden ausgehen! Dann werden die Sever im zweifelsfalle dichtit gemacht und der Zauber ist vorbei! Dann dauert es ein Jahr, dann wird der nächste Dienst geschlosssen! Abner ich glaube es gibt heute schon mehr als 10 Napster alternativen! Die wird man nicht alle scjließen können! Und wenn doch gibt es noch immer unzälige Webpages auf dre man sich MP3s saugen kann!

Daher <IMG SRC="smilies/10.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/10.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/10.gif" border="0"> Napster!

GODSAY
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 314
Registriert: 09.12.2000
Do 31. Mai 2001, 22:39 - Beitrag #4

ooo mannnn <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0"> ich bin nicht dabei nein !! <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0">
"400.000 User wollen Abo-Napster testen
Zwei Wochen nach der Einladung zum so genannten Beta-Test der künftig kostenpflichtigen Musiktauschbörse Napster haben sich nach Angaben des Napster-Partners Bertelsmann rund 400.000 Internet-Nutzer gemeldet, die das neue Angebot ausprobieren wollen. Der Beta-Test werde in den nächsten Wochen beginnen, sagte der Sprecher der Bertelsmann E-Commerce-Group (BeCG), Frank Sarfeld, der Nachrichtenagentur Reuters.
Das neue Napster-Angebot für alle Nutzer werde wie geplant am 1. Juli starten. Millionen Internet-Nutzer haben über Napster bisher kostenlos komprimierte Musikdateien getauscht.
Die monatlichen Abonnements-Gebühren für unbegrenztes Herunterladen von Musikstücken über den neuen Napster-Service betragen Sarfeld zufolge zwischen knapp fünf und knapp zehn US-Dollar. Begrenztes Herunterladen von Musikdateien werde zwischen knapp drei und knapp fünf Dollar kosten. Wie viele "Downloads" in diesem Preis enthalten sind, sagte Sarfeld nicht. Ihm zufolge entstehen noch Zusatzkosten, wenn Nutzer beispielsweise heruntergeladene Songs auf CDs brennen wollen. Nach einem Bericht der Zeitschrift "Spiegel" vom Montag soll das Basisabo von Napster rund zehn Mark kosten.
Bertelsmann war im Oktober aus der Reihe der großen Musik- und Medienunternehmen Vivendi Universal, Sony Music, Warner und EMI ausgeschert, die genauso wie die Bertelsmann Music Group (BMG) Napster wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen verklagt hatten. Die BeCG unterstützt Napster seitdem mit einem Kredit bei der Umwandlung in einen Abo-Service und hat die Option, sich an Napster zu beteiligen. Napster, dem nach einem Gerichtsurteil weiterhin das Aus droht, hatte auf der Website zum Beta-Test eingeladen.
Vor einer Woche hatte Vivendi angekündigt, die Online-Musikplattform und MP3.com für 327 Millionen Dollar übernehmen zu wollen.
Bertelsmann hatte Sarfeld zufolge im vergangenen Jahr selbst mit dem Napster-Konkurrenten über eine Übernahme verhandelt. "Wir haben diese Gespräche nicht fortgeführt, da uns der mögliche Kaufpreis schon zum damaligen Zeitpunkt überhöht erschien", nannte Sarfeld als einen der Gründe für den Abbruch der Verhandlungen."
INFO:computerchannel

Zodiac23
Very Good Newbie
Very Good Newbie

 
Beiträge: 49
Registriert: 02.06.2001
So 3. Jun 2001, 20:21 - Beitrag #5

Ich bin bestimmt auch nicht dabei...irgendwie geht da ja der Sinn verloren, wenn man dafür zahlt! <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0"> Das einzige, wofür ich zahlen würde, wäre ne legale Page mit Unmengen an MP3´s, denn wenn ich schon bezahl, will ich nich abhängig davon sein, was irgendwelche "Tauschpartner" mir an Schrottfiles anbieten und Downloads dauernd abbrechen etc...

DexLirium
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1085
Registriert: 15.12.2000
Mo 4. Jun 2001, 00:43 - Beitrag #6

Seit bei Napster nix mehr gefunden wurde was ich gesucht hab (vielleicht hab ich ja den falschen Musikgeschmack *g*) hab ich das Teil vonner Festplatte geschmissen.

Und ich werd nich auch noch Geld dafür zahlen dass ich nix mehr finde.

Ansonsten schließe ich mich Zodi an.

Zodiac23
Very Good Newbie
Very Good Newbie

 
Beiträge: 49
Registriert: 02.06.2001
Mo 4. Jun 2001, 13:20 - Beitrag #7

Also ich hab in letzter Zeit einiges durchprobiert, und kann nur sagen, der, der im grossen Stil Songs runterlädt (wie ich <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0">), also nich nur mal ab und zu einen, sollte unbedingt Audiogalaxy verwenden, ist das perfekte System. So wie jetzt z.B.: Hab 30 Downloads vorbereitet, geh zwei Stunden weg, lass den Rechner laufen und der macht das für mich <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0"> Das schöne an Audiogalaxy ist nämlich, dass man alles findet und die Lieder von verschiedenen Usern gezogen werden, da kackt so gut wie kein Download ab...

8ball
 
Di 5. Jun 2001, 00:43 - Beitrag #8

Also ich finde immer alle Titel die haben will. Liegt wohl daran das ich sehr altmodisch bin, und mir meine CD´s einfach kaufe <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0">

ZacktheHack
Cool Member
Cool Member

 
Beiträge: 258
Registriert: 10.03.2001
Di 5. Jun 2001, 00:53 - Beitrag #9

Einer der CDs kauft? Hast Du zuviel Geld? Falls ja schick mir was davon!

@alle anderen benützt Rapster füttert ihn mit den Neusten Servern und schon findet man wieder alles was man braucht! (Bei Napster findet man wegen der Filter nichts mehr denn sobald das "falsche" Suchwort eingegeben wird blockt der Filter ab!)

Live Long and Prosper

Gruß

ZtH


Zurück zu Software

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron