Bombenentschärfung in Salzburg fehlgeschlagen - 2 Tote

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.
Ecthy
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 152
Registriert: 06.06.2003
Do 17. Jul 2003, 18:26 - Beitrag #1

Bombenentschärfung in Salzburg fehlgeschlagen - 2 Tote

http://www.n-tv.de/3173089.html

Rums. Viel zu diskutieren gibt's zwar nicht, aber woanders gehört's nicht rein.

Wird noch ewig so weiter gehen. Ich frage mich ernsthaft, ob unsere Fliegerbomben auch noch rumliegen, in England, den Niederlanden, Polen oder (auf dem Gebiet) der (ehemaligen) Sowietunion. Ob die da auch andauernd welche finden und entschärfen? Ist ja einiges niedergegangen. Auf der anderen Seite sind zumindest im Osten Millionen Massen von Rotarmisten durchgerollt und da is ne Menge aufgewühlt worden, etwaige Blindgänger aus den ersten Kriegsphasen könnte es in den letzten also endgültig zerlegt haben. Aber alle bestimmt nicht.

Was die Toten angeht - Bombenentschärfer ist ein unheimlicher Beruf. Es ist ja nicht so, dass die Leute die so etwas tun nicht wüssten, was auf sie zu kommt im Ernstfall. Trotzdem schade.

schleimer
gesperrt

 
Beiträge: 1207
Registriert: 10.08.2002
Do 17. Jul 2003, 18:53 - Beitrag #2

herbe,
es war eine bombe mit chemischen zünder!!!!
ich kenn so dinger,hab mir das mal erklären lassen,
das wär jetzt eigentlich ein thema für unseren "soulhunter"
meines wissens funktionieren die so:
zwischen auslöser und zünder liegt ein metallgitter,welches den auslöser davon abhält auf den zünder zu schlagen.über dem gitter hängt ein glasfläschen mit einer säure,welches beim
aufprall auf die erde zerplatzen soll.dann würde sich die säure
über das gitter ergiessen,es langsam zerfressen und
dann......RUMS
so was nennt man zeitverzögerungsbomben!
man muss sich das so vorstellen:
im krieg klatscht ne bombe neben dir runter und nichts passiert.
du denkst "glück gehabt-ein blindgänger"
ja scheisse,während die leute arglos um das ding herumlaufen,
knallts nach ein paar minuten doch!!
in diesem fall war es besonders gefährlich,da zwar im krieg das
glasfläschchen heil blieb-sonst wäre sie ja damals hochgegangen,
aber das gitter ist aus eisendraht,der rostet natürlich-
ergo wie sah das gitter wohl nach über 50 jahren aus?
porös und verrottet bis zum gehtnichtmehr,da braucht es nur
einer kleinen berührung durch den bombenentschärfer
und.....aus ists
ganz gemeine sache:o

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Do 17. Jul 2003, 19:00 - Beitrag #3

Wieder ein Beispiel dafür, das der Wahnsinn des Krieges nicht nur die direkt daran beteiligten betrifft. Wobei wir es damit ja noch recht "gut" haben, wenn man an die Unmengen an Landminen weltweit denkt kann einem auch schon flau werden..

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Do 17. Jul 2003, 19:14 - Beitrag #4

Bei uns in Landshut wurde auch vor 2 Monaten oder so eine Bombe aus dem zweiten Weltkrieg entschärft. War ganz bei mir in der Nähe. Wurde ein ganz schön großer Radius um die Bombe evakuiert ... zum Glück ist alles gut ausgegangen ... aber wie das Besispiel zeigt, leider geht es eben net immer gut aus ...

schleimer
gesperrt

 
Beiträge: 1207
Registriert: 10.08.2002
Do 17. Jul 2003, 19:26 - Beitrag #5

tja und nun muss man sich nur noch vorstellen,so eine art von
bombe ist nie gefunden worden,später dann ein haus drauf
gebaut worden und der zahn der zeit-sprich rost-nagt am
gitter,irgendwann BUUUUMMM
und keiner weis dann wieso:boah:

Fritz
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 584
Registriert: 15.09.2002
Do 17. Jul 2003, 19:30 - Beitrag #6

Bei uns war letztens auch eine Bombenentschärfung. Zum Glück war ich da in der Schule (War noch vor der Vertiefungsphase :) ). Das beste war aber das meine Mutter das fotografiert hat und es an die Zeitung verkauft hat.

schleimer
gesperrt

 
Beiträge: 1207
Registriert: 10.08.2002
Do 17. Jul 2003, 19:47 - Beitrag #7

au nicht schlecht,womit man alles geld machen kann:boah: :boah: :boah:


Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste