Das beste File sharing tool

Alle Arten von Programmen und Anwendungen: Egal ob Betriebssysteme, Systemtools, Grafikbearbeitung, Musikeditoren oder Textverarbeitung. Hier wird über alles gesprochen.
Cerealkiller
Member
Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 142
Registriert: 13.02.2003
Do 17. Jul 2003, 20:46 - Beitrag #1

Das beste File sharing tool

Hi auch

Ich wollte mal fragen welches file sharing tool das beste ist außer kazaa und welches ihr mir empfehlen würdet. Also ich finde geschwindikeit is wichtig.

Danke schonmal!

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Do 17. Jul 2003, 22:04 - Beitrag #2

geschwindikeit is wichtig.
Keins...


Ansonsten:

BitTorrent
Emule

Und ich selber lade ueber Mirc FServer.

LEMiX
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 692
Registriert: 27.01.2003
Do 17. Jul 2003, 22:06 - Beitrag #3

Kazaa so lala aber schon ganz gut aber ich finde auch BitTorrent is auch ganz gut. Aber es müsste ein perfektes Filesharing Tool geben immer super Geschwindigkeiten, Anonymität aber ob es das gibt?

Cerealkiller
Member
Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 142
Registriert: 13.02.2003
Fr 18. Jul 2003, 00:21 - Beitrag #4

Mirc FServer??? Kenn ich nicht kannste mir das mal näher bringen?

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Fr 18. Jul 2003, 00:51 - Beitrag #5

Nun ja die IRC Netzwerke sind voller FServer schaust mal hier: http://www.sysreset.com

Es ist halt nur so man muss wissen wo man was her bekommt sonst kann man damit nichts anfangen aber wenn man weiss wo was ist gehts sehr schnell :) ich lade dort meist zwischen 80 und 90 K von Distro Server die naterlich eine entsprechende Leitung verfuegen. Normal FServer haben meist DSL... da hat man halt dann 20K...

Cerealkiller
Member
Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 142
Registriert: 13.02.2003
Fr 18. Jul 2003, 01:11 - Beitrag #6

Nun ja hab mir jetzt das Tool gesaugt und was mach ich da jetzt ich mein ich bin zwar zu einem server connectet aber wie kann ich jetzt einsehen was ich laden kann halt ne übersicht oder so was?

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Fr 18. Jul 2003, 02:37 - Beitrag #7

:D :D Wie ich sagte du musst wissen wer, was, wo hat um es zu finden. Ich muss mal sehen irgendwo hier habe ich ne Seite da sind Channels ausfgefuehrt wer was hat (allgemein halt sprich MP3, DVD Rips, FS, Datein usw.)

Das System dahinter ist recht einfach man joint auf einen Server entert einen bestimmten Channel in dem Channel sind dann User, Distros und FServer. Jeder Channel hat seine eignen Regeln simpel ist es wenn der Befehl "xdcc list" erlaubt ist.
Ueber den Befehl werden die auf das xdcc Protokol (ich nenns mal so) bereitgestellt datein im channel angezeigt.
Meistens ist das aber verboten. es gibt die moeglichkeit wenn man die namen der xdcc server kennt diese direkt ueber "/msg XXX xdcc list" (xxx stellt den nick dar) anzuzeigen der befehl ist nie verboten weil der Command direkt an den Server geleitet wird ohne den Channel zu erreichen.
Ueber "!List" kann z.b. alle im Channel befindelichen FServer abfragen gleichzeitig bekommt deren Status mitgeteilt (User auf Server, DL, UP, Bandbreite etc.)
ueber "@find xzy" (xyz stellt die gesuchte Datei dar bzw. ein gesuchtes objekt mit diesem inhalt) kann man direkt nach daten suchen hat ein Fsever dazu ein ergebniss wird er einen anfluesstern und ihm das Ergbnis prasentieren.

Bei den Commands @find bzw. !list steht jedes mal ein Trigger dabei meist dcc Protokol dies muss man verwenden um ein Verbindung zum Fsver auf zubauen.
Wenn man eine verbindung zum fsever hat funktioniert das ganze wie dos.
Also: dir, cd.., cd xzy etc.
So kann man den server nach daten durch suchen. den "get" Befehl fuehrt man dann aus wenn man etwas moechte.
Anschliesend wird der Server einem die datei schicken oder einen in die Queres Liste setzten und sobald man an der reihe ist die datei schicken.

Ist also nicht so einfach dort das gewuenschte zu finden. Wie gesagt wenn man weiss wo was ist ist es eine sehr schnelle sache weiss man das nicht ist man emule wohl viel besser dran.

Cerealkiller
Member
Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 142
Registriert: 13.02.2003
Fr 18. Jul 2003, 02:50 - Beitrag #8

Ok danke. Ich werde mich da mal übers wochenende mit beschäftigen und nochmal danke für die ausfürliche erklärung :)

computerboy
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 2
Registriert: 07.08.2002
Fr 18. Jul 2003, 10:57 - Beitrag #9

Moin,
also ich bin mit mlDonkey sehr zufriden. Er vereint so ziemlich alle wichtigen Netze miteinander.

CB

sledge
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 06.01.2003
Fr 18. Jul 2003, 13:24 - Beitrag #10

mlDonkey ist echt nicht schlecht. Aber irgendwie läuft das Programm Amok, denn so nach einer Stunde ist die Leitung nach aussen dicht, selbst wenn man den Datenfluss scharf begrenzt. Daran sollte man mal arbeiten...


Zurück zu Software

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste