Apple mit Windows???

Alle Arten von Programmen und Anwendungen: Egal ob Betriebssysteme, Systemtools, Grafikbearbeitung, Musikeditoren oder Textverarbeitung. Hier wird über alles gesprochen.
Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Fr 4. Jul 2003, 13:01 - Beitrag #21

eben. den müsste man dann in ppc-code umschreiben (wenn man nicht das ppc-nt recompiliert hat), und zwar so, dass die hardwareseite angepasst ist, und die gerätetreiberseite richtung andere betriebsystemmodule die nt-schnittstelle darstellt.

ich würde sagen: besser man beginnt die sankörner an der ostsee zu zählen...

gruss,
thod

blobbfish
Listenkandidat
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3022
Registriert: 26.01.2003
Fr 4. Jul 2003, 14:24 - Beitrag #22

Für mich war debuggen eigentlich immer, das zeug in Assembler auszuspucken.

Das ist allerdings meistens mit einer Fehlersuche behaftet. Ich kann mich auch irren.

@Toh
Ja, die Assemblerbefehle erstezten ist wirklich übel. Wir können ja schonmal anfangen die Sandkörner zu zählen ... würde mir mehr Freusde bereitenm, zumal es schneller geht und man wirklich nur zählen muss.

Chris F
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 56
Registriert: 28.06.2003
Di 15. Jul 2003, 23:22 - Beitrag #23

Apple ist sowieso der letzte Müll!!!!!!!!!!!!!!!! Ich kann allen nur abraten so was zu kaufen!!!!!!!!

MfG
Chris

sledge
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 06.01.2003
Mi 16. Jul 2003, 11:00 - Beitrag #24

@chris Na das zeugt ja von Kenntnis

Chris F
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 56
Registriert: 28.06.2003
Mi 16. Jul 2003, 11:16 - Beitrag #25

Habe mir fast gedacht daß ihr so auf meine Aussage reagiert!!!
Also ich habe schon öfter mit Apple gearbeitet und es sieht super aus ist absturzsicher und geht gut. Aber der nachteil ist rießig!!!: Die PC sind doppelt so teuer bei halber Leistung!!! Apple ist jetzt erst bei 1-1,5 GHz und erstrecht die Grafikkarten sind schrot. Abgesehn davon daß viele Spiele auf Apple gar nicht laufen kann man die anderen net ruckelfrei spielen!!! Und zu guter letzt ist Apple nicht verbreitet genug und ist nicht kompatibel zu unserem Markführer!!!!!!!!!

MfG
Chris

sledge
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 06.01.2003
Mi 16. Jul 2003, 12:32 - Beitrag #26

Bedenke mal, für was PCs/PPCs mal entwickelt wurden und für was sie heute genutzt werden. Die GRafikkarten von Apples reich vollkommen für zweimal 1600er Auflösungen bei vernünftiger Bildfrequenz. Wer einen Apple kauft um damit zu speieln hat einfach Pech gehabt. Die sind zum arbeiten. Die Frequenz der CPU sagt im Vergleich zu Intel/AMD nicht besonders viel aus. Und der Marktführer ist nicht kompatibel zu den Druckmaschinen. Also warum mit PCs verrenken, um zu arbeiten, wenn man Druckmaschinen von MacOS direkt ansteuern kann. Und die (Grafik-) Software ist bei MacOS doch besser ausgereift als die für PCs, bzw. die Softwareversionen kommen für Apple einfach früher raus.

Wenn du unbedingt spielen willst, dann ist ein PC besser. Will man mit Grafik arbeiten, dann nimmt man Apple.

LEMiX
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 692
Registriert: 27.01.2003
Mi 16. Jul 2003, 12:38 - Beitrag #27

Seh ich genauso, es gibt für den Apple genauso eine Radeon 9800 Pro. Hättest dir mal lieber die vorigen Seiten durchlesen sollen. Mit der Taktfrequenz sagt eingentlich bei einem Apple wenig aus. Außerdem gibt es auch die DUAL Maschienen und da kannste mir nicht erzählen das die langsam seien. Was natürlich diesen Standpunkt verstärken könnte ist der neue G5.

Chris F
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 56
Registriert: 28.06.2003
Mi 16. Jul 2003, 12:50 - Beitrag #28

Gut und schön das mag es ja vielleicht alles geben aber aufgrund der Bauform sind es meist gekürzte versionen weil ein Apple die net kühlen kann und vor allen dingen ist es unbezahl bar!!!!!!!!!!!! Einen für Spiele mehr als ausreichenden PC bekommt man für 1000 € (selbst zu sammen bauen). Für einen Apple kann man da das 5-10 fache für blechen!!!!!!!
Und nur weil sie in einem Grafik bereich besser sind lohnt es sich nicht darauf umzusteigen da sie für Arbeit ansonsten total ungeignet sind!!!! Denn das einzig wahre ist offic und das läuft auf Apple net richtig!!!!

MfG
Chris

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Mi 16. Jul 2003, 13:18 - Beitrag #29

sachmal, wir haben das thema kompatiblität doch schon gehabt, oder?

nebenbei: im appel werkelt ein echtes unix. das ist zu dem, was ich in meiner arbeit täglich nutze deutlich kompatibler, als jedes windows...

thod

LEMiX
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 692
Registriert: 27.01.2003
Mi 16. Jul 2003, 14:16 - Beitrag #30

Außerdem kannste auf einem Apple Linux laufen lassen. Da gibt es eine modifizierte Version für den Mac. Und das 5-Fache bis 10 Fache ist restlos übertrieben. vielleicht das doppelte oder dreifache. Was meinst du mit Office das gibts auch für MacOS. Und mit VirtualPC kannste aufm Mac super Windows XP emulieren.

sledge
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 06.01.2003
Mi 16. Jul 2003, 14:32 - Beitrag #31

@Chris F:
- Was soll denn eine gekürzte Version sein?
- Apple will passiv kühlen. Dadurch sind die Macs dann leise. Was ist daran schelcht? Sowas wünsche ich mir für den PC!!!
- Warum soll man damit nicht arbeiten können?

Und du willst nicht ernsthaft Office zum Layout nehmen, oder? Das kann die geforderten Formate doch gar nicht! Weder ps, noch pdf, noch eps.! MS Office ist wirklich zu nichts kompatibel...

sledge

PS: wenn du mir's nicht glaubst, dann schick mir mal ne PN.

blobbfish
Listenkandidat
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3022
Registriert: 26.01.2003
Mi 16. Jul 2003, 14:32 - Beitrag #32

:s1: @thod ;)

Nuja,
es gibt so eine geistreiche Erindung. Man nennt sie Hobby. für einige gehört ein Apple dazu. Ich finde es viel angenemer, vor etwas innovativem und am besten Leistungsfähigen zu sitzten. Zum spielen empfehle ich übrigens eine Playstation. Kein Installationsmist dabei. Voll kompatibel zu allen Playstation spielen und sie kostet nur 200€.

Nur mal ein paar Nachteile eines PCs gegenüber der PS2
- er ist teuer
- er muss konifuriert werden
- er stürzt am laufenden Band ab
- er ist häßlich

Ich war heut im Stadtmuseum ... ich glaub ich werd die mal Fragen, ob die ihren eMac gegen einen schönen neuwertigen 486 eintauschen ...

Das Takraten nicht einheitlich sind, zeigt sich sehr gut an meinem A500. 7 Mhz. Man glaubt garnicht, was da an Leistung hintersetckt. Ich will garnicht wisse, was passiert,wenn ich den auf 12 Mhz takte ...

LEMiX
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 692
Registriert: 27.01.2003
Mi 16. Jul 2003, 14:35 - Beitrag #33

Wahre Worte, wahre Worte. Zum arbeiten ist doch ein Mac einfach ideal. Geh mal zu einem Zeitungsverlag, Designer, Grafiker oder Ingenieur da wirst du nur Macs finden. Sicher im Hausgebrauch sind die eher selten weil du einen brauchbaren PC schon ab 500 € bekommst beim Mac siehts da eher düster aus.

LEMiX
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 692
Registriert: 27.01.2003
Mi 16. Jul 2003, 14:36 - Beitrag #34

Ach noch was, Chris F schau mal in den Thread mit PC oder Mac im Hardware Forum. :D

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Do 17. Jul 2003, 11:26 - Beitrag #35

Außerdem kannste auf einem Apple Linux laufen lassen. Da gibt es eine modifizierte Version für den Mac


Das linux für den Mac würde ich nicht empfehlen. Für intel arbeiten mehr leute dran, und auf dem Mac läuft ja nativ ein Unix...

gruss,
thod

LEMiX
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 692
Registriert: 27.01.2003
Do 17. Jul 2003, 16:10 - Beitrag #36

Und warum würdest du es nicht empfehlen?

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Do 17. Jul 2003, 16:37 - Beitrag #37

weil es als linux keinen vorteil gegenüber dem eigentlichen betriebsystem hat, weil linux auf dem apple langsamer ist, und schwerer zu konfigurieren, als das osX, und weil durch die verhältnismässig kleine zahl der linux-entwickler auf apple man den intel-entwicklungen dort immer hinterher hinkt. vieles muss man selber anpassen, und da sehe ich halt keinen sinn drin.

für mich ist linux eine gute alternative zu komerziellen systemen, und hat sich zu einem imho guten betriebsystem auf intel-amd plattformen entwickelt. auf dem mac das os ist von haus aus frei, und man kann sogar ein x nachladen. ich finde, man sollte die kapazitäten, die man in die apple-linux entwicklung steckt, besser in de free bsd entwicklung stecken.

gruss,
thod

blobbfish
Listenkandidat
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3022
Registriert: 26.01.2003
Do 17. Jul 2003, 18:57 - Beitrag #38

Okay, aber es gibt auch Argumente, die für Linux auf einem Apple sprechen. Z.B. kann ich im Prinzip die meisten Linuxandwendungen benutzten, sofern ich sie nicht als Binary vorfinde. Das ist, imho ein sehr guter Vorteil.

Ich denke, wenn ich einen Apple hätte, würde ich beides aufspielen. Ich denk hier gilt auch beides. In der x86-Welt gilt das schon seit längerer Zeit. Viele wollen das leider nicht verstehen :(

LEMiX
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 692
Registriert: 27.01.2003
Do 17. Jul 2003, 22:18 - Beitrag #39

Naja ob der Bootmanager unterm Mac läuft?

blobbfish
Listenkandidat
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3022
Registriert: 26.01.2003
Fr 18. Jul 2003, 11:42 - Beitrag #40

Ja gut, dachte eher an andere Sachen ...

VorherigeNächste

Zurück zu Software

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron