![]() |
Do 17. Jul 2003, 22:39 - Beitrag #1 |
DSL und 350mhz?!da ich momentan noch mit einem 56k modem durchs internet schleich, will ich mir eigentlich dsl holen, hab jetzt aber gehört, dass es da schon einen einigermaßen guten pc für braucht. stimmt das oder funktioniert des auch mit meinen superschnellen 350mhz?
|
|
![]() ![]() |
Fr 18. Jul 2003, 09:26 - Beitrag #2 |
Also sowas is mir persönlich neu. Wo hast du das denn gehört? Ein Kumpel von mir hat einen 500MHz Pc und bei dem DSL ohen murren. Von daher wäre mir das neu das ein Prozessor so großen einfluss auf die DSL Leitung hat. Vielleicht kann es sein das wegen der MHzzahl der Internet Explorer so langsam ist. Aber ich denke das leigt dann eher an der Geschwindigkeit des IE und nicht der DSL Leitung.
|
|
![]() ![]() |
Fr 18. Jul 2003, 09:33 - Beitrag #3 |
An und für sich sollte das funktionieren. Ich kenne Leute die gehen mit nem 100 MHz Rechner ins Inet und nutzen den noch als Router, also sollte das alles passen!
|
|
![]() ![]() |
Fr 18. Jul 2003, 11:57 - Beitrag #4 |
Passen tut das mit 350Mhz allemal. Bei DSL kommt es auch auf den RAM an, weilwegen Cachen. 64Mb sind mehr als dicke genung. Hab nichtmal Probleme mit 32Mb Edo und 133MhzCPU.
Und einen Mailserver, ein DHCP, ein HTPP und FTP-Server. Ein Fileserver. Ein Telnetserver, 'nen Proxy, einen Newsserver und und und ... ![]() |
|
![]() ![]() |
Fr 18. Jul 2003, 13:17 - Beitrag #5 |
DSL überträgt ja nur knapp 800kBit/sec, also knapp 100kByte/sec. Und die Datenmenge bekommt man locker mit einem 386er gehandelt.
sledge |
|
![]() ![]() |
Fr 18. Jul 2003, 13:49 - Beitrag #6 |
768 und 96.
|
|
![]() ![]() |
Fr 18. Jul 2003, 15:01 - Beitrag #7 |
Also es sollte da normal keine Probleme geben ... ein Kumpel von mir hat zwar 400 MHz aber auch DSL und absolut keine Probs ...
|
Ashes to Ashes, Dust to Dust
|
![]() ![]() |
Fr 18. Jul 2003, 15:37 - Beitrag #8 |
Na siehste
![]() |
|
![]() |
Fr 18. Jul 2003, 16:40 - Beitrag #9 |
also danke für die antworten!
ich werd dann mal schleunigst zur telekom rennen... ![]() ne flat bei denen kommt schon am besten oder? |
-=enjoy your life=-
|
![]() ![]() |
Fr 18. Jul 2003, 16:42 - Beitrag #10 |
nimm bloß nich die Telekom!
Schau dich mal bei anderen Anbieter um (1&1, hab ich auch super:D , Freenet, etc.). Am ende muss du ja sowieso über telekom machen aber nimm lieber einen anderen Provider kriegste bestimmt billiger. |
|
![]() ![]() |
Fr 18. Jul 2003, 16:55 - Beitrag #11 |
Die meisten Provider begrenzen neuerdings auch bei Flats die Datenmenge, dh. solange man unter einer bestimmten Menge ist zahlt man zB 25 Euro Grundgebühr (rein hypothetisch), ist man drüber das doppelte.
Die einzigen die das noch ned haben sind Telekom und QSC, Freenet und Tiscali haben das schon eingeführt. |
|
![]() ![]() |
Fr 18. Jul 2003, 17:04 - Beitrag #12 |
Und was is mit 1&1? Es gibt auch viele andere Provieder.
|
|
![]() |
Fr 18. Jul 2003, 17:04 - Beitrag #13 |
ich hab halt gelesen, dass telekom so ziemlich am schnellsten ist. das macht zwar bei dsl vermutlich nichtmehr soooo viel aus, aber n bissle halt doch.
|
-=enjoy your life=-
|
![]() ![]() |
Fr 18. Jul 2003, 17:04 - Beitrag #14 |
1 oder 2 KB. Und das was die da Fehlt kannst mit nem Treiber ausgleichen.
|
|
![]() ![]() |
Sa 19. Jul 2003, 00:02 - Beitrag #15 |
Also wo ich mich bei 1&1 angemeldet hatte hat es so eine Begrenzung noch net gegeben, aber mittlerweile gibt es das auch bei 1&1 mit den Limits und den verschiedenen Preisen. Aber dennoch kann ich wirklich 1&1 empfehlen ^^ |
Ashes to Ashes, Dust to Dust
|
![]() |
Sa 19. Jul 2003, 00:10 - Beitrag #16 |
also des is so, dass mir jemand was von backbones erzählt hat, und das halt telekom schon die schnellste übertragung hat.
is ja nicht so, dass ich euch nicht glaub:) aber des is halt schon verwirrend:( der meinte dann halt, dass es schon n unterschied macht (is allerdings ein zocker, die haben ja immer extra ansprüche;) ) |
-=enjoy your life=-
|
![]() ![]() |
Sa 19. Jul 2003, 09:51 - Beitrag #17 |
Naja ich kann nur aus Erfahrung sprechen ich habe beim Download ungefähr 92kb und der idealwert liegt bei 96 der aber nie erreicht wurde. Die Pingzeiten sind auch ganz gut fürs Zocken. Es gab ja bei T-Online Gerüchte das die Daten von den Usern überwachen. (was heißt hier Gerüchte es gab ja Klagen deswegen):D
|
|
![]() ![]() |
Sa 19. Jul 2003, 10:21 - Beitrag #18 |
Nun, bei mir wr es zuviel zum überwache. Die Datenmenge wäre einfach vieeeel zu groß.
@Pingtime Nun, DSL hat generell eine recht hohe Ping-time, die Variiert allerdings auch von Hersteller zu Hersteller. Wenn du dir einen Router kaufst, dann isses egal wo du bist, weil dann wirklich jeder Ping im Eimer ist. (Ich selbst hab so 1-3sec, jenachdem, viele Daten und Verbindungen aufgebaut sind). Nun, ich denk mal auf die 4kb, die am Maximum vorbeirasen kann man pfeifen. @Backbone Na, die ist auch wichtig, der Krempel muss ja ins Netz ![]() |
|
![]() |
Sa 19. Jul 2003, 20:32 - Beitrag #19 |
Ich versteh gar nicht, was ihr alle gegen die Telekom habt? Ich hab meine T-DSL flat, und bin rundrum zufrieden damit, was will man mehr?
@Topic: Ich hatte auch schon DSL mit meinem alten 400er K6, und das war wiklich kein Problem... |
|
![]() ![]() |
Mo 21. Jul 2003, 19:40 - Beitrag #20 |
Re: DSL und 350mhz?!
Nen kumpel von mir hat noch den 350 aldi pc und surft mit dsl. |
WER RECHTSCHREIBFEHLER FINDET DARF SIE BEHALTEN!!!
|
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste