![]() ![]() |
Mo 21. Jul 2003, 23:15 - Beitrag #1 |
SchulzeitWie empfindet ihr Eure Schulzeit bzw. wie bewertet ihr Eure Schulzeit rückwirkend?
|
![]() ![]() |
Mo 21. Jul 2003, 23:19 - Beitrag #2 |
Wenn ich so zurück denke, muss ich sagen, dass ich mich eigentlich nicht beschweren kann. Die Unter- und Mittelstufe fand ich eigentlich solala, aber in der Oberstufe, waren wir eine super Stufe, mit einem irren Zusammenhalt und Unternehmungen, die wir zusammen unternommen haben, was selbst die Lehrer verwundert hat.
|
![]() ![]() |
Mo 21. Jul 2003, 23:19 - Beitrag #3 |
Ich finde sie iegtnlich ganz Okay, aber nur wegen meinem Hypergenialen Physiklehrer. Ansonsten eigneltich nicht so toll.
|
|
![]() ![]() |
Di 22. Jul 2003, 09:33 - Beitrag #4 |
Naja...normal halt ^^ Nicht gerade unerträglich...aber ohne Schule will ich auch nicht...noch nicht
![]() Grundschule und OS fand ich da schlimmer...vor allem weil's viel zu langweilig war ![]() |
Burn in Hell.
Puchu, Excel Saga |
![]() ![]() |
Di 22. Jul 2003, 16:45 - Beitrag #5 |
Ab der 7. Klasse fand ichs alles in allem eigentlich recht lustig. Vor allem, weil ich in der Zeit den größten Teil meiner Freunde (also die, die auch jetzt noch meine Freunde sind) kennengelernt hab. Vor der Zeit war ich größtenteils Alleingänger, weil auch nicht sonderlich beliebt.
Aber wenn man sich heute mit seinen alten Schulkameraden über die "alte Zeit" unterhält... einfach Super ![]() Die höhere Handelsschule die ich noch drangehänt hab, war das beste Schuljahr meines Lebens. Ich hab auch da einige Leute kennengelernt und wir haben nur nach dem Lustprinzip am Unterricht teilgenommen (wir hatten schon den Abschluss den wir brauchten und haben das HöHa-Jahr nur zur Überbrückung gemacht) ![]() Die Zeit danach in der Berufsschule meiner ersten Ausbildung war allerdings recht langweilig und im Nachhinein auch verschenkt, weil ich die Ausbildung eh abgebrochen habe. Und in meiner jetzigen Klasse gefällts mir wieder super. Bin zwar der einzige Vertreter des männlichen Geschlechts (momentan - bald bekomme ich Verstärkung ![]() ![]() |
Signatur wegen Renovierung geschlossen...
|
![]() ![]() |
Di 22. Jul 2003, 19:16 - Beitrag #6 |
Wenn ich nicht auf der Schlimmsten, dümmsten, ältesten (Lehre alter durchschnitt) währ! Währ es vielicht ganz io! Mein Lehrer meinte mal wenn mann in den Kreis Rottweil versetz wird dann isch des wie wenn mann nach Sibiren kommt!!!
|
|
![]() ![]() |
Di 22. Jul 2003, 20:54 - Beitrag #7 |
Ich will mal sagen Schule war schön. Wenn ich bedenke was jetzt so abgeht würd' ich gern wieder in die Schule gehen...
![]() |
|
![]() |
Fr 25. Jul 2003, 00:33 - Beitrag #8 |
Also ich finde meine Schulzeit ganz okay!!!
Lola |
|
![]() |
Fr 25. Jul 2003, 07:37 - Beitrag #9 |
So nach ein paar Jahren Abstand kann ich nur sagen, dass es okay war und ich im Großen und Ganzen gerne an diese Zeit zurück denke. Auch wenn sich beim Gedanken an so manchen Lehrer meine Zehnägel aufrollen, die Schule hat mir viel positives gebracht, was ich natürlich zu dem Zeitpunkt absolut nicht einsehen wollte. Meine Lehrer haben einen guten Job gemacht und mich recht gut auf das Leben nach der Schule vorbereitet. Dafür bin ich sehr dankbar.
|
|
![]() ![]() |
Di 29. Jul 2003, 21:12 - Beitrag #10 |
Insgesamt bin ich recht zufrieden. Leistugnsmäßig hatte ich nie Probleme, und die Klassen haben sich im Laufe der Zeit immer mehr gebessert - Grundschule und 5./6. bis auf einige Ausnahmen ziemlich ätzend, Mittelstufe schon ziemlich gut, Oberstufe jetzt eine richtig gute Truppe.
Meine jetzige Schule ist auch trotz aller ihrer Seltsamkeiten doch so ziemlich das beste, was ich mir vorstellen kann (vom sonstigen Angebot). |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() ![]() |
Di 29. Jul 2003, 21:25 - Beitrag #11 |
Ganz Ok
![]() Ab der 7ten Klasse war es eigentlich besser, dort habe ich meine ersten guten Freunde kennengelernt, von denen ich jetzt noch zu zweien Kontakt habe. Nach 2 Jahren waren wir da allerdings auch wieder weg, und seit der 9 bin ich jetzt in Bochum auf der Schule. Bis jetzt zur 12 ist es eigentlich ziemlich gut, ich muss und musste mir eigentlich - selbst bei geringstem Aufwand für die Schule - nie wirklich Sorgen um meine Noten machen. Ausserdem hab ich in der 11ten meine Freundin kennengelernt - das einzige, wofür ich der Schule aufrichtig dankbar bin *g*....ab dem Zeitpunkt war ich auch nicht mehr so sehr der Aussenseiter, der ich vorher war (habe mich in Bezug auf einiges gravierend verändert)...tja...und seitdem klappt es alles ziemlich gut... |
[align=center][size=84]Sei [/size]ε kleiner Null.[/align]
|
![]() ![]() |
Di 29. Jul 2003, 22:01 - Beitrag #12 |
Ich finde es eigentlich ganz okay so wie es ist. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich mich dran gewöhnt habe und Veränderungen eigentlich hasse (vielleicht auch fürchte). ICh finde mich auch sonst ganz gut zurecht; auch wenn ich nicht zur high society meiner Klasse gehöre. Unter den Aussenseitern isses Imho viel schöner als in der Mitte des Geschehens. Ernstere Probleme hatte ich auch noch nicht, weder mit Klassenkameraden, noch mit den Noten.
Fazit: ganz okay^^ |
Na und?
|
![]() |
Do 31. Jul 2003, 04:50 - Beitrag #13 |
Hmm, ehrlich gesagt ist das einzige was mich durch das Jahr 13. der Schule zwingt NUR der Gedanke "In einem Jahr ist es ja vorbei". Ist es wirklich so, dass es im Nachhinein die beste Zeit war? Dazu hab ich zuviel Stress ...
Alle die mir bisher sagten "Hach, Schule war so schön" waren aber auch nicht auf einem Gymnasium und wurden durch Jahr 11, 12 udn 13 immer mehr der Welt entfremdet - das lässt mich an der Aussage etwas zweifeln ... |
An angel has always been thought to be one of God's most precious works ...
![]() |
![]() |
Do 31. Jul 2003, 06:50 - Beitrag #14 |
@MaryAngel: ich bin der Meinung, dass sich jeder Schüler den Stress selber macht. Und dabei ist es egal, welche Schulform man besucht und wie lange man insgesamt zur Schule geht. Und selbst wenn Du jetzt Stress beim Abi hast: in ein paar Jahren wirst Du das Schlechte aus dieser Zeit vergessen haben und nur noch an die lustigen und positiven Dinge Deiner Schulzeit denken. Das ist genauso wie während der Wehrpflicht: während dieser Zeit habe ich nur gemeckert, und jetzt denke ich oft und gerne an diese Zeit zurück und unterhalte mich noch gerne mit Freunden darüber. Fakt ist: wenn man in dieser Phase steckt, findet man es selten schön, selten lustig, man hält die Älteren, die sagen: "he, in ein paar Jahren wirst Du diese Zeit aus einer anderen Perspektive sehen!" für bekloppt und weltfremd. Aber wenn man wirklich die Distanz zu der Schulzeit hat, dann wird man diesen Leuten im nachhinein zustimmen. So war es zumindest bei mir und meinem ganzen Freundeskreis. |
|
![]() |
Do 31. Jul 2003, 12:25 - Beitrag #15 |
@Gilmor: und bei 99% der Gesamtbevölkerung
![]() @Stud: Weil du in letzter Zeit soviele Schul-Themen erstellst... Nostalgie? Vielleicht gerade abgesichts der anstehenden VWL-Klausur? ![]() @Topic: siehe Gilmor. |
|
![]() ![]() |
Do 31. Jul 2003, 12:59 - Beitrag #16 |
Nostalgisch werde ich bei den Erinnerungen sicherlich. Habe die Themen aber so erstellt, weil du und ich hier als Studenten doch schon zu der etwas älteren Generation gehören. ![]() ![]() |
![]() ![]() |
Do 31. Jul 2003, 13:12 - Beitrag #17 |
Heydiho!
Ich habe die Penne jetzt gerade ein paar Monate hinter mir und habe inzwischen auch das Gefühl, dass ich noch oft daran zurückdenken werde. Ich habe sehr oft geflucht und gemotzt, aber wer tut das nicht... Alles zusammengerechnet isses trotzdem eine ganz witzige Zeit gewesen, wenn auch vieles total sinnlos war, weil ich es jetzt schon vergessen habe. *g* Allerdings bin ich momentan auch froh, dass es vorbei ist und was neues kommt. Wenn auch Freundschaften ein wenig leiden, weil man sich doch nicht mehr so oft sieht. |
Mfg, Tar-Minyatur
« Falls Freiheit überhaupt irgendetwas bedeutet, dann bedeutet sie das Recht darauf, den Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen. » [George Orwell] --» Ich bin frei!!! |
![]() ![]() |
Do 31. Jul 2003, 14:10 - Beitrag #18 |
Also ich bin jetzt fünf Jahre aus der Schule raus und muß sagen es war eine verdammt schöne Zeit, auch wenn ich es nicht wahrhaben wollte als ich noch in die Schule ging. Stellenweise vermisse ich dieses Leben. Um eins heim und dann Freizeit. Aber alles hat vor und Nachteile.
|
„Gehen dem Menschen Hühner und Hunde verloren, so weiß er, wo er sie suchen soll. Geht ihm sein Herz verloren, so weiß er nicht, wo er es suchen soll.”
Und so machte ich mich wieder auf den Weg. Etwas älter, etwas müder, aber auch etwas erfahrener. |
![]() |
Do 31. Jul 2003, 15:24 - Beitrag #19 |
Stimmt. Weniger Geld, man kann sich weniger leisten, weniger Selbständigkeit, man muss sich wesentlich mehr Leuten als im Arbeitsalltag unterordnen usw. Aber das mit um eins heim gehen..... hach. das nochmal EIN Jahr lang haben *seufz* |
|
![]() ![]() |
Sa 2. Aug 2003, 15:32 - Beitrag #20 |
Interesante Aussage. Normalerweise wird einem doch von "den Älteren" andauernd um die Ohren gehauen, dass man es in der Schule noch halbwegs liberal habe und Autoritäten später im Berufsleben mindestens genauso wichtig wären bzw man sich weit mehr sagen lassen muss. Gut, dass auch mal jemand sagt, dass man es da als Schüler schlecht hat. |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste