Unterhaltszahlung eure Meinung?

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.
Neo-Matrix
Member
Member

 
Beiträge: 110
Registriert: 14.06.2003
Di 22. Jul 2003, 10:21 - Beitrag #21

das macht mich sehr betroffen!

Hallo,
ich habe gerade Dein Problem hier gesehen und es tut mir ehrlich Leid für Deine Tochter!
Ich kann ein wenig nachempfinden, was sie da durchmacht, denn mein Vater war Alkoholiker!

Was ich nicht verstehen kann ist, daß kein Anwalt sich Deiner Sache annehmen will.
Es ist klar, das Deine Tochter zu Deiner Mutter hält, in Ihrem Alter kann man leider noch nicht absehen wie stark eine Alkoholkrankehit einen Menschen beeinflussen kann und man ist auch nicht in der Lange mit so einer Situation fachgerecht umzugehen.
Ich habe mich damlas zb. total nach innen gekehrt und in meinem Frundeskeis eine große Zeitlang nur stumm verhalten. Ich war zwar immer dabei aber habe nie etwas/viel gesagt.

Was ich damit sahgen will, Du solltest wirklich alles versuchen das Sorgerecht Deiner Tochter zu bekommen.
Ich würde eventuell einen Dedektiv beauftragen Fotos/Beweise für die Fehler Deiner ersten Frau, bzw. für das schlechte Umfeld Deiner zu beschaffen.
Oder ganz einfach, wenn das Sozialamt denkt es ist nur ein Racheakt Deinerseits, dann mach doch mal einen Temrin aus und besuch mit der Sozialarbeiterin abends Deine erste Frau, wenn sie Ihre Flasche Korn intus hat!
Oder wenn alles nix helfen will würde ich Deine erste Frau einfach bei de rPolizei anzeigen, dann muß ermittelt werden. Das bringt mit Sicherheit irgendwo was ins rollen!

Mehr fällt mir im Moment leider auch nicht ein, aber ich weiß aus eigener Erfahrung es ist sehr schlimm als Jugendlicher den Alkoholismus eines Eltenrteils verarbeiten zu müssen!

Ich wünsch Dir viel Glück,

Neo-Matrix

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Di 22. Jul 2003, 19:15 - Beitrag #22

Habe mich bei meinem Vater nur nochmal ganz kurz umhören können.
Er meint, dass es sein könnte, dass der Fall zuviel Arbeit, zu hohe Kosten oder einfach die Erfolgsaussichten einfach zu gering sind. Mehr kann ich dazu jetzt auch nicht sagen.
Allerdings solltest du bei einem solchen Schreiben die Form und Distanz wahren. Also keine wörtliche Rede, kein direktes Ansprechen der Sachbearbeiterin bzw. fragen, ob sie es richtig findet.
Auch wenn du deine Frau dem Sozialamt ggü. schlecht stellen willst, solltest du nicht nur Andeutungen machen, sondern direkte Beweise haben, wie Arbeitgeber etc.

schleimer
gesperrt

 
Beiträge: 1207
Registriert: 10.08.2002
Di 22. Jul 2003, 21:50 - Beitrag #23

@student23NRW
alles klar,vielen dank,bis jetzt hab ich nichts mehr gehört-
kommt wohl noch,sobald ich was neues weis,melde ich mich
wieder zum thema.

sledge
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 06.01.2003
Di 22. Jul 2003, 23:46 - Beitrag #24

Familienrecht ist sowieso komisch. anderes Bsp: eine Ehepaar trennt sich, beide haben eine neue Beziehung, aber sind offiziell neu verheiratet. Nach 5 Jahren bekommt die Frau von ihrem neuen Lebengefährten ein Kind. Sie steht genauso wie der leibl Vater dazu, der Mann steht dazu, dass er eben nciht der Vater ist. Geht aber nicht, da die Frau ja noch mit jemandem verheiratet ist. Also muss eine Vaterschaftsklage her, obwohl alle Beteiligten die Sache ohne Problem sehen. Aber: Nach deutschem Recht ist erst mal der Ehemann der Vater, auch wenn das von vornherein (vor der Geburt) feststeht. Ohne Klage geht da nix. Kostet nur Geld.

sledge

PS: Sorry, hat nix mit dem eigentlichen Thema zu tun, aber das Problem kommt aus der gleichen Sparte und ist auch ziemlich dämlich.

schleimer
gesperrt

 
Beiträge: 1207
Registriert: 10.08.2002
Di 22. Jul 2003, 23:53 - Beitrag #25

@sledge
das stimmt nicht!
ich hatte das selbe problem!
als sich meine erste frau von mir trennte,war sie nach einigen
monaten schwanger vom neuen typ.sie bekam das kind,noch
bevor wir geschieden waren!
wir mussten alle drei zum jugendamt,wurden angehört und
jeder beteuerte das richtige(GOTTSEIDANK)
danach ein paar unterschriften-das wars
nix da gericht-nix prozess-nix unterhalt von mir für das
neue kind;)

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Do 24. Jul 2003, 19:23 - Beitrag #26

Original geschrieben von schleimer
@sledge
das stimmt nicht!
ich hatte das selbe problem!
als sich meine erste frau von mir trennte,war sie nach einigen
monaten schwanger vom neuen typ.sie bekam das kind,noch
bevor wir geschieden waren!
wir mussten alle drei zum jugendamt,wurden angehört und
jeder beteuerte das richtige(GOTTSEIDANK)
danach ein paar unterschriften-das wars
nix da gericht-nix prozess-nix unterhalt von mir für das
neue kind;)

Zur Not gibts doch einfach Vaterschaftstests?!

lola
Member
Member

 
Beiträge: 109
Registriert: 06.07.2003
Fr 25. Jul 2003, 15:15 - Beitrag #27

Also ich finde die Unterhaltszahlung gut.

Lola

Rowane
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 18
Registriert: 13.07.2003
Fr 25. Jul 2003, 22:15 - Beitrag #28

@Lola

Die Unterhaltszahlung als solche, ist ja auch keine schlechte Sache...find sie im Prinzip auch gut..Vorrausgesetzt sie wird auch für den vorbestimmten Zweck genutzt. Leider sieht das in der Praxis oft anders aus.
Und das Schleimer die Einkünfte seiner jetztigen Frau darlegen muß, find ich nicht richtig...er wird quasi dafür bestraft, noch mal geheiratet zu haben, wenn damit bezweckt wird von Schleimer noch mehr Geld abzuzwacken.

Row

schleimer
gesperrt

 
Beiträge: 1207
Registriert: 10.08.2002
Do 28. Aug 2003, 19:31 - Beitrag #29

UND WIE DIE SACHE NUN WEITERGEHT
bin papa geworden!!!!

ja ihr lest richtig,bin wieder papa!!!!!!!!!!!
folgendes ist passiert:
mittwoch abend (ich lag schon im bett) klingelte das telefon,meine tochter!
sie hatte krach mit ihrer mutter (diese war wieder mal besoffen) und mutter hatte sie kurzer-
hand rausgeschmissen-NACHTS UM 11-und ihr auch noch den wohnungsschlüssel abgenommen,wie findest ihr das????
meine tochter hat mich gefragt,ob sie bei mir bleiben kann.....nun,was soll ich machen,
natürlich habe ich ja gesagt und ihr klar gemacht,das sie sich genau darüber im klaren
sein muss,ob das ihr ernst und auf dauer ist-sie bejahte das und sagte sie wolle nie wieder zurück,sie könnte es dort nicht mehr aushalten.sie wird am 19. september 16 jahre,
so das heisst jetzt für mich eine gewisse umstellung und wie wir das hier mit der wohnung machen,weis ich auch noch nicht genau,aber es muss halt sein.zunächst werde ich wohl ne ziemliche lauferei haben,von wegen jugendamt und so.die erziehungsberechtigung für das
kind hat nur meine ex-also muss ich die auch beantragen.das wird jetzt alles nicht so einfach,
aber ich will es durchziehen,einer muss dem kind doch helfen.ich habe 13 jahre unterhalt
bezahlt,das kind wurde behandelt wie aschenputtel-ihr müsstet mal ihre kleidung sehen,
alles altes zeugs,abgetragen und zum teil schon zerfetzt,ne,ne,weil die alte die kohle
zum saufen und qualmen brauchte.ich weis,jetzt kommt ein steiniger weg für mich aber
andererseits freue ich mich natürlich,irgendwie kommen da jetzt doch vatergefühle auf.
die schönste handlung habe ich heute gleich vollzogen,bin zur bank gegangen und hab
den dauerauftrag für den kindesunterhalt gelöscht-man,das war ein spass,
TILT-GAME OVER hä,hää.die alte wird augen machen,wenn sie montag zur bank geht-nüscht
drauf.
wer noch tipps hat wie ich jetzt mit den ämtern klarkomme,
oder wie ich mich am besten verhalten soll,gerne bin für jede
info dankbar

:s11:

Vorherige

Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste