![]() ![]() |
Mo 21. Jul 2003, 23:10 - Beitrag #1 |
Wie schaut Eure (zukünftige) berufliche Karriere aus?Wie es das Thead-Thema schon sagt: Wie schaut Eure momentane Karriere oder die Zukunftsplanungen aus?
|
![]() ![]() |
Mo 21. Jul 2003, 23:11 - Beitrag #2 |
Also ich hoffe mal, dass ich mein WiWi-Studium irgendwann
![]() |
![]() ![]() |
Mo 21. Jul 2003, 23:23 - Beitrag #3 |
Also, ich denk mal ich werd erstmal Mathe oder Physik studieren. Tendiere eher zur Physik. Was danach kommt weiß ich noch nicht. Vielleicht erst mal Dozent? Oder was anderes. Mal schaun. Ist ja noch massig Zeit ^^
|
|
![]() ![]() |
Di 22. Jul 2003, 09:27 - Beitrag #4 |
Derzeit studier ich Medieninformatik was mir aber eigentlich keinen Spass macht. Also werd ich entweder weitermachen und versuchen alles zu bestehen um irgendwann nen Bachelor of Science in der Hand zu halten der mir sowieso nix bringt und dann irgendwo arbeiten wo ich die Studieninhalte eh ned brauch oder ich brech das Studium ab und mach ne Berufsausbildung. Nur schade dass es das was ich machen will ned hier gibt...
|
|
![]() ![]() |
Di 22. Jul 2003, 16:54 - Beitrag #5 |
Ich mache seit 2001 eine Ausbildung zum Krankenpfleger und hoffe, dass ich nächstes Jahr mein Examen schaffe (oder spätestens nach einer Ehrenrunde
![]() Die Zukunft... tja, darüber hab ich mir noch keine allzu großen Gedanken gemacht. Fest zu stehen scheint, dass ich wohl nicht hier bleiben kann, weil sich die Arbeitsplätze in diesem Beruf (zumindest in meiner Region - Bremen, Bremerhaven, Hamburg) dank Einsparungen und Reformen irgendwie in Wohlgefallen auflösen ![]() Was den Beruf an sich angeht: Ich werde erstmal noch die verschiedenen Einsätze abwarten bevor ich mich für was spezielles Entscheide. Es mit Sicherheit interessant im OP oder auf Intensiv zu arbeiten, wobei mir auch die Arbeit in der Psychiatrie sehr gefallen hat... schaun mer mal ![]() |
Signatur wegen Renovierung geschlossen...
|
|
Di 22. Jul 2003, 17:33 - Beitrag #6 |
@student23NRW
hey stud,deine adresse halt ich mir warm,ich hab jedes jahr probleme mit dem finanzamt und fleissig nachzahlen muss ich auch immer,vielleicht kannst du das dann ja ändern;) ![]() ![]() |
Der Spruch "Wer abends säuft,
kann morgens arbeiten" ist falsch,denn wer abends vögelt, kann am nächsten Morgen auch nicht fliegen! |
![]() ![]() |
Di 22. Jul 2003, 19:05 - Beitrag #7 |
Bei mir wird es (leider) noch etwas dauern, aber mein Vater (StB)steht ja auch mit Rat und Tat beiseite. ![]() |
|
Di 22. Jul 2003, 22:01 - Beitrag #8 |
@student23NRW
nun-ich will ja nicht aufdringlich sein,aber ich hätte da eine frage? also,ich gehe arbeiten=steuerklasse 3 meine frau geht arbeiten=steuerklasse 5 wir sind verheiratet und jedes jahr muss ich bei der steuererklärung fast 600 euro nachzahlen.grund: unsere beiden BEREITS VERSTEUERTEN EINKOMMEN werden beim ausgleich gemeinsam veranlagt und noch mal neu berechnet.ist das nicht ne sauerei:confused: gibt es eine möglichkeit das zu umgehen? |
Der Spruch "Wer abends säuft,
kann morgens arbeiten" ist falsch,denn wer abends vögelt, kann am nächsten Morgen auch nicht fliegen! |
![]() ![]() |
Di 22. Jul 2003, 22:25 - Beitrag #9 |
Ich werde mich mal zu dem Problem umhören, aber mehr als ein "Ja" oder "Nein" werde ich wohl nicht bekommen. Das würde wohl hier auch den Rahmen sprengen...
|
![]() ![]() |
Di 22. Jul 2003, 22:42 - Beitrag #10 |
Das Verfahren ist normal. Die Verdienste der Ehepartner werden summiert und anhand einer Splitting-Tabelle wird gesehen, was an Steuern abgetreten werden muss. Abgezogen davon werden dann natürlich noch bereits geleistete Abgaben.
Steuerklasse 3 (günstigeste Steuerklasse) in Verbindung mit 5 werde i.d.R. eigentlich nur genommen, wenn bei den Ehepartnern grosse Unterschiede beim Lohn/Gehalt sind. In diesem Fall muss so gut wie immer nachgezahlt werden, weil man über das Jahr gesehen zuwenig Steuern abgeführt hat. Dafür hat man halt zunächst mehr pro Monat zur Verfügung. Verdienen Beide etwa gleich, wird i.d.R. für Beide Steuerklasse 4 genommen. Hier muss zum Jahresende nicht nachgezahlt werden, dafür sind die Abgaben im Monat höher. Egal für welche Methode man sich entscheidet, man muss im Jahr immer die gleichen Steuern abtreten. So, ich hoffe ich habe etwas Licht ins Dunkel gebracht. Sollten weitere Probleme auftreten, rate ich dir zum Gang eines Steuerberates. Da ist es doch etwas persönlicher und der kann einen eingehender beraten. |
|
Di 22. Jul 2003, 22:49 - Beitrag #11 |
@student23NRW
danke,das ging ja schnell:s1: tja,da kann man wohl nichts machen (scheiss gesetz:o ) da ich knapp das doppelte brutto hab als meine frau, sollte ich es wohl so belassen:( weiterzahlen:sad: ![]() ![]() |
Der Spruch "Wer abends säuft,
kann morgens arbeiten" ist falsch,denn wer abends vögelt, kann am nächsten Morgen auch nicht fliegen! |
![]() ![]() |
Di 22. Jul 2003, 23:41 - Beitrag #12 |
Hm...Karriere? Naja
![]() |
[align=center][size=84]Sei [/size]ε kleiner Null.[/align]
|
![]() |
Mi 23. Jul 2003, 08:24 - Beitrag #13 |
Was würdest Du denn machen wollen? @DLirium: Tja, in der Gesundheitssparte sieht's schon seit einiger Zeit nicht so rosig aus. Da denkt man immer, dass es ja immer Kranke geben wird - aber die Einsparungen machen allen, die damit ihr täglich Brot verdienen das Leben nicht gerade leichter. Ich bin Chemielaborantin im Bereich Pharma-Zwischenprodukt-Entwicklung - ich weiß also auch, wo da der Hase läuft. Unsere Probleme haben 2 Ursachen: die immer härter werdenden Zulassungen, die den Markt verkleinern und die Konkurrenz vergrößern und die Billig-Anbieter aus dem Fernen Osten (insbesondere die Inder)! Mein Beruf ist sehr abwechslungsreich und interessant und ich freue mich schon drauf, wenn ich ihn wieder ausüben kann! |
Was gut ist, kommt wieder!
![]() |
![]() ![]() |
Mi 23. Jul 2003, 13:27 - Beitrag #14 |
hehe...bei mir siehts bis jetzt nur so aus: nach abi,das dauert noch ein weilchen (3jahre mindestens),werd ich mich sicherlich, wenn mir kein besserer karrierezweig in die quere kommt, in den bereich "musik & film" hineinwurschteln und meine wurzeln dort verankern lol ![]() |
Honour necessity; Honour sufficiency
music is silence, singing |
![]() |
Mi 23. Jul 2003, 14:19 - Beitrag #15 |
Eigentlich wollte ich nach dem Abi (1999) nach eigenen Angaben "Terroristik" studieren, weil ich hier die höchsten Wachstumsraten sah. Schon bitter, wie ein morbider Witz von der Realität eingeholt wird...
@Stud: Steuerberater? Weiche von mir... ![]() Obwohl ich solche Leute bewundere, denn neben unserer grandiosen Steuergesetzgebung wirkt die Quantenphysik wie ein Thema für die Vorschule. Mal abgesehen davon, dass ich bei den Veranstaltungen zu Steuerlehre mir oft schon einen eingebauten Airbag im Buch gewünscht hätte (wenn man plätzlich wegdämmert und hart auf dem Tisch aufschlägt) ![]() Zur Sache: was ich machen werde, weiß ich absolut noch nicht. Herrscher der Welt wär nicht schlecht. Alternativ würde ich mich mit einem Job im Bereich Weiterbildung im weitesten Sinne zufrieden geben, vorzugsweise natürlich an der Uni, aber da sind Stellen auch nur befristet. Vielleicht verschlägt's mich doch noch in den Bereich Informatik. Ich überlege, ob ich nächstes Jahr, nach meinem Auslandsaufenthalt, noch ein Zweitstudium aufnehme, aber das ist noch nicht raus. |
|
|
Mi 23. Jul 2003, 18:00 - Beitrag #16 |
![]() ![]() ![]() GUT ausgedrückt:s1: ![]() ![]() |
Der Spruch "Wer abends säuft,
kann morgens arbeiten" ist falsch,denn wer abends vögelt, kann am nächsten Morgen auch nicht fliegen! |
![]() ![]() |
Mi 23. Jul 2003, 22:07 - Beitrag #17 |
Ich versuche die Quadratur des Kreises, nämlich Familie und Studium unter einen Hut zu bringen. Ich studiere seit zwei Jahren Psychologie.
Wie es aussieht, werde ich mit Sicherheit länger als die Regelstudienzeit brauchen, schon, weil mir mit 45 das Lernen deutlich schwerer fällt als mit 20. Ich möchte gern in den Alten-therapeutischen Bereich. Speziell Prävention und Behandlung bei Demenz-Erkrankungen interessiert mich. Hoffentlich klappt alles so, wie ich es mir erträume... |
[align=center]
Vorurteile sind Türen zu Zimmern, in die kein frisches Lüftchen dringt. Sir Peter Ustinov[/align] |
![]() ![]() |
Mi 23. Jul 2003, 22:56 - Beitrag #18 |
Ich hoffe, dass dir dabei die Transzendenz von Pi nicht in die Quere kommt...
Wie gehabt strebe ich eine Universitätskarriere an. So mehr ich drüber nachdenke, desto weniger könnte ich mir einen Job in der Wirtschaft vorstellen. Lehre und Forschung sind doch zwei sehr ordentliche Sache und ich denke, ich müsste es auch irgendwie hinkriegen, dahin zu kommen. Hoffe ich jedenfalls. Padreic |
Eine profunde Wahrheit ist eine solche, deren Gegenteil ebenfalls wahr ist.
"Dass es ein Vergessen gibt, ist noch nicht bewiesen; was wir wissen, ist allein, dass die Wiedererinnerung nicht in unserer Macht steht." (Friedrich Nietzsche) |
![]() |
Mi 23. Jul 2003, 23:10 - Beitrag #19 |
August Kuendigen
2 Jahre BOS XYZ Jahre UNI XYZ Jahre Arbeitslos 1 Jahre Rente Tot Wird geil! |
![]() |
Mi 23. Jul 2003, 23:23 - Beitrag #20 |
Nach einem, abgebrochenen Semester Chemiestudium, habe ich mich nun für Philosophie mit Medienwissenschaften beworben. Ich habe relativ wage Vorstellungen, wo ich landen möchte, kann mir aber die Arbeit in den Printmedien durchaus vorstellen.
|
Die Einsamkeit mich bricht.
Den Schmerz ich niemals kannte, die Flamme, die in mir brannte, nun endgültig erlischt. (MagicMagor) Wer bist du wirklich? Erfahre dich selbst. Magic-Magor.de.vu |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste