Jens Lehmann mit Arsenal einig!

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!
Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Mi 23. Jul 2003, 13:27 - Beitrag #1

Jens Lehmann mit Arsenal einig!

Bundesligist Borussia Dortmund droht der Verlust eines absoluten Leistungsträgers: Torhüter Jens Lehmann (33) steht unmittelbar vor einem Wechsel zum FC Arsenal. Wie der kicker aus zuverlässiger Quelle in England erfuhr, einigten sich der Premier-League-Klub und Lehmann auf eine Zusammenarbeit bis 2006. Noch keinen gemeinsamen Nenner erzielten die Vereine bisher bei der Ablöse: Der BVB fordert rund 3,5 Millionen Euro, die Engländer bieten eine Million weniger.

Lehmann kam nach einer nur sechsmonatigen Stippvisite 1999 vom AC Mailand zu den Schwarz-Gelben und stand 129 Mal zwischen deren Pfosten. In London soll er Nachfolger von Veteran David Seaman werden, der seinen Posten 39-jährig räumen muss. In Dortmund lief Lehmanns Vertrag noch bis 2004, Gespräche über eine vorzeitige Verlängerung hatten bisher keine stattgefunden.

Schon 1999 lag dem Nationalspieler ein Angebot des FC Liverpool vor. Damals entschied er sich gegen den Sprung auf die Insel - und für Dortmund, wo er nach anfänglichen Schwierigkeiten mit den Fans, die ihm seine Schalker Vergangenheit nicht verzeihen wollten, Frieden schloss und in der Popularitätsskala weit nach oben kletterte. Aus seinen Ambitionen, noch einmal ins Ausland zu gehen, hatte Lehmann nie einen Hehl gemacht. Team-Manager Arsène Wenger will seinem erklärten Wunschkandidaten diesen Schritt nun ermöglichen.

Wahrscheinlich hat der Ballfänger am Montag in Aalen (Ligapokal gegen den VfB Stuttgart, 1:0) schon seine Abschiedsvorstellung gegeben. Als Matthias Sammer im Anschluss an die Partie um eine Bewertung von Lehmanns Platzverweis (Notbremse) gebeten wurde, äußerte der Trainer: "Warten wir mal die nächsten Tage ab."

Jetzt wissen wir, warum.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Mi 23. Jul 2003, 21:23 - Beitrag #2

Naja, ich finde Lehmann ist nicht so ein guter Torwart, zumindest net so wie er immer "hochgejubelt" wird. Wie er es die ganze Zeit geschafft hat in der Nationalmannschaft zweiter Torwart zu bleiben frage ich mich jedesmal. Und ob er wirklich eine Bereicherung für Arsenal ist ist fraglich.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mi 23. Jul 2003, 23:31 - Beitrag #3

Ich finde es gut das er wahrscheinlich zu Arsenal geht. Dann ist ein Spinner weniger in der Bundesliga und mit Weidenfäller endlich die wahre Nummer 1 im Tor ! Was der im Ligapokal alles rausgeholt hat, war schon beeindruckend. :boah:

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
Do 24. Jul 2003, 11:41 - Beitrag #4

Arsenal interessiert es doch nicht ganz so, wie gut er ist, denen reicht doch schon das er besser als seaman ist und das ist er. aber er soll ruhig gehen, denn er schadet ja eh nur seinen verein mit seinen karten.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Do 24. Jul 2003, 20:22 - Beitrag #5

Original geschrieben von Henker
Arsenal interessiert es doch nicht ganz so, wie gut er ist,

Nunja, aber Arselnal sollte sich dann doch einen Spieler holen, der dem Verein net schadet, wie schon desöfteren gesagt. Lehmann ist schliesslich kein Unschuldslamm.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Sa 26. Jul 2003, 14:07 - Beitrag #6

Lehmann wechselt in die Premier League


München- Der Transfer von Bundesliga-Torhüter Jens Lehmann von Borussia Dortmund zum englischen Vizemeister Arsenal London ist perfekt. "Jens Lehmann ist eine große Verstärkung für den FC Arsenal", lobte Arsenals Teammanager Arsene Wenger den Neuzugang.

"Ich bin sehr froh, dass ich mit Arsenal einig geworden bin und hoffe, dass ich den Club und seine Fans nicht enttäuschen werde", meinte der 33-jährige Lehmann, der insgesamt 329 Mal in der Bundesliga zwischen den Pfosten stand.

Über die Ablösesumme für den BVB-Keeper wurde nichts bekannt. Ein Tauschgeschäft mit dem französischen Keeper Guillaume Warmuz scheint nicht ausgeschlossen.



Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste