Linux Problem

Alle Arten von Programmen und Anwendungen: Egal ob Betriebssysteme, Systemtools, Grafikbearbeitung, Musikeditoren oder Textverarbeitung. Hier wird über alles gesprochen.
LEMiX
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 692
Registriert: 27.01.2003
So 27. Jul 2003, 19:05 - Beitrag #1

Linux Problem

Also ich habe mal wieder Linux auf meinen PC installiert und der richtige Probleme mit meiner Graka (GF4Ti4800 SE, leider :sad:) und startet Linux nur noch im Textmodus. Hab SuSE Linux 8.1. Also werde ich das ganz mal in eine VM tuen oder besser gesagt in VMware Workstation 4. Nun wie kann ich unter Linux Treiber installieren?

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Di 29. Jul 2003, 11:33 - Beitrag #2

hab mit vmware noch nie gearbeitet, und bisher auch keine graphikkartenprobleme gehabt.
wieso reicht xfree86 nicht?

überhaupt: was soll das mit dem vmware bringen?

gruss,
thod

LEMiX
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 692
Registriert: 27.01.2003
Di 29. Jul 2003, 11:34 - Beitrag #3

Nein sonst hätte ich das nicht gesagt.

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Di 29. Jul 2003, 11:46 - Beitrag #4

wie auch immer. deine beschreibung des fehlers (z.b. bei xfree86) ist zu wage, um da eine auskunft geben zu können.

und dein einzeiler eben erklärt auch nicht, was du mit vmware machst.

gruss,
thod

LEMiX
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 692
Registriert: 27.01.2003
Di 29. Jul 2003, 14:11 - Beitrag #5

ok mal anders wie kann ich treiber unter Linux installieren?

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Di 29. Jul 2003, 15:30 - Beitrag #6

kommt drauf an wofür. wenn dein monitor nicht funktioniert, kannst du über xfree86 imho alles einstellen. wenn kein passendes template da ist, musst du die einstellungen halt von hand vornehmen. was brauchst du da noch für treiber?

gruss,
thod

LEMiX
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 692
Registriert: 27.01.2003
Di 29. Jul 2003, 16:03 - Beitrag #7

für meine graka.

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Di 29. Jul 2003, 16:25 - Beitrag #8

sorry. mit der angabe kann ich wirklich nichts angangen.

gruss,
thod

Acron Lanoval
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 573
Registriert: 30.08.2002
Mi 30. Jul 2003, 07:45 - Beitrag #9

Original geschrieben von LEMiX
für meine graka.


SuSE 8.1, hm. Kommt den SAX bzw. SAX2 nicht damit zurecht? Ach stimmt, die SuSE hat für Nvidia keinen vernünftigen Xserver dabei. Da gibt es aber glaube ich auf der Nvidia-Homepage in den FAQ oder Download oder so a) einen Treiber und b) eine Anleitung wie man damit umgeht.

VM würde ich lieber lassen, damit verkomplizierst du nur alles.


@Thod

VM heisst Virtual Machine und erlaubt es quasi, innerhalb eines Betriebssystemes ein zweites (und drittes...) zu installieren. Wird u.a. auch dazu genutzt, um MS Office unter Linux zu starten.




[edit]

Hier: http://www.nvidia.com/object/linux.html

[/edit]

LEMiX
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 692
Registriert: 27.01.2003
Mi 30. Jul 2003, 09:31 - Beitrag #10

Danke, er kommt mit meiner GF4 nicht klar. Aber wie installiere ich das ganze?

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Mi 30. Jul 2003, 09:51 - Beitrag #11

@ Acron Lanoval,
was vm ware ist hab ich schon gewusst. nur nicht, was man damit will, wenn man eine graphikkarte unter linux nicht ansprechen kann. ein widowstreiber dürfte wohl kaum helfen, und ein zweites mal linux starten, dürfte die grafikkarte auch nicht eher erkennen lassen...

gruss,
thod

LEMiX
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 692
Registriert: 27.01.2003
Mi 30. Jul 2003, 09:55 - Beitrag #12

Nein unter VMware gibts es spzielle Treiber für die Graka und die müsste ich installieren unter Linux. Über diese Treiber wird die Karte angesprochen.

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Mi 30. Jul 2003, 10:02 - Beitrag #13

so gut kenn ich vm ware auch nicht. ich hätte gedacht, es simuliert nur eine weitere pc-hardware.

das nicht-erkennen der grafikkarte hab ich bei mir sowieso noch nie gehabt. ich dachte eigentlich, schon bei der installation von linux (z.b. unter suse) schaltet der rechner doch in den graphikmodus um. zwar glaub ich nur 640x460 oder so, aber immerhin...

wie auch immer. bei dem von Acorn angegebenen link ist eine jeweils genaue beschreibung in 4 steps dabei, was man tun soll, und in welcher readme man was nachschauen muss. was gibt es da noch für fragen?

gruss,
thod

LEMiX
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 692
Registriert: 27.01.2003
Mi 30. Jul 2003, 12:41 - Beitrag #14

Ok danke!

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Mi 30. Jul 2003, 13:03 - Beitrag #15

*g* du bist schon komisch ;)

gruss,
thod

LEMiX
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 692
Registriert: 27.01.2003
Mi 30. Jul 2003, 13:58 - Beitrag #16

Warum?

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Mi 30. Jul 2003, 14:08 - Beitrag #17

schwer zu sagen. werd halt nicht schlau aus dem, was du so von dir gibts. aber das muss ich ja auch nicht ;)

ist für mich schon in ordnung *g*

gruss,
thod

Scharnboeck
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 68
Registriert: 21.01.2001
Mi 13. Aug 2003, 22:00 - Beitrag #18

Ist dein Monitor TFT od. Kathodenstrahlröhre

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Mi 13. Aug 2003, 22:52 - Beitrag #19

Wenn schon TFT sagst kannst auch gleich CRT sagen... :s16: :D

Ist zwar ein Spam Beitrag aber Sorry den konnte ich mir ned verkneifen weil das so geschwollen klingt ;)

Jean Luc
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1065
Registriert: 09.12.2000
Mi 13. Aug 2003, 23:44 - Beitrag #20

Lemiix, ich weiß zwar nicht ob es dir noch was hilft, aber hier mal eine etwas genauere ANleitung:

Dei nProblem ist, dass Suse 8.1 einfach keine GF4 TI Treiber hat. Hatte das gleiche Problem. Wenn du welche nachträglich installieren willst hast du ne Menge Mühe, es ist aber möglich. Jedoch brauchst du dafür einKernel Update damit das ganze funktioniert.
Ich kann dir aus Gründen der einfacheit einfach nur raten: Steig auf Redhat 9 um. Da wird deine Graka voll unterstützt. Ich weiß ja nicht ob du ein eingefleichter Suse anhänger bist :D

Wenn du es mit dem Update versuchen willst schau am besten auf der NVIDA HP vorbei und zieh dir die aktuellen Linux treiber. Dann suchst du bei Google nach Suse 8.1 + NVIDIA Grafikartentreiben +Installieren.
Dann solltest du eigentlich alle sfindne. Ist halt ein wneig arbeit aber du bist ja nicht der erste der das Problem hat.

Wenn du ncoh Fragen oder ein Problem haben solltest kannst du dich gerne über PN, Mail oder ICQ bei mir melden. Helfe dann gerne


p:s: mit dem Monitor hat das so ziemlich gar nichts zu tun

MFG
JeanLuc

Nächste

Zurück zu Software

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste