![]() |
Mo 28. Jul 2003, 00:57 - Beitrag #21 |
ja ich habe mich auch gewundert ka warum ich dachte der ist fest dann habe ich mal ein bisschen rumgespielt und dann habe ich einfach den multi probiert weil mein dummer kt333 nicht mehr als 150 mhz fsb macht wegen dem ide controller dann kann ich formatieren wenn ich über 152 stelle ab 151 treten fehler auf naja ich musste jetzt sowieso runtertakten weil da ein vorfall mit einem lüfter war (er ist durchgebrannt) aber wenn er umgetauscht ist gehts wieder los
|
|
![]() ![]() |
Mo 28. Jul 2003, 14:13 - Beitrag #22 |
Jaja bei einem AMD ist er unlockbar. Aber bei einem P4 ist der mit der CPU fest verlötet. Mit Pixelpiplines, jede Pro 9500 und 9600 haben 8 die muss man nur freischalten.
|
|
![]() ![]() |
Mo 28. Jul 2003, 14:14 - Beitrag #23 |
Wenn man den Barton übertaktet schlägt er den P4 3.06 locker.
|
|
![]() ![]() |
Mo 28. Jul 2003, 14:59 - Beitrag #24 |
Gibts vielleicht irgendwo Tests zum Barton und dem P4 800 FSB?
|
Take the rope to my heart and fall......
|
![]() |
Mo 28. Jul 2003, 15:09 - Beitrag #25 |
haha!Hallo,
@Lemix, wir reden aber hier nicht über dne alten P4 3,06 sondernd von dem 3,0er mit FSB 800 und HT!(Du kannst doch nicht nen alten Pentium mit nem neuen AMD vergleichen, wie unfair!) Da bezweifel ich das AMD den schlägt! Weiterhin hat die Radeon 9500 Pro von Haus aus 8 Pixelpiplines, hingegen die 9600 nur 4! Und das mit dem Modden ist ja so ne Sache, also wenig hilfreiche Info für David denk ich! Und wenn AMD immer noch so gut ist, versteh ich nicht warum ich immer öfter von Leuten höre, die eingefleische AMD Fans sind, daß sie jetzt lieber mal nen P4 kaufen statt nen AMD! Gruß, Neo-Matrix |
Wer Teppichfransen kämmt, der ist verklemmt!
|
![]() ![]() |
Mo 28. Jul 2003, 16:00 - Beitrag #26 |
Da kann ich genauso erzählen das mir viele p4 Fans erzählen sei einen AMD haben wollen. Hier ist der Test.
Der Barton ist Konkurrenz fähig. Außerdem wäre es jetzt du wenn man sich jetzt ein HighEnd System kauft, da bald der Athlon64 ins Haus steht und dort hat die Server variante Operton den Intel P4 Xeon im Regen stehen lassen. Das mit den Grakas wieß ich nich so genau kannst Recht haben. |
|
![]() |
Di 29. Jul 2003, 00:29 - Beitrag #27 |
ooaaachhhh!Hallo,
wie, wo, watt SERVER??? Wer will hier nen SERVER??? David will seinen Compi aufrüsten!!! Und wenn ich den P4 übertakte, komm ich locker an 3,6-4,0GHz ran, je nach Zusatzhardware! Da kommste mit dem Barton nie ran im Moment! Bei den Grakas hab ich recht! Iss aber auch Latte, denn nu kann Davis selber entscheiden was er will! Wir haben ja genug genug Senf dazugegebn! Gruß, Neo-Matrix Ps: und der P4 ist doch besser, da helfen auch nicht diese nöddeltests von Chip! ![]() |
Wer Teppichfransen kämmt, der ist verklemmt!
|
![]() ![]() |
Di 29. Jul 2003, 10:33 - Beitrag #28 |
Können wir uns darauf einigen, dass diese Diskussion keinen Sinn hat? Jeder kann
Dav!d Tips geben, welchen PC er kaufen soll, aber der Streit zwischen Intel- und AMD-Nutzern ist sowas von sinnfrei... Und noch einmal: beim Übertakten verliert man die Garantie, auch wenn viele Händler aus Kulanz ohne grössere Prüfung der Tatsachen umtauschen. |
|
![]() ![]() |
Di 29. Jul 2003, 10:48 - Beitrag #29 |
Genau nimm doch einen P4 wenn er dir besser erscheint.
|
|
![]() |
Di 29. Jul 2003, 10:49 - Beitrag #30 |
Jupp!Hallo,
ja das sag ich ja! ![]() Ich bestehe aber darauf, daß dieser Thread am Anfag noch sinnvoll war! Ist aber jetzt ein wenig abgedriftet geb ich zu! Gruß, Neo-Matrix |
Wer Teppichfransen kämmt, der ist verklemmt!
|
![]() ![]() |
Di 29. Jul 2003, 10:53 - Beitrag #31 |
Im Moment sind die Zeitn für AMD nicht so gut aber das wird sich hoffentlich bald ändern.
|
|
![]() |
Di 29. Jul 2003, 11:10 - Beitrag #32 |
Hä!!!!Hallo,
HA! Gibtst Du es also endlich zu! ![]() ![]() ![]() Gruß Neo-Matrix |
Wer Teppichfransen kämmt, der ist verklemmt!
|
![]() ![]() |
Di 29. Jul 2003, 11:22 - Beitrag #33 |
Wie gesagt ich hoffe auf einen Rückschlag von AMD.
|
|
![]() ![]() |
Di 29. Jul 2003, 13:46 - Beitrag #34 |
Also ich hab mich jetz wie schon gesagt für den P4 entschieden und hoff er wird mir keine Tränen bereiten
![]() |
Take the rope to my heart and fall......
|
![]() ![]() |
Di 29. Jul 2003, 14:13 - Beitrag #35 |
Gute wahl ist das der Springendale?
|
|
![]() |
Di 29. Jul 2003, 18:40 - Beitrag #36 |
Hi,
so Pentium 4 Ist deine Wahl, obwohl ich eher Athlon-Anhänger bin, hier mein Vorschlag: CPU: Pentium 4 2,4C (C=200 MHz FSB) - ca. 180 € Board: Asus P4P800 (Springdale) - ca. 165 € (schau mal bei Preistrend Da gibts Angebote ab 115 €, nicht verwechselen mit dem Micro-ATX-Board (ab 90 €) ) RAM: Corsair sprengt leider deinen Rahmen, im P/L-Segment kann ich dir Samsung empfehlen, also 2x 256 MB DDR-Ram PC400 mit jeweils 50 € bist du bei 100 € Jetzt sind wir, mit den günstigsten Angeboten gerechnet bei 395 € ein Grafikkarte kann ich dir nicht direkt empfehlen, das kommt auf deine Ansprüche an, aber für eine Vernünftige reichen 55 € nicht, vielleicht solltest du noch ein weinig sparen oder beim Board Abstriche machen, das P4P800 gehört aber eh schon zu einem der günstigsten mit SPringdale-Chipsatz. Grüße, LeChuckie |
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde zu sein, sollte man vorallem ein Schaf sein.
- Albert Einstein |
![]() |
Di 29. Jul 2003, 23:43 - Beitrag #37 |
nix corsair!Hallo,
also statt Corsair Arbeitsspeicher würd ich Dir Twimos Module mit BH 5 Chips empfehlen! Twinmos beliefert Corsair und andere mit den Chips! Du bekommst also das gleiche, wenn Du Twinmos Module kaufst, jedoch wesentlich billiger, als die Corsair Module! Außerdem kannst Du Dir bei Twinmos sicher sein, wenn Du 2 Module kaufst, das die identisch sind (Wichtig für Dualchannelram Funktion!)! Außerdem laufen Twinmos Module auch, auch wenn sie für CL 2,5 ausgezeichnet sind, mit Timing Cl 2 ! Gruß, Neo-Matrix |
Wer Teppichfransen kämmt, der ist verklemmt!
|
![]() ![]() |
Mi 30. Jul 2003, 01:43 - Beitrag #38 |
Damit sich jetz mal das Thema dem Ende zuneigt, hier das System das ich mir holen werde:
Pentium 4 2,4 GHz 800 FSB Asus P4P800 Deluxe 2x 256 DDR 400 Twin/Mos Winbond Hercules Radeon 9700 Pro Das geht zwar über meine Vorstelllungen von 450 Euro , aber ich denke damit bin ich bestens bedient. |
Take the rope to my heart and fall......
|
![]() |
Mi 30. Jul 2003, 09:04 - Beitrag #39 |
Jupp, BINGO!Hallo,
Jupp, dat iss doch ein super System! Allerdinges würde ich beim Arbeitsspeicher 2x 512Mb statt 2x 256Mb kaufen, wenn noch irgendwie finanziell machbar! ![]() Aber das kann sich so schon sehen lassen! Ach ja nochwas, was für ein Netzteil hast Du? Das ist auch ein entscheides Kriterium für ein gutes System! Enermax sind recht gut, am besten so 460 Watt(das hab ich)! ![]() Gruß, Neo-Matrix |
Wer Teppichfransen kämmt, der ist verklemmt!
|
![]() ![]() |
Mi 30. Jul 2003, 09:25 - Beitrag #40 |
Ja ein Netzteil müsstest du viellicht noch holen weil die Radeon ziemlich viel Strom frisst. Aber ein gutes System.
![]() |
|
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste