![]() ![]() |
Mi 30. Jul 2003, 18:16 - Beitrag #1 |
Monitor FrequenzHi, wollte mir bei ebay eine Elsa 3d Revelator kaufen doch da bei fast allen angeboten steht ,das man den monitor auf100hz stellen soll und das das fast alle 17" unterstützen, doch kann ich bei den eigenschaften der anzeige unter weitere optionen nur bis 85hz stellen also wollte ic fragen ob man die frequenz endweder wo anders verstellen kann oder ob so eine brille auch mit 85hz unktioniert.
|
WER RECHTSCHREIBFEHLER FINDET DARF SIE BEHALTEN!!!
|
![]() |
Mi 30. Jul 2003, 23:30 - Beitrag #2 |
also erstmal, des "problem" an der revelator is, dass die frequenz unter den augen "aufgeteilt" wird, sprich du hast selbst bei 120hz effektiv nur 60hz un damit noch ganz gutes flimmern
![]() und eine höhere hz-zahl kannste nur einstellen, wenn nen monitor-treiber installierst, der höhere unterstützt...kommt auch immer auf die auflösung an, mein 20" hier z.b. unterstützt 120hz auch noch bei 1280, mein uralter 15" macht schon bei 1024 @100hz schlapp ![]() |
What if you slept?
And what if, in your sleep, you dreamed? And what if, in your dream, you went to heaven and there plucked a strange and beautiful flower? And what if, when you awoke, you had the flower in your hand? What then? ...... I wear black until I find something darker... |
![]() ![]() |
Mi 30. Jul 2003, 23:36 - Beitrag #3 |
Kommt auch auf dein Betriebssystem an. Ich habe 1600x1200 mit 92Hz auf einem 19"-er und bin zufrieden damit.
Dem Monitor kann man nicht sagen, mit was er laufen soll, das macht die Grafikkarte. Unter Windows wird ein Monitortreiber installiert, der zwar nur Unwissenden was nützt, aber immerhin besser ist, als das irgendwelche Leute Frequenzen einstellen, die der Monitor nicht mitmacht. Deshalb einfach den "Treiber" vom Monitor installieren (kann man auch selbst schreiben, in diesem "Treiber", welcher keiner ist, steht nur die minimale und maximale Frequenz (vert/hori/pixel-Frequ. und max. Auflösung bzw. mögl. Auflösungen) drin. sledge |
|
![]() |
Do 31. Jul 2003, 09:48 - Beitrag #4 |
Tools wie z.B. Powerstrip können bei neueren Monitoren auslesen, mit welchen Frequenzen er arbeiten kann; dabei kommen meistens Dinge raus, die der "Treiber" gar nicht wusste. Klappt meistens auch sehr gut, und man bekommt ein schärferes Bild.
|
Nicht jeder kriegt was er verdient, und nicht jeder verdient was er kriegt.
|
![]() ![]() |
Do 31. Jul 2003, 15:17 - Beitrag #5 |
Ein schärferes Bild? Warum das? Das hängt doch von der Qualität des Ausgangssignals der Graphikkarte an, oder?
|
|
![]() |
Fr 1. Aug 2003, 14:34 - Beitrag #6 |
Auch, ja. Aber eben auch von der Synchronisation des Signals, und das hängt vom Zusammenspiel von GraKa und Monitor ab. Bei meiner alten GraKa (Voodoo 5500) hat es jedenfalls geklappt, behaupte ich jetzt mal ganz subjektiv.
|
Nicht jeder kriegt was er verdient, und nicht jeder verdient was er kriegt.
|
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste