
Habe heute meine Freundin weggebracht - sie fährt für zwei Wochen zu einem Lehrgang *snief*... - Nun ja, und bevor sie in ihren Bus musste, sind wir ein wenig spazieren gegangen, und kamen u.A. an einem Haushaltswarengeschäft vorbei. In dessen Schaufenster fanden sich zwei Espressomaschinen, eine im Retro-Design - ca. 400€ - und eine sehr futuristisch anmutende - ca. 800€. Ich meine ich weiss zwar nur in Grundzügen, was einen Espresso von einem Kaffee unterscheidet, aber warum sind die Maschinen derart teuer? Das leuchtet mir nicht ein, warum ein Gerät, dessen Endprodukt wesentlich kleiner ist als ein durchschnittlicher Kaffee, einer Maschine bedarf, die bis zu 10 mal so teuer ist wie die zur Herstellung seines "großen Bruders"...