Bayern an Makaay dran

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!
Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
Mo 4. Aug 2003, 23:47 - Beitrag #21

München - Bayern München hat im Poker um den niederländischen Nationalspieler Roy Makaay die Nerven behalten und sich seinen Wunschstürmer geangelt.

Am Montagabend einigten sich der deutsche Meister und Makaays bisheriger Klub Deportivo La Coruna nach einem wochenlangen Verhandlungs-Marathon auf den Transfer von Spaniens Torschützenkönig der vergangenen Saison.

Die Ablöse dürfte nach den abschließenden Gesprächen zwischen 16 und 18 Millionen Euro betragen, so dass Makaay der teuerste Bundesliga-Einkauf für die seit Freitag laufende Saison ist.

Alle Details geklärt

"Dem Wechsel steht nicht mehr im Wege. Wir haben mündlich alles geregelt, das Schriftliche ist nur noch Formsache", erklärte La Corunas Präsident Augusto Lendoiro ohne Nennung finanzieller Details auf einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz nach den entscheidenden Telefonaten mit dem Bayern-Vorstand um den Vorsitzenden Karl-Heinz Rummenigge.

Die Münchner bestätigten gleichzeitig den Transfer und kündigten Makaays Ankunft an der Isar zur medizinischen Untersuchung für Dienstag an.

Debüt gegen Hannover?

Mit dem Angreifer selbst hatten sich die Bayern schon vor dem Treffen mit den Galiziern auf einen Vertrag bis 2007 geeinigt. Möglicherweise feiert der Stürmer schon am Samstag im Punktspiel bei Hannover 96 sein Bundesliga-Debüt.

"Roy ist sehr glücklich", kommentierte Makaays Berater Rob Jansen noch Lendoiros Pressekonferenz die Einigung beider Klubs.

18 Millionen Ablöse

Den entscheiden Durchbruch hatte Lendoiro schon am Nachmittag angekündigt. Zuvor hatten die Münchner nach Jansens Angaben ihr bisher 16 Millionen Euro betragendes Angebot nochmals um zwei Millionen erhöht.

La Coruna hatte zu diesem Zeitpunkt angeblich weiterhin 20 bis 21 Milllionen Euro gefordert.

Beckenbauer macht Druck

Münchens Bewegung beim Feilschen um die Ablöse hatte Bayern-Präsident Franz Beckenbauer schon am Montag in seiner Bild-Kolumne angedeutet.

"Ich bin sicher, wir brauchen neben Elber und Pizarro für die lange Saison einen dritten Top-Stürmer. Wenn man dieser Überzeugung ist, muss man den Poker erfolgreich beenden. Eine Million mehr oder weniger ist dann fast wurscht. Solch ein Spieler ist eine Bereicherung für Bayern und die ganze Bundesliga", schrieb der Aufsichtsrats-Chef.

Bayern als Wunsch-Arbeitsplatz

Für den 28-jährigen Makaay, der in der vergangenen Spielzeit der Primera Division 29 Treffer erzielt hatte, war München schon vor über einer Woche sein erklärter Wunsch-Arbeitsplatz:

"Ich bevorzuge die Sicherheit und Stabilität, die mir ein Verein wie Bayern bieten kann." Die Bundesliga sei auch kein Schritt zurück. "Für mich ist der deutsche Fußball sehr wettbewerbsfähig. Bayern spielt in der gleichen Klasse wie Real Madrid, Manchester United oder die italienischen Spitzenklubs."

Für Champions League spielberechtigt

Durch die Einigung mit La Coruna kann Makaays auch in der Champions League im Bayern-Trikot spielen. Noch bis zum 31. August läuft die entsprechende Wechselfrist.

Die Bayern fürchteten, dass die Spanier ihren Stürmerstar am 12./13. August noch in der dritten Runde der Champions-League-Qualifikation gegen den Sieger aus Bohemians Dublin gegen Rosenborg Trondheim einsetzen könnten und der "Oranje"-Angreifer damit seine Spielberechtigung für den deutschen Rekordmeister in der Königsklasse verlieren würde.

"Dann können sie den Transfer vergessen", hatte Bayern-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge vorsorglich gedroht.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Di 5. Aug 2003, 00:01 - Beitrag #22

Na dann scheint diese Theater ja nun endlich beendet zu sein. Aber ich bin gespannt, ob er wirklich so Weltklasse ist, wie er dargestellt wird.

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
Di 5. Aug 2003, 12:42 - Beitrag #23

ich denke schon das er so gut ist wie sie es alle meinen, denn man schiesst nicht einfach so 29 Tore in der Spanischen liga.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Di 5. Aug 2003, 22:38 - Beitrag #24

Na ich habe da schon einige bedenken. Denn man verkauft nicht einfach seinen "besten" Stürmer einfach so. Und das die das in Spanien mit den Schulden alle nicht ganz so ernst meinen, ist ja bekannt. Ich hoffe aber für Bayern, dass sie die richtige Entscheidung getroffen haben.

RuffRyder
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 74
Registriert: 01.08.2003
Di 5. Aug 2003, 23:00 - Beitrag #25

ich finds cool dass sie ihn haben!
endlich ein richtiger top star in der liga!!

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
So 10. Aug 2003, 00:07 - Beitrag #26

"La Coruña saugt die Bayern aus"

Sein neuer Stürmerstar Roy Makaay dürfte den FC Bayern noch teurer zu stehen kommen als bisher bekannt. Makaays voriger Club La Coruña verdient an jedem Titel der Münchener kräftig mit.

München - Nachdem sich der FC Bayern und Deportivo La Coruña am Freitag endgültig auf eine Ablösesumme von 18,75 Millionen Euro verständigt hatten und alle Verträge unterschrieben waren, legte Präsident Augusto Lendoiro am späten Abend bei einer Pressekonferenz in La Coruña bislang unbekannte Details vor.

REUTERS

Nachschlag: Deportivo La Coruña partizipiert an den künftigen Erfolgen des Neu-Bayers Roy Makaay


Demnach müssen die Bayern in den kommenden drei Jahren zusätzlich 500.000 Euro pro Meistertitel nach Galizien überweisen. Sogar eine Million Euro wird fällig, wenn die Bayern innerhalb der nächsten vier Jahre die Champions League gewinnen. Außerdem muss der deutsche Meister in den kommenden zwei Jahren am internationalen Turnier von La Coruña im August teilnehmen - Nicht-Erscheinen kostet 500.000 Euro.

Darüber hinaus übernahmen die Münchner laut Lendoiro "auch die sonstigen Kosten" des Transfers, wie das Berater-Honorar für den Niederländer Rob Jansen, der angeblich rund eine Millionen Euro kassiert. Im Gegenzug hatte Makaay auf eine Million Euro an Gehalt verzichtet. Angeblich verdient der 28 Jahre alte Niederländer bis 2007 nunmehr 15 Millionen Euro, also 3,75 Millionen pro Jahr.

Die spanische Presse kommentierte das neue Zahlenwerk mit einer Mischung aus Verwunderung und Respekt. "Lendoiro saugt die Bayern aus", schrieb die Sportzeitung "Marca" kurz und bündig. Das Konkurrenzblatt "AS" nannte den Deportivo-Präsidenten "einen ausgefuchsten Fußball-Händler".

Sein Debüt im Bayern-Trikot wird Makaay schon am Dienstag im Testspiel gegen den Zweitligisten 1. FC Nürnberg geben. Trainer Ottmar Hitzfeld will seinen neuen Stürmerstar über 90 Minuten bringen, "um zu sehen, wie sein Fitness-Zustand ist".

In der Bundesliga könnte der Torschützenkönig der Primera Division (29 Treffer) erstmals am Samstag kommender Woche im Heimspiel gegen den VfL Bochum zum Einsatz kommen. Bereits am Montag soll Makaay auf der Transferliste der Deutschen Fußball Liga (DFL) erscheinen. Lediglich die Freigabe des Weltverbandes Fifa steht noch aus, gilt aber als reine Formalie.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Do 14. Aug 2003, 00:22 - Beitrag #27

Lendoiro über Bayerns Bosse: "Anfängerhafte Fehler"

München - Der Streit zwischen dem FC Bayern München und dem spanischen Erstligisten Deportivo La Coruña um den Wechsel des Torjägers Roy Makaay nimmt kein Ende.

Einen Tag nach dem Debüt des Niederländers im Bayern-Trikot geht der Zoff in die nächste Runde. Deportivo-Präsident Augusto César Lendoiro hielt dem deutschen Meister vor, bei den Transfer-Verhandlungen "anfängerhafte Fehler" gemacht zu haben.

"Die Bayern haben uns die Sache sehr leicht gemacht", sagte der Klubchef nach Presseberichten vom Mittwoch.

"Unsereins hat gelernt, Verhandlungen zu führen"

Lendoiro reagierte damit auf die Äußerungen des Bayern-Vorstands-Vorsitzenden Karl-Heinz Rummenigge, der den Galiziern vorworfen hatte, gegen jede kaufmännische Moral verstoßen zu haben.

Der Klubchef legte sich mit dem gesamten Führungstrio der Bayern an. Dem Präsidenten Franz Beckenbauer sowie Manager Uli Hoeneß und Rummenigge hielt er unter Anspielung auf deren fußballerische Vergangenheit entgegen: "Sie haben in ihrer Jugend Fußball gespielt. Dagegen hat unsereins gelernt, wie man Verhandlungen führt."

"Die Bayern verhandeln schlecht"

Ein Fehler der Münchner habe darin bestanden, dass sie den Makaay-Repräsentanten Rob Jansen zum Unterhändler des Klubs gemacht hätten.

"Die Bayern spielen guten Fußball, aber sie verhandeln sehr schlecht", betonte Lendoiro. Die Drohung Rummenigges, beim Weltverband Fifa juristische Schritte gegen La Coruna einzuleiten, nahm Lendoiro nicht ernst.

"Wenn jemand Grund zu einer Klage hat, sind wir das. Der FC Bayern hat ein Übereinkommen mit Makaay publik gemacht, obwohl der Spieler zu diesem Zeitpunkt noch bei uns unter Vertrag war."

"Es wird keine Klage gegen La Coruña geben"

Hoeneß hatte tatsächlich später Rummenigge widersprochen und dessen Ankündigung zurückgenommen. "Der Fall ist für uns erledigt. Es wird keine Klage gegen La Coruña geben, wir werden auch die Fifa nicht anrufen", sagte der Manager dem Berliner "Tagesspiegel".

Makaays Wechsel zum FC Bayern war am Freitag nach zähen Verhandlungen für eine Ablösesumme von 18,75 Millionen Euro perfekt gemacht worden.


Was meint ihr, hat sich Bayern wirklich von La Coruna über den Tisch ziehen lassen ?

Ich denke ja, denn der Spieler ist niemals so viel Geld wert und wird auch niemals annäher wieder an so eine Saison wie letztes Jahr in Spanien rankommen. Ich denke Bayern hat da einen großen Fehler gemacht. Hoffen wir mal für Bayern, das ich nicht recht habe.

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
Do 14. Aug 2003, 12:03 - Beitrag #28

ich denke schon, dass er die 17 millionen wert ist und das wird er auch in der bundesliga zeigen.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Do 14. Aug 2003, 20:17 - Beitrag #29

Naja ich weiß noch immer net Recht was ich von dem "Deal" halten soll ... Also La Coruna ist es auf jeden Fall zuzutrauen dass sie den FCB über "den Tische ziehen" wollen ... ich denke net das er den Preis gerecht wird, hoffe es aber einmal ...

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mo 1. Sep 2003, 23:49 - Beitrag #30

"Makaay muss sich zu 70 Prozent umstellen"

München - Drei Spiele, 250 Minuten auf dem Feld, drei Großchancen, null Tore: Wahrlich kein guter Einstand für Torjäger Roy Makaay beim FC Bayern München.

Die ernüchternde Bilanz von 18,75-Millionen-Euro

Selbst gegen den Viertligisten Borussia Neunkirchen (5:0) im DFB-Pokal blieb der mit 18,75 Millionen Euro teuerste FCB-Einkauf aller Zeiten erfolglos. (Wer wird Torschützen-König? Ihre Wette bei betandwin!)

Michael Ballack erklärt im "kicker": "Der FC Bayern stellt nicht wegen Makaay sein Spiel um. Bei einer Mannschaft, wie wir es sind, kann sich nicht alles um einen Spieler drehen."

Kahn: "Bei uns muss sich jeder auf das System einrichten"

Und Oliver Kahn fordert: "Irgendwann muss es mit ihm funktionieren. Bei uns hat sich jeder auf das gesamte System einzurichten."

Woran liegt die Ladehemmung von Europas Torjäger des Jahres? Sport1 nennt Gründe für Makaays Anlaufschwierigkeiten und DSF-Experte Paul Breitner analysiert.

Das System-Problem
Mit dem 4-4-2 System hat Bayern die letzen Jahre die Liga beherrscht, wurde 2001 Champions League Sieger, sogar Weltpokalsieger. Zé Roberto auf der linken Seite, sowie Sebastian Deisler oder Hasan Salihamidzic auf der rechten Außenbahn füttern die Stürmer mit Flanken. Michael Ballack oder Jens Jeremies sorgen für die Pässe durch die Mitte. In La Coruna lauerte Makaay fast ausschließlich auf lange Bälle an der Mittellinie, war dann nicht mehr zu halten. Der Konterstürmer lebt von seiner extremen Schnelligkeit.

Breitners Analyse
"Er muss weg von seiner Spielweise von La Coruna. Einer gegen Alle, mir gehört die gegnerische Hälfte alleine. Das war einmal. Makaay muss sich umstellen, das Bayern-System annehmen, verinnerlichen. 70 Prozent müssen da von ihm kommen, die restlichen 30 Prozent dürfen ihn seine Mitspieler nicht vergessen. Kein Spieler dieser Welt, ausgenommen ein Ronaldo, kann die Spielausrichtung des FC Bayern verbiegen."


Das Fitness-Problem
Die Vorbereitung für den niederländischen Nationalstürmer auf sein Bundesliga-Debüt lief alles andere als ideal. Das letzte Pflichtspiel im Juni, danach nur Theater, Hick-Hack und kein Trainingslager. Dadurch fehlen ihm zehn Tage an intensiver Vorbereitung, in einer Phase, in der die Grundlagen gelegt werden.

Breitners Analyse
"Wenn ich während meiner Profizeit vier Wochen nicht gespielt hätte und es weckt mich nach dieser Zeit dann irgendjemand und sei es in der Sahara Nachts um vier Uhr, dann muss ich in der Lage sein, zumindest 30 bis 45 Minuten, Gas geben zu können.


Problem Leistungs-Druck
Manager Uli Hoeneß stellte ihm einen Freifahrtsschein aus, garantierte ihm einen Stammplatz. Trainer Ottmar Hitzfeld musste beschwichtigen, um den Konkurrenzkampf weiter zu schüren, doch auch der General setzt uneingeschränkt auf den Niederländer. Das sollte Makaay die Sache eigentlich erleichtern. Doch die Erwartungshaltung ist riesig. Klar, wenn der Branchenführer schon Mal so viele Millionen hinblättert.



Breitner (M.) gewährt Makaay noch zwei Spiele Schonfrist
Breitners Analyse
"Zwei Spiele noch, dann muss er zeigen, dass er ein Weltklassestürmer ist. Nach dem Spiel in Wolfsburg und zuhause gegen Leverkusen ist die Schonfrist beendet. Dann müssen die Karten auf den Tisch."


Mal sehen wie lange der noch spielt. Ich halte nicht viel von ihm.

AJ
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3340
Registriert: 14.11.2000
Di 2. Sep 2003, 00:05 - Beitrag #31

Ich hoffe, dass er bald den Durchbruch schafft. Weil die Fans sind nicht grade erfreut über den Verkauf von Giovanne Elber. Santa Cruz ist meiner Meinung nach wenn er wieder in Form kommt gesetzt. Die Frage ist wer spielt Pizaaro oder Makaay? Und Pizzaro ist in einer super Form. Demnach muss Hitzfeld vielleicht Makaay rauslassen. Weil der Druck wächst nicht nur auf Makaay sondern auch auf Hitzfeld. Die Fans werden nicht dulden, dass man einen Spieler spielen lässt, und dabei einen besseren raus lässt. Vor allem weil Pizzaro und Santa Cruz alles andere als unbeliebt bei den Fans sind und Roy Makaay hat nur den Status eines teuren Spielers.

desillusioniz0r
Cool Member
Cool Member

 
Beiträge: 277
Registriert: 27.02.2003
Di 2. Sep 2003, 00:30 - Beitrag #32

Ja, im Moment ist es schon ärgerlich aber solche Kommentare wie "Fehleinkauf" oder "Schlechter Spieler" sind zZ absolut unangebracht - die Bayern wissen schon, warum sie ihn gekauft haben. Er wäre ja auch nicht der erste Star, der bei Bayern nicht sofort in die Gänge kommt (siehe Lizarazu) und ich bin mir sicher, dass er seine Leistung bald bringen wird, die BuLi-Pause kommt gerade recht...

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
Di 2. Sep 2003, 17:10 - Beitrag #33

also ich weiss gar nicht warum ihr das alles so verbissen seht, so schlecht hat er doch nun gar nicht gespielt, er hat immerhin schon 2 scorerpunkte und bald kommt das glück alter tage zurück und dann trifft er auch wieder.

@AJ: ich denke nicht das santa cruz gleich gesetzt sein wird, erst wenn er wieder die erfolge von der letzten saison zeigt, aber ich wünsche es im das er spielt. ich denke eher zu zeit ist pizarro gesetzt. und um den 2. platz streiten sich makaay und santa cruz.

AJ
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3340
Registriert: 14.11.2000
Di 2. Sep 2003, 17:49 - Beitrag #34

@Henker

Ich habe ja auch geschrieben, wenn er wieder in Form ist. Santa Cruz ist meiner Meinung nach einer der besten Stürmer der Welt, leider ist er zu häufig verletzt gewesen um den ganz großen Durchbruch zu schaffen. Klar hoffen alle, dass Makaay wieder trifft und er kriegt ja auch die Zeit, nur wird der Druck von Spiel zu Spiel steigen. Es reicht ja nicht wenn er ab und zu mal trifft, er muss konstant trefen. Man wird ihm mit Elber messen und an die 21 Tore, die Elber letztes Jahr geschossen hat.

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
Di 2. Sep 2003, 19:15 - Beitrag #35

ich denke man sollte santa cruz jetzt auch öfter spielen lassen, denn er muss ja spielpraxis sammeln und das geht ja nicht nur über kurzeinsätze. aber wenn er angeschlagen ist sollte er dann lieber nicht spielen, sonst passiert daselbe, was in berlin mit deisler und marcelinho passiert ist, die immer gespielt haben und sich dann länger verletzt haben.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Di 2. Sep 2003, 21:55 - Beitrag #36

Also ich hab ja schon vorher gesagt, dass ich nicht sehr viel von ihm halte. Bevor er überhaupt bei Bayern gespielt hat. Das Problem wird in den Text von Sport1 auch sehr gut dargestellt. Er passt einfach nicht ins System. Bayern ist keine Mannschaft, die Kontert, sondern genau im Gegenteil. Die das Spiel langsam macht und in aller ruhe kontollierte Offensive spielt. Und er wirkt auch in der Mannschaft als Fremdkörper. Das kann sein, dass viele andere Spieler bei Bayern neidisch sind, weil sich fast alles nur noch um ihn dreht.
An seiner Stelle sollte er schleunigst mal nen Tor schiessen. Sonst zeigt sich noch viel schneller, das er die 18 Millionen nicht wert ist.

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
Mi 3. Sep 2003, 16:23 - Beitrag #37

gut er hat zwar in la coruna ein anderes system gespielt, aber wenn er sich jetzt ein bisschen einstellt auf das bayern system und das geht ja nicht ganz so schnell, dann denke ich das er sehr viele tore schiessen wird und bayern ist dadurch nicht so einfach zu berechnen, wie sie nun spielen. denn sie können halt wie vorher das spiel aufbauen, aber da sie ja jetzt makaay haben können sie auch mal schnell einen konter setzen und daher sind sie dann gefährlicher, aber ich denke makaay braucht noch ne zeit, bis er ein teil seines spiels verändert hat.

desillusioniz0r
Cool Member
Cool Member

 
Beiträge: 277
Registriert: 27.02.2003
Do 18. Sep 2003, 00:21 - Beitrag #38

72 Minuten lang sah es nach einem bitteren Deja vu für den FC Bayern in der Champions League aus. Wie im Vorjahr deutete vieles auf eine Auf- taktpleite hin. Doch wie im Vorjahr war auch Roy Makaay zur Stelle! Während der Stürmer damals aber noch für La Coruna den FCB K.o. schoss, trug er diesmal das "richtige" Trikot. Nach langer Anlaufzeit bot der Holländer eine überragende Vorstellung und avancierte zum Matchwinner.

:s1:

Nach dem Tor gegen Wolfsburg jetzt diese starke Leistung in der CL, gerade da, wo es am meisten zählt!

Der Knoten ist also geplatzt und das ist nur der Anfang :)

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Do 18. Sep 2003, 09:00 - Beitrag #39

Wenn das so weiter geht macht der im nächsten Spiel 3 Tore,
im übernächsten 4, im überübernächsten 5 ... ;)

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Do 18. Sep 2003, 10:11 - Beitrag #40

Original geschrieben von Aesos
Wenn das so weiter geht macht der im nächsten Spiel 3 Tore,
im übernächsten 4, im überübernächsten 5 ... ;)

Naja, da bist du aber schon sehr optimistisch. ;) Nach den 5-6 Wochen wird es auch Zeit, dass er so langsam in Fahrt kommt und das scheint nun der Fall zu sein...

Vorherige

Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste