Welches Buch lest Ihr gerade?

Die Faszination des geschriebenen Wortes - Romane, Stories, Gedichte und Dramatisches. Auch mit Platz für Selbstverfasstes.
Ecthy
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 152
Registriert: 06.06.2003
Fr 25. Jul 2003, 22:39 - Beitrag #481

Um nochmal auf die Essay-Sammlung von Frau Roy zurückzukommen: "langer Atem" ist gar kein Ausdruck, in jedem Artikel redet sie über diese blöden Staudämme in Indien, ich will was über Geopolitik lernen!!!!! ;)

Voronwe
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 458
Registriert: 24.08.2002
So 27. Jul 2003, 23:47 - Beitrag #482

So hab jetzt LotR (Lord of the Rings) geschenckt bekommen, komisches english aber macht spaß zu lesen :D

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 29. Jul 2003, 21:37 - Beitrag #483

Während der Stufenfahrt-Busfahrt musste Pratchetts "Mummenschanz" dran glauben, jetzt habe ich gerade begonnen, mich durch die "Letters" von Tolkien zu wühlen. Wie Padreics Kandidatenweit von leichter oder spannender Lektüre entfertn, aber da am Monatsumbruch eh die Zeitschriftenwelle ansteht, habe ich ja genug Abwechslung.
@Voronwe: Was heißt hier "komisch"? Genial heißt das ;)

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Mo 4. Aug 2003, 11:04 - Beitrag #484

Hab mir mal was von Stefan Zweig zwischendurch gegönnt ...
"24 Stunden aus dem Leben einer Frau" - wow, kann ich da nur sagen. Das ist das zweite Buch von ihm, daß ich lese und ich bin begeistert. Naja, es sind ja Novellen. Kurz und prägnant, einfühlsam und bewegend ... ;)

Gruss,
Seeker

Kotz Kelly
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 606
Registriert: 30.03.2001
Mo 4. Aug 2003, 11:56 - Beitrag #485

Twelve von Nick McDonell auf englisch mit 245 Seiten

Schiffsjunge
Member
Member

 
Beiträge: 114
Registriert: 15.01.2001
Mo 4. Aug 2003, 12:02 - Beitrag #486

ich les grad "Stahlhölen" von Asimov und "1984"

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Mo 4. Aug 2003, 18:53 - Beitrag #487

mal wieder das Silmarillion ;)

Hammerfall
Diligent Member
Diligent Member

 
Beiträge: 216
Registriert: 12.01.2001
Mo 4. Aug 2003, 18:59 - Beitrag #488

Lese z.Z. auch das Silmarillion. :s1:

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Mo 4. Aug 2003, 19:02 - Beitrag #489

Eine gute Wahl ;).

Padreic

Skuld
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2240
Registriert: 25.01.2001
Fr 15. Aug 2003, 22:56 - Beitrag #490

Ich hab im Urlaub Illuminati und Band 6 und 7 von die Chroniken von Deverry gelesen :s1: Und jetzt werd ich mir Deverry 8 bestellen ^^

G-Punkt
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 166
Registriert: 15.10.2001
Sa 16. Aug 2003, 02:48 - Beitrag #491

ich habe grade "ich war saddams sohn" von larif yahia/karl wendl hinter mir und bin jetzt dabei "wüstenblume" von waris dirie zu lesen.

LordSephiroth
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 558
Registriert: 12.01.2003
Sa 16. Aug 2003, 14:18 - Beitrag #492

Die Schatten von Shannara von Terry Brooks

JaY
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1244
Registriert: 12.06.2003
Sa 16. Aug 2003, 17:25 - Beitrag #493

Ich lese gerade Feuer und Stein. Es im Fantasy Bereich anzusiedeln. Diane Gabaldon hat es verdammt gut geschrieben. Lese fast jede freie Minute. Danach werde ich mit Teil 2, 3 und 4 ihrer Highlandsage weitermachen.

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Sa 16. Aug 2003, 20:49 - Beitrag #494

Als letztes habe ich 'der lange dunkle Fünfuhrtee der Seele' von Douglas Adams gelesen. Es geht um den Privatdedektiv Dirk Gently, was aber nicht, wie man es bei dem Anhalter-Autor Adams auch nicht anders erwarten kann, in eine klassische Dedektivgeschichte mündet. Der Charakter des Privatdedektivs ist einfach herrlich, z. B. öffnet er seinen Kühlschrank nicht, um seiner Putzfrau, die ihn ja eigentlich öffnen sollte, zu zeigen, dass sie ihn nicht tyrannisieren kann. Schließlich spielt noch die germanische Götterwelt mit hinein.
Insgesamt ist es ein sehr lustiger, dabei aber besser strukturiert und zusammenhängender (im Gegensatz zum Anhalter, so wie ich finde, so weit ich ihn gelesen hab).

Momentan haben ich mich Schillers Räubern zugewandt, über die zu reden, wohl Klassikerkommentare in die Matrix tragen, hieße.

Padreic

Tenshi-chan
Good Newbie
Good Newbie

 
Beiträge: 35
Registriert: 25.12.2002
So 17. Aug 2003, 15:36 - Beitrag #495

Ich les grad "Land, Land" von Sándor Márai.
Ich zitiere ;) :
"Im ferne Exil hat Sándor Márai aufgeschrieben, was er zuletzt in seiner Heimat Ungarn erlebte - von der deutschen Besetzung Ungarns 1944 bis zu seiner Abreise ins lebenslängliche Exil 1948."

LordSephiroth
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 558
Registriert: 12.01.2003
So 17. Aug 2003, 18:38 - Beitrag #496

Ich habe mich nun dem nächsten Teil der Shannara reihe zugewand:

Die Elfenkönigin von Shannara

DarkMousy
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 322
Registriert: 10.08.2003
Mo 18. Aug 2003, 12:10 - Beitrag #497

Dummer weißer Mann

Huhuuu...

ich lese gerade 'Stupid white man' von Michael Moore. Bin aber noch nichts so weit, aber es lohnt sich und ist echt super.

Euer Mousy Dark

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Mo 18. Aug 2003, 12:23 - Beitrag #498

"Tigeraugen" von Tonke Dragt

Hammerfall
Diligent Member
Diligent Member

 
Beiträge: 216
Registriert: 12.01.2001
Mo 18. Aug 2003, 14:04 - Beitrag #499

Dragonlance - Dragons of winter night

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Mo 18. Aug 2003, 14:21 - Beitrag #500

Sobald ich wieder zum Lesen komme - The Lord of the Rings :)

VorherigeNächste

Zurück zu Literatur

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste