Wieso gibt es eine so massive Abkehr vom Kinderwunsch?
Die Zeiten waren schon gefährlicher (70er), also ist das "In diese Welt kann man nicht ruhigen Gewissens ein Kind setzen" auch kein Argument mehr.
Haben die Menschen, um die es geht, nämlich die potenziellen Eltern, die heute zwischen 30 und 45 sind, so schlechte Erfahrungen gemacht? Oder im Gegenteil: Ging es ihnen zu gut?
Alles war vorhanden, die Schulen, die kostenfreien Ausbildungen, das "Hotel Mama", z. T. sehr gut bezahlte Jobs. Man konnte überall hin reisen, es entstand eine Art kollektiver Ego-Trip.
Nicht umsonst hieß der Slogan für ein Eis "Ich und mein Magnum."
Bringt eine Ellenbogengesellschaft ent-gesellschaftlichte Menschen hervor, die nur um das Eigen- aber nicht mehr das Allgemeinwohl besorgt sind? Oder die sich gar nicht sorgen, sondern lieber jetzt leben?
Was ist schlimm an Kindern?
Sie sind teuer. Sie kosten Zeit und Geld. Über einen unheimlich langen Zeitraum. Und da heute alles in Zeit und Geld gemessen wird, also unter dem Aspekt der Ökonomie betrachtet wird, fallen Kinder als unökonomisch durchs Raster.
Mir ist schon mehrfach gesagt worden "Du hast dich für Kinder entschieden, also trag auch die Kosten."
Es wird nicht begriffen, dass Kinder der eigentliche Grund sind für eine Gesellschaft, die einzige Möglichkeit, wirklich unsterblich zu werden.
Warum gilt das Gefühl nichts mehr?
Warum ist es nicht mehr erstrebenswert, ein Bündel Leben im Arm zu halten und besoffen zu werden von dem süßen Geruch und schwach vor Liebe zu dem Zwerg?
Warum wird es gering geachtet, Hausmann oder Hausfrau zu sein und Kinder selbst betreuen zu wollen, statt das irgendwelchen "Profis" zu überlassen?
Sind Väter und Mütter nicht die besten Profis?
Warum wollen sich so viele Menschen nicht mehr auf das wirkliche Abenteuer einlassen, nämlich das Leben? Stattdessen suchen sie Ersatzkicks, springen an Gummiseilen irgendwo runter oder machen organisierte Klettertouren.
Nichts ist so aufregend, wie das Heranwachsen eines Kindes, die geistige Herausforderung, die das bedeutet. Und auch die körperliche.
Ich könnte noch eine Weile weitermachen...
