America ist ja so toll aka American Pie 3

Spielfilme, Serien, Soaps, Comedy und alles was es im Kino und Fernsehen gibt.
M-Zakari
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 177
Registriert: 18.08.2003
Fr 22. Aug 2003, 19:37 - Beitrag #1

America ist ja so toll aka American Pie 3

Hi Leuts!

Wollt mal fragen,wer von euch schon AP3 gesehn hat.
Ich war gestern drin, und -okay, der Film ist lustig hin und her-
aber mich hat ziemlich aufgeregt, dass man in jeder 2. Szene
mindestens zwei sekunden lang auf die Flagge der USA starren musste. o_O
Is ja klar, die haben viel mitgemacht, alles schön und gut, aber:
MUSS DAS SEIN?
Müssen die einem das förmlich unter die Nase schmieren??
Also ich persönlich find's total übertrieben, dass man sich keinen Film made in US mehr anschaun kann, ohne von deren Nationalflagge verfolgt zu werden!
Genauso war's auch in Spiderman, wo er am Ende ganz heroisch
vor der wehenden USA-Flagge posierte...
*stöhn*
Haltet ihr das für nötig?:confused:

PS: Noch zu American Pie 3: Was mich am Film noch gestört
hat, ist, dass er sich nicht wirklich an die 2 Vorgänger einreiht.
Stiffler ist total übertrieben. Klar, er war immer das Arschloch
in der Gruppe, aber diesmal wars zu heftig... :s38:
Außerdem frag' ich mich was aus dem andern Pärchen geworden
ist, glaub, der Typ hieß Kevin.
Was ist mit dem? Hab ich was vergessen oder verpeilt?Oder
wieso tauchen die da nicht auf?? :confused:

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Fr 22. Aug 2003, 19:56 - Beitrag #2

Die haben sich doch getrennt schon in Teil 1... oder verwechsel ich was? Egal is nurn Film... wear noch ned drinn... wird wohl bei PE2 laufen... irgendwann als DVD ausleihen vom Kumpel anschaun zweimal Lachen weg damit...

JaY
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1244
Registriert: 12.06.2003
Fr 22. Aug 2003, 20:29 - Beitrag #3

Der vilm war nicht schlecht aber nochmal reingehen NEIN!

Das mit der USA-Flagge ist auch mir aufgefallen und ich finde es auch sehr stark übertrieben. Stiffler musste so sein sonst hätte es funktioiert. AP3 ist normalerweise nicht ganz die richtung Film in die ich gehe. Und trottzdem muß ich sagen wenigstens konnte man lachen.

AJ
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3340
Registriert: 14.11.2000
Fr 22. Aug 2003, 20:54 - Beitrag #4

Ich habe den Film noch nicht gesehen, aber ich finde es mit der Flagge schon in Ordnung. Ich meine schlieslich ist das auch ein amerikanischer Film und wenn die das machen wollen, dann ist es auch ihr gutes Recht. Vielleicht bezahlt Bush ihnen ja Geld dafür, so im Stile eines Sponsors. Bei seimem Haushaltsdefizit vom letzten Jahr muss das ganze Geld doch irgendwo hingehen. Spaß beiseite, ich finde schon das es ok ist. Du musst dich halt in die Lage eines Amerikaners versetzen, welcher natürlich durch die Flagge angesprochen wird. Er hat dadurch ein gutes Gefühl und sein Patriotismus wächst natürlich.

M-Zakari
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 177
Registriert: 18.08.2003
Fr 22. Aug 2003, 21:24 - Beitrag #5

Schon klar, aber was hat amerikanischer Patriotismus in Schleichwerbungsformat in einem Film zu suchen, den sich
Leute weltweit ansehn sollen??

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Fr 22. Aug 2003, 22:36 - Beitrag #6

Den Amerikanischen Patriotismus Weltweit zu verbreiten...

M-Zakari
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 177
Registriert: 18.08.2003
Fr 22. Aug 2003, 23:21 - Beitrag #7

Danke, Seraphim, darauf bin ich auch schon gekommen, das
war eine rethorische Frage...

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Sa 23. Aug 2003, 01:33 - Beitrag #8

Ich Antworte immer auf Rhetorische Fragen damit die Leute die sie stellen erkennen dass es daemlich ist sie zu stellen.

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Sa 23. Aug 2003, 17:25 - Beitrag #9

Hach, Sera hat mal wieder seine nette Phase ... *G*

Werde nicht reingehen. Teil eins war dumm, Teil zwei war dümmer, und Teil 3 verspricht - nach Vorschau und "Augenzeugenberichten" zu urteilen - der dümmste zu werden. Nun ja ... zusammen mit ihren Flaggen brauchen die das da drüben wohl..

M-Zakari
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 177
Registriert: 18.08.2003
Sa 23. Aug 2003, 22:19 - Beitrag #10

Naja, wenn du ihnen das dann auch noch sagst, kannst du dann nix anderes erwarten, als dass sie von dir den Eindruck kriegen,
dass man sich mit dir nicht unterhalten/mit dir nicht diskutieren
kann!

Nightripper
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2760
Registriert: 26.03.2001
So 24. Aug 2003, 13:32 - Beitrag #11

@ Sera und M-Zakari, ganz ruhig bleiben...ich driftet etwas von der eigentlichen Thematik ab :s37:

Ich will mir Amerikan Pie auf jeden Fall angucken, da ich schon die ersten beiden Teile lustig fand und auch viel von ihm erwarte. Das mit dem Patriotismus ist ziemlich nervig, aber meine Güte...das sind Amis.....wird sind das doch schon von ihnen gewohnt ;)

M-Zakari
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 177
Registriert: 18.08.2003
So 24. Aug 2003, 23:37 - Beitrag #12

Ja, okay, is' in Ordnung.
Ich glaub das wurde zwar schon oft gesagt, aber ich sags nur
nochmal gern:
Ich finds eben übertrieben, dass die andauernd ihr Flagge
hinhalten müssen, und andere (wie zB Deutsche) sich den
Spruch :"Ich bin stolz, Deutsche/r zu sein." sich niemals
leisten dürften, ohne von ihnen als Nazis bezeichnet zu werden.
Aber ehrlich gesagt frag' ich mich, worauf die Amis so sonderlich
stolz sind???
Auf ihren hohen Bildungsstandard?
Auf ihren Präsidenten, der dümmer ist als ein europäischer
Durchschnitts-Schüler?
Ich denke nur gern an die Erzählung einer Freundin die ein
Jahr in den USA verbrachte:
Sie wurde von ihren Mitschülern interessiert gefragt, ob sie je einen Vogel gesehen habe.
Als sie ihnen erzählte, das Gras sei in Deutschland blau, wurde
ihr das auch sofort abgekauft.
Naja, da kann ich nur lachen, aber irgendwo ist das doch traurig,
dass diese Kinder/Jugendlichen ihre Zeit in der Schule
mit Fahneneid und Hymnen-Gesang verbringen, statt
beigebracht zu bekommen, wieso Gras nicht blau sein kann...
Okay, ich weiche vom Thema ab, sorry.
Wollt' das aber trotzdem mal loswerden...

DexLirium
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1085
Registriert: 15.12.2000
Mo 25. Aug 2003, 01:33 - Beitrag #13

Original geschrieben von M-Zakari

Als sie ihnen erzählte, das Gras sei in Deutschland blau, wurde
ihr das auch sofort abgekauft.

Als Freunde von mir in USA waren, haben die erzählt dass wir unsere Wäsche im Fluss waschen würden, was ebenfalls geglaubt wurde... und dass wir in Höhlen leben (etwas überspitz formuliert).

Auch billigst gefälschte Ausweise wurden akzeptiert "Mein Gott, die Deutschen sind so arm... die drucken ihre Ausweise nunmal auf Presspappe"

Traurig. Echt nur traurig - da stimm ich dir zu. :(

Was den Film angeht: Hab ihn mir am WE auf LAN gezogen und werd das beste machen - mir meine eigene Meinung bilden (sobald ich ihn gesehen hab) :)

M-Zakari
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 177
Registriert: 18.08.2003
Mo 25. Aug 2003, 03:38 - Beitrag #14

Okay, schreib dann wie du ihn fandest.
Interessiert mich,ob ich die einzige bin, die diese Flaggen-
Geschichte so übertrieben findet....
(Sind jetzt glaub ich echt vom Thema Film abgekommen,
aber wir können uns ja immernoch darauf konzentrieren, wenn
du den Film gesehn hast :) )

DexLirium
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1085
Registriert: 15.12.2000
Mo 25. Aug 2003, 16:52 - Beitrag #15

Hab ihn heut morgen gesehen und fand ihn eigentlich ganz gut. Naja, die ersten ca. 30min. fand ich nicht so pralle aber danach wars wieder richtig lustig - American Pie halt (bin eben ein Fan dieser Reihe).

Was jetzt die Flaggenproblematik angeht: Ich hab nur teilweise drauf geachtet und auch nur deshalb, weil ich vorher diesen Thread gelesen hatte, sonst wärs mir wahrscheinlich größtenteils entgangen.
Mir isses im Prinzip recht egal. Wenn die Amis meinen sie müssten da halt viele Flaggen in den Film packen, dann sollen sie es tun.
Kurzum: Mich hats eigentlich nicht so gestört.

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
Mo 25. Aug 2003, 21:42 - Beitrag #16

Zwei Sachen möchte ich doch zu bedenken geben.

Das eine betrifft die Vielzahl an Fähnchen. Die muss man nicht unbedingt dem Kino anlasten. Die amerikanische Alltagswirklichkeit ist sehr viel flaggenreicher als die uns vertraute deutsche. Ob man das nun gut oder schlecht, und worauf man das zurückführen kann, ist ja ein durchaus lohnendes Diskussionsthema. Aber hier geht es ja erst mal um die Frage, ob "American Pie 3" bewussten Patriotismusexport betreibt. Wenn ein US-Film aber ganz normale Kulissen aufbaut und ganz alltägliche Rituale nachstellt, dann hat er schon mal eine Unmenge Fähnchen vor der Kamera, erst recht seit 09/11/01.

Das andere betrifft die Frage nach der Naivität und Unbildung der Amis. In diesem Zusammenhang möchte ich nicht nur auf die verheerenden Ergebnisse hinweisen, die Allgemeinbildungsumfragen in unserem Land regelmäßíg zeitigen. Sondern auch auf ein amerikanisches Phänomen.

Dieses riesige Land ist noch immer heterogen - obwohl es gigantischen Gleichmachungsprozessen unterworfen ist. Und vor einigen Jahrzehnten war es sehr viel heterogener, hatte nicht nur krass unterschiedliche Landschaften, sondern auch krass unterschiedliche Milieus, Kulturen, Lebensformen innerhalb einer Gemeinschaft.

Die Populärkultur hält die Erinneurng an diese Unterschied permanent wach, sie tut so, als sei die Vielfalt keiner Homogenisierung unterworfen, als sei jede Art amerikanisches Leben, die es irgendwann einmal gab, noch immer neben jeder anderen unberührt vorhanden.

Da ein US-Amerikaner also weiß oder zu wissen meint, dass es innerhalb seines Landes die bizarrsten Unterschiede der Lebensformen gibt, dass also z.B. in der Nation, die er selbst als die technologisch fortschrittlichste auf unserem Planeten preist, die vormoderne Lebensform der Amish People existiert oder das Hinterwäldlerleben der Cajuns, hält er jenseits seiner Landesgrenzen alles für möglich. Das ist zwar uninformiert, aber nicht einmal so dumm gedacht.

Und in einem Land, in dem Bluegrass nicht nur einen Musikstil bezeichnet, sondern auch eine Vegetation, wo den Begriff jeder schon mal gehört und wo der ein oder andere bei der Fahrt durch Kentucky auch schon mal gesehen hat, was damit gemeint ist, erscheint es nicht als verwunderlich, wenn ausländische Besucher erzählen, auch sie hätten zuhause blaues Gras.

Bluegrass-Hörer Fargo

AJ
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3340
Registriert: 14.11.2000
Fr 29. Aug 2003, 14:33 - Beitrag #17

Ich habe den Film mittlerweile gesehen und ich finde den Film super. Also American Pie 1 und 2 waren geil un Teil 3 ist genau so geil. Schade das Oz (Chris Klein) nicht mitspielt. Wäre bestimmt noch besser gewesen, vor allem haben sie ihn auch nicht im Film erwähnt, als wäre er nicht mehr da. Also, dass ist nicht grade die optimale Lösung gewesen.

Der Film war durchgehend nur geil. Vor allem die Szene mit den Stripperinen war ja Hammer.

@M-Zakari
Nein wie schon erwähnt handelt es sich um OZ.
Ausserdem finde ich nicht, dass man Stifler zu übertrieben dargestellt hat er war schon immer so. Seine Sinneswandlung am Ende ist ja interessant, vor allem wo er der Kathleens sagt, dass er sie mag.

Fidel
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 10
Registriert: 01.09.2003
Mo 1. Sep 2003, 14:52 - Beitrag #18

Ich werde mir den Streifen morgen ansehen. Was die Flagge angeht, muss ich sagen, dass ich mich mittlerweile darüber prächtig amüsieren kann, weil es einfach dermaßen typisch für amerikanische Filme ist. Ich hoffe nur, dass die Amerikaner diesem Phänomen ähnlich kritisch gegenüberstehen, wobei ein Freund, der letztes Jahr in den USA war, sagte, dass dort freie Medien ein reiner Witz sind. Die Leute denken, sie hätten freie Medien, was es besonders gefährlich macht. Zum Thema Irak-Krieg gab es zum Beispiel so gut wie keine kritischen Ansichten, die per TV übermitteln wurden. Da musste man schon BBC sehen, um wenigstens etwas objektivere Berichterstattung zu haben.

Nightripper
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2760
Registriert: 26.03.2001
Mo 1. Sep 2003, 15:01 - Beitrag #19

Ich habe ihn jetzt auch gesehen und muss sagen, dass er ganz nett ist. Die anderen Teile waren jedoch deutlich besser. Mich hats gestört, dass Oz nicht dabei war und man nicht weiß, was mit ihm los ist. Einige Gags waren auch ziemlich unorginäl, aber im Guten und Ganzen ist es ein guter Film.


Zurück zu Filme, Kino & TV

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste