so ist das. wenn ich keine Smirnoff mehr kaufen kann, dann gehe ich in den Laden und kauf mir ne Fanta Lemon.
Zuhause angekommen nehm ich mir den Schlüssel vom Schnapsschrank und ein Glas und kipp was Wodka rein und dann mit Fanta auffüllen. Schmeckt zwar nicht genauso, aber ähnlich ist es schon.
Zur Kontrolle: Adli und Ldl kontrollieren z.B. immer. Extra, real usw. auch. Das kann ich aus meiner eigenen Erfahrung sagen.
Wenn andere Läden das nicht tun, dann muss halt einfach mehr kontrolliert werden
Aber warum sollen die Leute die das trinken bestraft werden wenn irgendwelche Läden das einfach so verkaufen?
Ich bin außerdem der Auffassung, dass man wenn man 4 Flaschen Smirnoff getrunken hat und sonst nur wenig Alkohol trinkt es schon merkt. Das heißt wenn die Leute dann weiter trinken dann mit voller Absicht. Da kann man dann der Industrie wikrlich keinen Vorwurf machen.
Viele Leute machen es sich einfach zu einfach. Vor 20 Jahren hat jeder Minderjährige Bier getrunken. Und das in Massen. Heute sind es Alcopops, und der Alkoholgehallt ist so unterschiedlich gar nicht. Der Unterscheid ist die Farbe und der Geschmak. Beim Bier schmeckt man auch nicht so den Alkohol.
Heute ist es also nicht anders wie früher, es finden sich nur genug Leute, und vor allem die Presse die drauf rum haut. Außerdem halte ich nichts von dieses Tests im TV. Man weiß nie ganz genau was die da zeigen. Immerhin können sie auch 20 Läden kontrolliert haben, wovon nur 8 das Zeug ausgegegebn haben, und zeigen dann genau diese acht und einen anderen.
So ist der Sinn der Sache verfehltaber die haben ne gute Story.