Heynckes lockt Morientes von Real

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!
Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Mo 25. Aug 2003, 12:48 - Beitrag #1

Heynckes lockt Morientes von Real

Ebbe Sand - seit neun Spielen in der Liga ohne Tor (letztes am 20. April 2003 in Leverkusen), seit zehn Monaten in der dänischen Nationalelf. Gerald Asamoah - kein Torgarant. Ebenso Emile Mpenza, der dazu noch oft verletzt ist. Victor Agali - in Sachen Treffsicherheit auch nicht gerade ein Serientäter.
Fakten, die nach einem neuen Torjäger rufen lassen. Schalke hat, das wurde dem kicker aus offizieller Quelle bestätigt, seinen Top-Kandidaten gefunden: Fernando Morientes. Der 27-Jährige, bei Real Madrid hinter dem Sturm-Duo Raul/Ronaldo im Abseits, fürchtet um seine Länderspiel-Karriere und drängt auf einen Wechsel.

Nach telefonischen Vorab-Kontakten zu seinem Amtskollegen Jorge Valdano trifft sich Manager Rudi Assauer an diesem Montag zu Verhandlungen in Madrid. Zwei Steine sind dann aus dem Weg zu räumen. Zehn Millionen Euro verlangen die Spanier, auf ein von den Gelsenkirchenern bevorzugtes Leihgeschäft will sich der Spieler vorerst nicht einlassen. Und: Es gibt einen Mitbewerber, AS Monaco. Die Franzosen buhlen auch um Giovane Elber.

Als Trumpf könnte sich erweisen, dass Morientes von Schalkes Trainer Jupp Heynckes während dessen Real-Zeit gefördert wurde. Höhepunkt der Zusammenarbeit: Der gemeinsame Gewinn der Champions League 1998 - ein Erfolg, der verbindet. Und den Torjäger nun in die Bundesliga lockt?



Na das wäre doch mal was - ein weiterer Top-Spieler in der Bundesliga...

AJ
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3340
Registriert: 14.11.2000
Mo 25. Aug 2003, 12:54 - Beitrag #2

Das wäre natürlich ein super Deal. Der Morientes ist ein echt guter Spieler und würde auch der Bundesliga gut tun. Die Frage ist ob er sich bei Schalke durchsetzen kann. Ich finde, dass Schalke mit Sand, Mpenza und Agali im Sturm schon super besetzt ist. Sand hat zwar ein Formtief, aber ich glaube schon, dass er da wieder rauskommt.

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
Mo 25. Aug 2003, 15:29 - Beitrag #3

also ich würde ihn mir nich holen, denn sie haben ganz gute stürmer, sie sollten sich vielleicht mal ein paar ordentliche abwehr oder mittelfeldspieler holen.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mo 25. Aug 2003, 19:43 - Beitrag #4

Also ich finde Schalke hat keinen guten Sturm. Mpenza ist NIE fit und Agali ist meiner Meinung nach sowieso der höchst fehleingeschätze Stürmer der ganzen Liga. Der trifft nie das Tor...schlimmer als Hertha ist der Bengel. Da würde ein Morientes schon ganz gut tun.

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
Di 26. Aug 2003, 08:17 - Beitrag #5

aber agali hat diese saison schon 2 mal getroffen und nur das zählt, gut mpenza ist oft verletzt, aber ich denke wenn er es mal schafft fit zu werden ist er top. und ausserdem hat schalke noch nen guten jungen stürmer, mike hanke.

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Mi 27. Aug 2003, 11:53 - Beitrag #6

"Königsblau" mit "Königlichen" einig

Die Vereine sind sich einig, es fehlt das O.K. des Spielers: Bundesligist FC Schalke 04 ist im Werben um den spanischen Nationalspieler Fernando Morientes einen Schritt weitergekommen - aber noch längst nicht den entscheidenden.
Dies ist das Ergebnis von Verhandlungen, die eine Delegation des Gelsenkirchener Profiklubs in der spanischen Hauptstadt mit Verantwortlichen des spanischen Renommiervereins führte.

Laut spanischen Medienberichten konnten Schalkes Manager Rudi Assauer, Finanzchef Josef Schnusenberg, Teammanager Andreas Müller sowie auf der anderen Seite Real-Generaladirektor Jorge Valdano in Sachen Transfer eine Übereinkunft treffen. Die Ablösesumme für den 27-jährigen Stürmerstar, der in Madrid noch bis 2006 unter Vertrag steht, soll zwischen neun und zehn Millionen Euro liegen.

Über die Bühne ist der spektakuläre Deal deshalb noch lange nicht. Der 24-fache Nationalspieler, der in der vergangenen Saison unter Trainer Vicente del Bosque nur sporadisch zum Einsatz kam, muss dem Wechsel nach Deutschland noch zustimmen.

Knackpunkt ist dabei die Gehaltsfrage. Angeblich will Morientes garantierte drei Millionen Euro netto im Jahr, in Madrid lag sein Gehalt jedenfalls bei stattlichen 2,7 Millionen Euro netto pro Spielzeit.

Kontakt zum Spielerberater hergestellt

"Wir kommentieren Verhandlungen und Summen nicht", so Schalkes Presssprecher Gerd Voss zu den Spekulationen.

Schalke will und muss die Verhandlungen vorantreiben, da die Wechselperiode am 31. August endet. Der Revierklub hat deshalb den Kontakt zum Berater des Torjägers, Gines Carvajal, aufgenommen und will diesem nun ein konkretes Vertragsangebot unterbreiten.

Pluspunkt für Schalke könnte sein, dass Morientes, der auch vom AS Monaco umworben wird, "Knappen"-Coach Jupp Heynckes gut kennt. Heynckes holte 1998 mit "seinem Lieblingsspieler" den Titel in der Champions League, der Fußball-Lehrer hat persönlich Kontakt zu seinem früheren Schützling aufgenommen.

Verlässt Morientes die "Königlichen", endet trotz der enttäuschenden letzten Saison eine erfolgreiche Zeit für den Nationalspieler. Die Zahlen sprechen für sich: Drei Titel in der Champions League, zwei nationale Meisterschaften, ein Sieg im Weltpokalfinale. Dazu kommen 105 Tore in 257 Ligaspielen, 17 Treffer in 54 Partien der "Königsklasse", 17 Tore in 24 Länderspielen.


Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste