Der Himmel auf Erden !!!!! Deustcher Meister

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!
AJ
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3340
Registriert: 14.11.2000
Mo 21. Mai 2001, 09:19 - Beitrag #21

@Krautwiggerl & Stealth

Dankeschön

@Black Angel

Lese mal meinen 3.Beitrag dann kennst du meine Meinung zum Sachgebrauh des Glücks. Glück ist relative und das müsst ihr endlich mal einsehen.

@JeanLuc

Nein ! 1999 war es schlimmer es ging um die CL (ein vergleich, eine schöne Frau ist die Meisterschaft, doch die CL ist die wunderschöne Prinzessin) da liegt doch schon ein großer Unterschied. Ehrlich gesagt ich habe keine Minute dran gedacht das ManU daran Schuld war. Ich habe nicht von Glück geredet bzw gedacht. Ich dachte nur :" So eine scheiße was habe ich blos gemacht? Das sowas passiert.... Man der Fink hätte den Ball doch wegknallen müssen. Wir haben alles verspielt..... ". Usw das waren kleine Ansätze meiner Unendlichen Gedankengänge an dem Abend der Verzweiflung. Jancker knallt den Ball gegen die Latte, Glück ? Nein ! Tatsache ! Scholl schiesst danach auch noch den Pfosten an.... Glück ? Nein ! Tatsache !

Zum Hamburg Spiel:

Bayern macht in der 60. Minute ein reguläres Tor welches nicht gegeben wird und wäre damit vorzeitig deutscher Meister..... Glück ? Nein ! Tatsache !

Deshalb verstehe ich das Verhalten der Schalke Fans in keisterweise !!!

Ich weiß auch garnicht was die ganzen Anti Bayern Fans wollen ? Ich sage es euch mal so ihr habt echt keine Ahnung von Fussball wenn ihr immer ankommt mir Scheiß Millionäre usw.

Bayern München hat alles was sie jetzt sind erarbeitet und erspielt. Der Uli Hoeness hat einen großen Anteil an dieser wirtschaftlichen Stärke von uns.

Ich denke ihr solltet mal Neid und Eifersucht weglegen und wieder mit Freude an eurem Verein emfinden. Viele Anti Bayern Fans sind doch eh Vereinswechsler früher Dortmund dann Schalke und dann wieder ein anderer Verein. Freuen sich über Schwächen des FCB mehr als über Siege des eigenen Vereins. Damit meine ich bestimmt nicht alle !

Ich sage euch nochwas !

Ich bin seit 1992 Bayernfan, seit 1994 eingetragenes Mitglied. Wir haben auch Tiefen gehabt ! Aber jetzt wo wir ganz oben sind müssen natürlich alle wieder mit Scheiß Bayern kommen.

Ich freue mich wenn die Bundesliga Top Spieler bekommt wie der Kluivert wenn der zu Dortmund geht das ist doch super ! Dann kriegen wir weiter schöne Spiele zu sehen. Wir wollen Spass am Fussball die anderen Vereine sollen ruhig stärker werden wir tun das natürlich auch. Damit die Bundesliga mehr an Attraktivität gewinnt. Aber ihr verseht das bestimmt nicht......

Jeder Spieler der nach Bayern geht ist für euch dann ein Versager oder Verräter oder sonst was........

Überlegt mal was für eine Einstellung ihr habt !

Schalke wäre verdient deutscher Meister ?

Soll ich lachen ? Niemals !!!!
Wenn die erster sind könnte man dies sagen ! Aber die haben es nicht mal geschafft sich vor den Bayern zu stellen und reden dann das sie es verdient hätten...
Warum ? Warum hättet ihr das verdient ?

Bayern hat trotz Doppelbelastung und der Konzentration auf die CL, die Meisterschaft gewonnen. Da kann man sagen ok die sind verdient deutscher Meister weil sie es eben offiziel sind!


Objektiv kann man nur sagen das ein einziger Verein es wirklich verdient hätte Deutscher Meister zu werden.

Nämlich der SC Freiburg sie haben den schönsten Fussball gespielt ! Volker Finke hat es geschafft mit dieser Mannschaft sich auf den 5. Platz zu spielen.

Aber wenn Schalke behauptet wir wären verdient Deustcher Meister dann kommen die Hamburger natürlich auch mit dem Gesülze. Nur mit dem Unterschied das die Hamburger sich das nicht einreden sonder wirklich davon überzeugt sind <IMG SRC="smilies/smile.gif" border="0">

[ 21 Mai 2001: Beitrag editiert von: AJ ]

zorbas
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 161
Registriert: 01.12.2000
Mo 21. Mai 2001, 10:37 - Beitrag #22

Ich denke auch das Bayern verdient Deutscher Meister ist, aber auch nur weil sie die meisten Punkte haben, also vorne stehen.
Den Spielern war die Bundesliga sowas von scheiss-egal, das hat man ja in vielen Spielen gesehen (Niederlagen, Knappe Siege) - Es galt nur die CL.
Ich finde sowas ziemlich scheisse. Als die Meisterschaft um 17.16h verloren schien (!), da wollte ich auch die CL nicht mehr haben. Wir Fans - und es gibt durchaus "echte Bayernfans" neben so einigen Mitläufern, die es aber auch in Dortmund und Schalke gibt - kommen uns doch auch veräppelt vor, wenn das Team sich 34mal ne ruhige Kugel schiebt, und in CL-Spielen dann das Who-is-Who Europas putzt.
Darum muss BAyern - egal ob sie mittwochs gewinnen oder nicht - die Mannschaft umstrukturieren. Die alten Säcke müssen raus, vielleicht außer Kahn und Scholl. Noch so eine BL-Saison halte ich nicht aus, auch wenn sie gut ausgegangen ist.
Ähnliches Beispiel: Arminia Bielefeld hat den Klassenerhalt geschafft, und jetzt soll alles wieder gut sein? NIEMALS. Die wollten aufsteigen, sind mit Glück nicht absteigen. Und nun geht die Mißwirtschaft weiter.

So eine Saison war für Bayern wirklich shit. Wenn die sich nicht am 28. Spieltag oder so am Riemen gerissen hätten, dann wären die vielleicht nur 5. am Schluß gewesen.

Greetz
Zorbas
P.S. Ich bin seit 15 Jahren Bayernfan, also seit ich 8 war. Ich bin da alleine draufgekommen, also nicht vom Papa das Trikot geschenkt bekommen oder so.

magus
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 78
Registriert: 22.04.2001
Mo 21. Mai 2001, 15:45 - Beitrag #23

was soll man dazu sagen ... als bekennender schalke muss ich sagen, dass bayern die meisterschaft sicherlich verdient hat, die umstände es einem aber nicht leicht machen...

heute, knappe 40 Stunden nach der verwirrung im parkstadion (block p) möchte ich auch etwas dazu sagen.

ich bin seit ich mich erinnern kann schalker, bin zahllose male ins parkstadion und auch in viele anderen arenen gepilgert und bin stolz auf das team und die leistungen die es gebracht hat.

@aj - wenn du soviel fussballverstand hast, dann zeig ihn auch und hau nicht in die kerbe der intolleranz und mach es denen nach, denen du die vorwürfe ( zitat: schalkefans sind zum kotzen, haben keine ahnung ...blabla ) machst.

intolleranz macht dich nicht zum besten...

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mo 21. Mai 2001, 16:39 - Beitrag #24

Ich verstehe nicht, warum die Bayern Fans sich darüber beschweren, das fast ganz Fussballdeutschland Bayern hasst. Da sind sie selber schuld. Die Sympathien kommen zu den Clubs, die Leistung bringen, TROTZ MINI ETAT.(Cottbus,Freiburg). Sie sind außerdem verhasst, weil sie scheisse Arogant sind. Und weil sie anderen Vereinen die Leistungsträger/Puplikumslieblinge (Deisler/Kovac ua.) wegkaufen.
@ Bayern: Denkt ihr die Fans sind bescheuert ?
Nehmen wir mal das Beispiel Deisler. Der entwickelt sich zum Leistungsträger und dann wollen ihn sofort die Bayern kaufen, weil sie selber nicht so helle waren, ihn zu verpflichten. Wenn Deisler zu Bayern geht, dann werden meine sympathien zu Bayern nicht grade positiver. Also hassen alle Bayern. verständlich.... <IMG SRC="smilies/frown.gif" border="0"> !

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Mo 21. Mai 2001, 17:43 - Beitrag #25

Und nu mein Senf auf die Bayrische Weißwurst !!!

Der beste wird Meister !!!
Das sind die Bayern !!!
Was erwartet man auch von Ihnen sonst !!!

Aber verdient hatte von den ersten 4 keiner den Titel, viel zu häfig wurden von allen Mannschaften wichtige Spiele vergeigt !!!
Wie hieß es in der Presse: "WILL DEN KEINER MEISTER WERDEN ?"

Darum vor Wochen mein "beklopter" Tip Bremen !!!
Weil die in dr Schwächephase der Anderen alles gewinnen konnten !!!

Aber verdient hätte diese Meisterschaft am Ende nur Freiburg !!! Die haben mit einer jungen unerfahren MAnnschaft immer am Limit gespielt !!!
Schade das das Schalke und Bayern nicht immer konnten !!!

PS. Nächstes Jahr wird Bayern
(was mit Ihrem Geld) wieder um die Meisterschaft spielen !!!

Was aus Schalke wird weiß man nicht !!!

PS. schön ist nur das es Bayer 04 (So viel Geld und niemals Meister) Leverkusen nicht geworden ist !!!

Ciao aus Colonia !!!

Stealth
Member
Member

 
Beiträge: 136
Registriert: 01.12.2000
Mo 21. Mai 2001, 21:27 - Beitrag #26

@Held
das ist mal wieder diese schwachsinnige argumentation der anti bayern "bayern hat viel gelde deshalb böse" in den letzten jahren hat bayern immer weniger für transfers ausgegeben als dortmung und auch schalke hat nicht wesentlich weniger ausgegeben. bayern ist ein sehr reicher verein das ist eine tatsache aber das man sie dafür hasst spricht wohl für puren neid. und zu deisler, bayern wollte ihn schon haben als er von gladbach kam aber damals war deisler der meinung es sei zu früh für ihn womit er wahrscheinlich auch recht hatte. es ist doch legitim das bayern versucht die besten spieler zu kaufen oder willst du mir erzählen das würde hertha nicht machen wenn sie das geld hätten?

[ 21 Mai 2001: Beitrag editiert von: Stealth ]

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Di 22. Mai 2001, 00:06 - Beitrag #27

@AJ
Du möchtest einen Kommentar von mir?
Die wesentlichen Dinge hast Du ja selbst geschrieben.
Ich denke auch, dass der FC Bayern München so langsam mal die Altersstruktur überdenken muss, die Helden kommen langsam in die Jahre. Hitzfeld hat sich in Dortmund auch zu spät von den bewährten Kämpen getrennt, möge also in München jemand ein waches Auge auf die Personalpolitik haben. Dortmund macht gerade vor, wie das einigermaßen "sozialverträglich" ablaufen kann.
Polarisierung in der Liga muss sein, das gehört zum Spiel, und einer ist halt der "Böse". Wobei die Bayern ja durchaus eine Riesen-Anhängerschar bundesweit haben, sie sollen mal nicht klagen!
Mir hat in dieser Saison die Haltung der Spieler teilweise auch nicht gefallen, dass in der CL geackert und in der BL geplänkelt wurde. Nun, das hätte sich ja auch fast gerächt, hätte Schalke nicht zuviel Schiß vor der Meisterschaft gehabt. Dortmund war dieses Jahr noch nicht so weit, das kommt aber wieder! Muß auch, sonst wird's langweilig.
Mir selbst ist Fanatismus fremd im Bezug auf Fußball. Ich gucke es gerne, aber ich lasse mich nicht veralbern. Als Borussia eine Serie von grottenschlechten Heimspielen hinlegte, bin ich eben nicht mehr hingegangen. Ich bin meinem Geld doch nicht böse! Nein, ich verlange Professionalität von den Großverdienern. Sie sollen den Zuschauern was bieten!
Das ist so meine Grundstimmung. Möge die nächste Saison ähnlich spannend sein!
Und möge der nächste Meister der BVB sein! <IMG SRC="smilies/wink.gif" border="0">

Gruß vom Feuerkopf

P.S. Vergesst das TIPPSPIEL nicht!

zorbas
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 161
Registriert: 01.12.2000
Di 22. Mai 2001, 11:23 - Beitrag #28

HAllo
1) DEISLER: Die Bayern wollten ihn, er hat sich für Berlin entschieden. Das war vor 2 Jahren auch die richtige Entscheidung. Bayern will ihn keinesfalls wegkaufen oder ihn nur kaufen weil jetzt gerade mal ganz gut spielt.
Deisler passt zu Bayern, er muss auf höchstem Niveau spielen (sprich: CL), braucht mehr Konkurrenz im Kader, den die belebt ja das GEschäft.
2) SYMPATHIEN: Als Bayernfan muss man ja schon zwangsläufig irgendwelche Hassparolen ("SCHEISS BAYERN") über sich ergehen lassen. Die ignoriere ich seit jeher, weil die zu 100& aus Mündern kommen, die an ein Schmalspurgehirn angeschlossen sind. Wie gesagt drüber aufregen tu ich mich schon lange nicht mehr.
3) KOVAC: Auch Bayern kann keine Spieler wegkaufen, oder zumindest machen die das nicht. Auch Kovac wird das Gehaltsgefüge der Bayern nicht sprengen, das heisst sie haben ihm bestimmt nicht den Arsch voll Kohle gepumpt. Leverkusen kassiert ordentliches Geld für ihn, wahrscheinlich mehr als er mit einem Jahr Vertrag wert ist. Wegkaufen ist für mich, wenn man jeden Preis bezahlen würde, und das tun die Bayern wirklich nicht.
4.) Geld schiesst keine Tore (siehe Dortmund). Auch Bayern braucht Zeit um neue Spieler zu intergrieren (Santa Cruz wartet immer noch auf den Durchbruch). Wer von Langeweile in der BL spricht, der sollte sich mal fragen, warum es Teams wie Dortmund nicht möglich ist, für 70 Mille mehr als ein grosses Talent (Rosicky) zu kaufen!
5.) Hitzfeld hat vor nem Monat gesagt, daß Bayern mehr deutsche Spieler braucht. Ballack und Deisler sind ja fast die einzigen die er meinen kann oder?
6.) DER NEID: Gerade in Deutschland recht weit verbreitet.
7.) Sicher würde Hertha auch versuchen, gute Spieler zu verpflichten (Beinlich).

8.) Warum braucht Bayern die neuen Spieler? Beispiel Dortmund: Der Vorstand (der nicht aus dem Fussballfach kommt) dachte sich, "oh wir sind zweimal meister und haben die CL, nun sind wir 3 Jahre unschlagbar". Tja, das das ein Fehlglaube war ist ja hinlänglich bekannt. Die Dortmunder Mannschaft ist '97 mit der CL absolut tot gewesen - und der grosse Fehler der Führung war, die alten satten Säcke wie Reuter, Möller usw. nicht gewinnbringend zu verscherbeln.
Bayern muss einen radikalen Schnitt machen, sonst sind sie in der nächsten Saison nicht konkurrenzfähig. Effe nach London, Liza zu ManU usw.
Ich hoffe Bayern wird nicht wie der BVB den Sinn für die Realität verlieren, wenn wir dann vielleicht am Mittwoch triumphieren.

In diesem sinne
Zorbas

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Di 22. Mai 2001, 11:57 - Beitrag #29

@zorbas:
Möller als "alten Sack" zu titulieren, das hat was, vor allem, weil er in Gelsenkirchen durchaus ein Leistungsträger ist.
Es ist die richtige Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern, die eine gute Mannschaft ausmachen. Deshalb finde ich es gut, dass Jürgen Kohler und Stefan Reuter beim BVB noch weiter machen, sie haben viel internationale Erfahrung, das ist unbezahlbar.
Das Krösus-Argument zählt eh nicht. Eine erfolgreiche Bundesligamannschaft, die international mithalten will, braucht neben einem 1a-Stadion auch ein professionelles Management und eben auch ein gutes Finanzpolster. Die Handvoll exquisiter Spieler will auch exquisit bezahlt werden. Angebot und Nachfrage.

zorbas
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 161
Registriert: 01.12.2000
Di 22. Mai 2001, 15:18 - Beitrag #30

@Feuerkopf:
Nach dem Möller mit Dortmund alles erreicht hatte, war mit ihm nichts mehr los. Er brachte kaum noch Leistung die sein Gehalt von 6 Millionen per annum rechtfertigen würde.
Er brauchte eine neue Herausforderung, und die hat er in Schalke gefunden.

Sicherlich braucht man Erfahrung, und Kohler hat ja auch immer noch gut gespielt. Aber an irgendwas muss es doch gelegen haben, das die 1997 auf dem Papier beste Mannschaft Europas auf einmal eingebrochen ist. Alte Säcke deswegen, weil die keine Motivation mehr hatten, gerade wenn die Spieler 30+ alt sind (und das sind einige bei Bayern), denken die mehr an das Ende ihrer Karriere als an eine Fortführung dieser. Was bringt die Erfahrung, wenn der spieler mit den Händen in den Taschen am Mittelkreis rumsteht.

Also gerade Andy Möller! Wer hat dem denn noch zu getraut, daß er es nochmal schafft in seiner Karriere eine gute Saison zu spielen. die meisten nicht, ich auch nicht, umso mehr bin ich ja überrascht!!!

Eine Mannschaft wie Bayern, die dieses Jahr garnicht Meister werden wollten bzw. für die die Bundesliga keinen Reiz mehr darstellte, hat einiges von Dortmund 97/98. Hoeneß und Hitzfeld müssen da einschreiten und vielleicht um Scholl, Kahn und Lizarazu ein junges Team aufzubauen.

cya
Zorbas

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Di 22. Mai 2001, 16:10 - Beitrag #31

Aber ohne Deisler !!! Das will Hertha genauso machen, um die erfahrenen Spieler (Preetz,Beinlich,Tretschok,Rehmer) ein junges Team aufstellen.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Di 22. Mai 2001, 16:13 - Beitrag #32

Ach ja, Aj du beschwerst dich über Fans die "Scheiss Bayern" brüllen und du selber sagst in deinem ersten Beitrag dieses Themas "Scheiss Hamburg". Das geht so nicht. Man kann sich nicht über andere beschweren und dann den gleichen Müll rumlabern.

zorbas
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 161
Registriert: 01.12.2000
Di 22. Mai 2001, 16:38 - Beitrag #33

@Held:
Ich bin mittlerweile auch zu der Überzeugung gekommen, das aus Deisler 2001 nichts wird. Der kommt 2002 - so denke und hoffe ich <IMG SRC="smilies/smile.gif" border="0">.

cya
Z.

Stealth
Member
Member

 
Beiträge: 136
Registriert: 01.12.2000
Di 22. Mai 2001, 17:19 - Beitrag #34

jepp seh ich inzwischen genau so 2001 leider nicht da stellt sich hertha quer aber 2002 können sie es dann nicht mehr verhindern.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Di 22. Mai 2001, 21:30 - Beitrag #35

Sie können ihn halten. Sie müssen unbedingt nächstes Jahr in die Champions League, dann ist er auch bereit zu bleiben.

Vorherige

Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste