Eintracht will mit zwei Weltmeistern aus der Krise

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!
Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Fr 29. Aug 2003, 13:47 - Beitrag #1

Eintracht will mit zwei Weltmeistern aus der Krise

Frankfurt - Nicht kleckern, sondern klotzen: Mit der Verpflichtung von zwei Weltmeistern will Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt nach dem Führungschaos der vergangenen Wochen wieder aus der Krise finden.

Hölzenbein heißer Kandidat auf Managerposten

Nach der Entlassung des 20-Tage-Vorstandschefs Peter Schuster am Donnerstag wollen die Eintracht-Verantwortlichen noch am Samstag den Transfer von Welt- und Europameister Andreas Möller bekannt geben.

Zudem gilt Bernd Hölzenbein, Weltmeister von 1974, mal wieder als heißester Kandidat für den vakanten Managerposten.

Gespräche werden geführt

"Es wird mit Möller gesprochen, aber der Trainer muss die Entscheidung treffen", sagte Frankfurts Vereinspräsident Peter Fischer. Fischer setzt bei den Verhandlungen vor allem auf die Tatsache, dass Möller seinen Ruf in seiner Heimat wieder aufpolieren möchte.

"Wenn er fit ist, wenn er nach seiner Rückkehr nach Frankfurt auf der Straße nicht angespuckt werden will, wenn er nochmal was zeigen will, dann sage ich Ja zu der Verpflichtung von Andreas Möller", meinte Fischer.

"Ich kann nichts bestätigen"

Der 85-malige Nationalspieler absolvierte im Trikot der Hessen bereits in den Jahren 1985 bis 1988 sowie zwischen 1990 und 1992 insgesamt 104 Bundesligaspiele. Allerdings haben ihm viele Frankfurter Anhänger den damals unrühmlichen Abgang noch lange nicht verziehen.

Dementsprechend zurückhaltend reagierte der gebürtige Sossenheimer auf die Spekulationen um seine Person. "Ich kann nichts bestätigen. Ich will dazu keinen Kommentar abgeben", sagte der ehemalige Schalker und Dortmunder Bundesliga-Profi.

Möller soll Frankfurt vor dem Abstieg retten

Weniger bedeckt gab sich die Pressestelle der Eintracht. "Vor Samstag wird es keine Entscheidung geben. Noch ist nichts in Sack und Tüten, aber die Verhandlungen werden geführt. Bis Sonntag wollen wir aber wegen dem Ende der Transferfrist die Personalie vom Tisch haben", sagte Eintrachts stellvertretender Pressesprecher Michael Feick.

Möller soll in der laufenden Saison als Führungsspieler die Hessen vor dem Abstieg retten, anschließend möchte er einen Vertrag als Manager.

"Habe mich bei Bernd Hölzenbein entschuldigt"

Das beißt sich jedoch mit den Vorstellungen der Eintracht. Denn der neue Manager soll laut Fischer möglichst "zeitnah" installiert werden. Und direkt nach Saisonende wieder abtreten will der neue Mann ganz sicher nicht. Schon gar nicht Bernd Hölzenbein.

"Er hatte mit Schuster eine Begegnung der dritten Art. Deshalb habe ich mich als erstes persönlich bei Bernd Hölzenbein für die Aussagen Schusters entschuldigt. Er ist ein absoluter Fachmann, ob es Gespräche geben wird, kann ich aber im Moment noch nicht sagen", erklärte Fischer.

Hölzenbein wurde mangelnde Intelligenz vorgeworfer

Hölzenbein musste sich in der vergangenen Woche vom Ex-Boss Schuster schwer beleidigen lassen, als er den auf fünf Monate beschränkten und von Schuster selbst aus der Taufe gehobenen Posten als "Projektleiter Nichtabstieg" abgelehnt hatte.

Daraufhin hatte der ehemalige Jurist des Chemiekonzerns Hoechst dem früheren Frankfurter Profi und Vizepräsidenten mangelnde Intelligenz vorgeworfen.

"Ich lasse mich nicht verarschen - das Thema ist für mich abgehakt", sagte Hölzenbein damals in der DSF-Sendung "Bundesliga aktuell".

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Sa 30. Aug 2003, 10:27 - Beitrag #2

Naja, bei der Eintracht ist wie immer was los. :( Ich kann nur hoffen, dass sie es schaffen, Möller an Bord zu holen. Ohne einen Führungsspieler sehe ich diese Saison schwarz. :sad:

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Sa 30. Aug 2003, 15:26 - Beitrag #3

Möller-Comeback bei Eintracht Frankfurt perfekt

Frankfurt/Main (dpa) - Das Bundesliga-Comeback von Andreas Möller bei Eintracht Frankfurt ist perfekt. Der 35 Jahre alte Mittelfeldspieler hat einen Vertrag bis zum Saisonende beim Aufsteiger unterschrieben.

Danach wird Möller als Assistent des Vorstandes in den Bereichen Sport, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit tätig werden. Ebenfalls ablösefrei bis zum Saisonende wurde Abwehrspieler Chris verpflichtet. Der 24-jährige Brasilianer spielte zuletzt beim Zweitliga-Absteiger FC St. Pauli.


:s48:

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Sa 30. Aug 2003, 21:39 - Beitrag #4

Wie macht man das eigentlich ohne Kohle...

Ach ja in der DFB Hauptstadt gelten ja andere Lizenz-Regeln.
KEINE !!! :o :o :o


Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast