Wie denkt ihr über Linux?

Alle Arten von Programmen und Anwendungen: Egal ob Betriebssysteme, Systemtools, Grafikbearbeitung, Musikeditoren oder Textverarbeitung. Hier wird über alles gesprochen.
Fips
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 479
Registriert: 30.08.2002
Mi 3. Sep 2003, 18:12 - Beitrag #1

Wie denkt ihr über Linux?

Hallo,

ein Thema, das mich schon etwas länger interessiert (und das eigentlich auch ein wenig das Forum beleben soll ;)) ist, wie ihr über Linux denkt.
Nutzt ihr es selbst, habt ihr (nicht) vor es zu nutzen - und vor allem warum.
Ich selbst würde sehr gerne Linux nutzen, nur hängt es am PPPd (Point-to-Point-Protocol daemon) und der wiederum hängt an meinem Modem. So bleibt Linux vorerst nur als Neben-Betriebssystem auf meiner Festplatte, bis ich eine entsprechende Information gefunden habe. Das beste an Linux ist natürlich dass es selbst und die Software größtenteils gratis ist. Warum sollte jemand auch 500 € hinblättern, wenn er etwas besseres gratis aus dem Internet bekommt?
Ich hoffe ich finde bald eine Lösung für mein Problem mit dem Modem.

Und jetzt seid ihr an der Reihe ;)

Fips

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Mi 3. Sep 2003, 18:25 - Beitrag #2

Hm ... ich bin nicht-Linux-User. Sozusagen einer dieser Mainstream-Microsoft Anhänger. Und das wahrscheinlich, weil ich es seit Jahren gewohnt bin und die Software - mittlerweile - recht bequem ist. Hier und da (zB Browser) gibt es für mich auch Alternativen, aber im Großen und Ganzen habe ich nicht vor zu wechseln.

Es gibt natürlich ein paar Sachen, die mich an MS-Produkten schrecken - zB die immer wieder auftretenden Sicherheitslücken, oder der Microsoft'sche Kontrollwahn - habe zB XP Antispy drauf. Wenn die Zukunft so wird wie angekündigt - Zwangsaktivierungen, zentrale Überwachung von Rechnern usw. - dann werde ich das mit meiner "Loyalität" zu MS evtl nochmal überdenken. Aber bis jetzt - von Win 3.11 bis XP habe ich alle miterlebt - bin ich recht gut damit gefahren ...

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Mi 3. Sep 2003, 18:42 - Beitrag #3

wir haben in der firma sun und oracle als standard, und da liegt auch privat linux ja nahe. hab aber doch lieber nen mac gekauft, wegen dem multimediä-flair.

linux installiere ich auf windowsrechner in der firma (clients) und auf nem notebook, meist parallel zu windwos, und nutze windwos nur für programme, die es für linux nicht gibt:
outlook (terminplanung in unsrem intranet) und toad, ein sql-entwicklungs-system.

irgendwie fühle ich mich mit open-source software wohler, und nutze darum wenig windows. generell sehe ich es selten ein, grosse komplexe programme zu benutzen. ich komm mit dem mozzilla und nem texteditor eigentlich fast aus ;)

gruss,
thod

blobbfish
Listenkandidat
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3022
Registriert: 26.01.2003
Mi 3. Sep 2003, 18:47 - Beitrag #4

Tja, also ich finde Linux an einigen stellen gut an anderen weniger. Ich selbst habe Linux derzeit auf 3 Rechner, aber auf allen 3en benutzte ich es sehr selten. Mir fehlen dort einige wichtige Programme für die ich noch keinen wirklichen Ersatz habe. Linux setzte ich aber als mp3-player ein. Es braucht wenige rechenleistung und keine GUI. Da ich eh mehr Konsolenstyle mag ist die Bash der richtige Ort. Vieles ist dort einfacher und der Vorteil gegenüber DOS ist nicht zu verkennen. Ansonsten hab ich bei mir noch KnoppiX für den portablen Einsatz. Was ich daran mag ist, dass es für mich immernoch(!) Neuland ist.

Neo-Matrix
Member
Member

 
Beiträge: 110
Registriert: 14.06.2003
Mi 3. Sep 2003, 19:05 - Beitrag #5

Hallo,
bin eigendlich ein Windows Fan, da ich null Ahnung von Open Source, programmieren und Kernel oder Dergleichen habe!

Nchdem der Fritzchip ja irgendwann kommen wird, wird man wohl nicht drum rum kommen sich mit Linux zu befassen!
Falls man damit dann noch etwas gegen die totale Überwachung ausrichten kann!

Habe mir die 7 Isos von 8.1 Prof mal gezogen und auf dem Notebook intalliert!
Haben dann meine Wireless Pcmcia zum laufen bekommen und den Mozilla und K-Mail!
Das war´s dann aber auch!
Finde es, wenn man Windows verwöhnt ist, recht Benutzerunfreundlich, für Otto Normalverbraucher!

Linux für Jedermann ist noch in weiter ferne denk ich!
Bin aber sicher, daß das kommen wird!
Die Benutzeroberfläche und das Installieren von Programmen wird bestimmt noch einfacher werden denk ich!

Aber im Moment noch nicht mein Fall!

Gruß, Neo-Matrix

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Mi 3. Sep 2003, 19:26 - Beitrag #6

@ blobbfish,
welche programme fehlen dir?

@ neo-matrix,
es gibt auch unter windwos gute gnu-programme. schau mal the gimp an, z.b.

gruss,
thod

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Mi 3. Sep 2003, 19:47 - Beitrag #7

Ich verwende kein Linux und ziehe es auch nicht in betracht Linux zu verwenden.
Mein Rechner ist kein reiner Arbeitsknecht sondern eher eine reine Spielemaschine die ab und zu Zweck entfremdet wird als solches setze ich auf 100%ig Kompatibilitaet zu meiner Hardware und den Spielen.
Linux ist des Weiteren mir Persoehnlich zu Benutzerunfreundlich.
Mein Windows kenne ich und brauch nicht erst Monate um damit etwas anfangen zu koennen.

sledge
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 06.01.2003
Mi 3. Sep 2003, 20:36 - Beitrag #8

Hab auf unserem WG-Server und meinem PC Debian Linux. Seit kurzem installiere ich kein Windows mehr, da ich keinen Sinn für mich darin sehe.

@thod: outlook-pendants gibt es inzwischen, sowohl auf server- wie auch auf client-Seite. Im Linuxmagazin war da mal ein grösserer Artikel...

Mir fallen ausser Spiele keine Beispiele ein, die ich nicht auch mit Linux machen kann. Auf BSD umzusteigen wäre zwar ein Schritt nach vorne, aber auf einem Client muss das ja nicht unbedingt sein.

sledge

Neo-Matrix
Member
Member

 
Beiträge: 110
Registriert: 14.06.2003
Do 4. Sep 2003, 09:34 - Beitrag #9

Hallo,
@ Thod,
was bitte ist Gnu? :confused: EinTier aus dem Jungel? ;)

Aufgrund des Beitrags von Sledge, vermute ich mal das aht mit Outlook, bzw. Mail Programmen zu tun oder? :confused:

Gruß, Neo-Matrix

Fips
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 479
Registriert: 30.08.2002
Do 4. Sep 2003, 09:39 - Beitrag #10

Original geschrieben von Neo-Matrix
was bitte ist Gnu? :confused: EinTier aus dem Jungel? ;)


GNU ist eine rekursive Abkürzung für GNU's Not Unix = GNU ist Nicht Unix. Man spricht meistens nur von Linux; korrekterweise müsste es aber GNU/Linux heißen. Ich hoffe deine Frage ist hiermit beantwortet ;)

sledge
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 06.01.2003
Do 4. Sep 2003, 10:37 - Beitrag #11

Dabei müssen alle Quelltexte für Programme zugänglich sein und zur Weiterentwicklung freigegeben sein, wobei alles, was man daraus macht, wiederum unter die GNU-Bestimmungen fällt. Funktioniert bisher ganz gut :D

sledge

Neo-Matrix
Member
Member

 
Beiträge: 110
Registriert: 14.06.2003
Do 4. Sep 2003, 11:15 - Beitrag #12

Original geschrieben von Fips


GNU ist eine rekursive Abkürzung für GNU's Not Unix = GNU ist Nicht Unix. Man spricht meistens nur von Linux; korrekterweise müsste es aber GNU/Linux heißen. Ich hoffe deine Frage ist hiermit beantwortet ;)



Hallo,
wenn Gnu Linux beduetet, wieso gibt es dann unter Windows Linux proggies? :confused: :confused: :confused:

Gruß, Neo-Matrix

Fips
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 479
Registriert: 30.08.2002
Do 4. Sep 2003, 11:18 - Beitrag #13

Original geschrieben von Neo-Matrix
Hallo,
wenn Gnu Linux beduetet, wieso gibt es dann unter Windows Linux proggies? :confused: :confused: :confused:


GNU bedeutet nicht Linux. Mit GNU/Linux ist gemeint, dass das Betriebssystem GNU ist, jedoch ein Linux-Kernel verwendet wird.
Es gibt unter Windows GNU-Programme, da sie an Windows angepasst und neu kompiliert wurden. GNU-Programme heißen sie deswegen, weil sie ursprünglich für GNU entwickelt wurden.

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Do 4. Sep 2003, 12:06 - Beitrag #14

ich meinte wohl auch nicht gnu, sondern die damit zusammenhängende gpl. eine lizenz unter der es auch windwos-programme gibt.
outlook-pendants gibt es inzwischen, sowohl auf server- wie auch auf client-Seite. Im Linuxmagazin war da mal ein grösserer Artikel...

die synchronisationen von terminplanungen etc im intranet funkionieren damit imho alle nicht so richtig. und ich kann es mir leider nicht erlauben, zu einem termin nicht zu erscheinen, und zu sagen, mein linux hat den termin nicht angezeigt, etc. da wäre wohl wenig verständnis zu erwarten ;)


gruss,
thod

sledge
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 06.01.2003
Do 4. Sep 2003, 14:34 - Beitrag #15

ok, wenn's nicht richtig funktioniert ist das klar :D

LEMiX
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 692
Registriert: 27.01.2003
Fr 5. Sep 2003, 15:19 - Beitrag #16

Also ich benutze beide jedenfalls verusche ich das. Denn mit Linux komme ich nicht klar. Mir fehlen bei Linux einfach die Benutzerfeundlichkeit und die Enfachheit. Aber man muss sich nur anschauen was Apple aus Unix gemacht haben und das kann sich in diesen Punkten eindeutig sehen lassen. Wieso geht das bei Linux nicht? Mir Linux einfach zu Kompliziert man muss schon Programmieren können um das System richtig anzupassen. Man wird praktisch mit Windows heutzutage aufgezogen und dann entwickelt man eine WindowsLogik. Unter Linux würde ein Windowsuser denken "Waho was ist das denn?". Wie kann man denn mal schnell unter Linux ein Programm installieren? Gar nicht dieses Ganze Linux Konzept mag ja schön sein aber es ist verdammt Kompliziert.

Im Grunde würde ich sofort auf Linux umsteigen, aber mir fehlen da einfach ein paar Sachen.

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Fr 5. Sep 2003, 15:50 - Beitrag #17

nuja, am programminstallieren sollte es ja nicht unbedingt hapern. es ist ja achon bei den heutigen paketen schon einiges dabei.
gut, apple ist sicher eine schöne alternative für leute, die beides wollen: ein system mit den vielen unixfeatures, welches über die konsole vollständig zu steuern ist, und nicht auf irgendwelche graphischen sachen beschränkt ist, und andererseits etwas was mit ein paar mausklicks zum ziel für das was die massen so benötigen, kommt.

was ist das eigentlich, was leuten (ok, ausser spielen) so an linux fehlt?

gruss,
thod

Fips
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 479
Registriert: 30.08.2002
Fr 5. Sep 2003, 16:20 - Beitrag #18

Ich glaube, ihnen fehlt einfach der automatische Aufruf des X-Servers ;) Da müsste man ja einen command an der Konsole eingeben...

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Fr 5. Sep 2003, 16:39 - Beitrag #19

nu, wenn man normal heute suse oder rothut installiert ist eh ein graphisches login default eingestellt...

gruss,
thod

sledge
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 06.01.2003
Sa 6. Sep 2003, 01:12 - Beitrag #20

@Lemix: nein, man muss nicht programmieren können, sondern google nutzen und man-pages lesen können. Ist ein Gedultspiel, geb ich ja zu. Aber machbar, sogar mit nforce-Schnickschnack (grml). Schnell mal installieren geht mit make oder "speziellen" Tools wie bei Debian "dselect" oder "aptitude" oder eben klassisch apt.

Andersherum kann es dem "Linuxuser" ganz seltsam gehen, wenn er Windowssoftware installiert.

Was ich zugeben muss: aktuelle Hardware zum laufen bekommen ist nicht immer einfach. Wenn man aber gerafft hat, wie man einen Kernel patcht, dann ist selbst das nicht mehr ganz so schwer.

Nächste

Zurück zu Software

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste

cron