Wieviel Höflichkeit braucht der Mensch?

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.
Tar-Minyatur
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 334
Registriert: 10.09.2001
Mo 8. Sep 2003, 17:12 - Beitrag #21

Heydiho!

Ich halte Höflichkeit für ein ganz entscheidendes Element im Leben. Man kommt - zumindest meistens - gut an und hinterlässt einen guten Eindruck. Es gibt natürlich Szenen wo das anders abläuft, aber das ist was anderes, denke ich.

Mir persönlich geht es häufig so, dass ich eigentlich grüßen will, wenn ich z.B. im Zivildienst jemandem auf dem Flur begegne, es dann irgendwie verpenne, weil derjenige gerade wegschaut oder so, und nachher wenn ich am Ende des Ganges angekommen bin, ärgere ich mich drüber, dass ich nicht gegrüßt habe. Ich nehme an, dass ich mich dann über meine eigene Unfreundlichkeit und vor allem über die eventuelle Auswirkung auf meinen "Ruf". (Man weiß ja nie, ob man denjenigen vielleicht mal irgendwann um Hilfe bitten muss, und er sich dann daran erinnert. *G*)

Diese Handlungsnormen (Benehmen) halte ich eigentlich auch für wichtig. Dass man jemandem die Tür aufhält, ist für mich was ganz Selbstverständliches. Das Abnehmen von Jacke, Mantel etc. praktiziere ich nur, wenns zum Ambiente passt. (Also nicht in der Handwerkerunterkunft im Dienst *g*) Wobei es da auch zu blöden Situationen kommen kann. Einmal wollte ich einer Freundin aus der Jacke helfen. Das hat sie garnicht gepeilt. Ich stand dumm da (in meiner Jacke) und sie meinte, nachdem sie ihre Jacke aufgehängt hatte, ob ich meine Jacke anlassen wolle. Doof. ;o)

Aber z.B. wenn ich mit meiner Tanzpartnerin (habe momentan leider keine :-/) auf einem Ball bin, wird auch mal der Stuhl rangerückt etc. Gehört einfach zum Flair dazu. Das ist dann aber schon irgendwie die "höhere Schule" und kann nicht von jedem erwartet werden. Ist ja heute nicht mehr üblich, dass man solche Umgangsformen kennen muss.

Eigentlich Schade, oder?

DarkMousy
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 322
Registriert: 10.08.2003
Mo 8. Sep 2003, 18:29 - Beitrag #22

Original geschrieben von Tar Minyatur

Mir persönlich geht es häufig so, dass ich eigentlich grüßen will, wenn ich z.B. im Zivildienst jemandem auf dem Flur begegne, es dann irgendwie verpenne, weil derjenige gerade wegschaut oder so, und nachher wenn ich am Ende des Ganges angekommen bin, ärgere ich mich drüber, dass ich nicht gegrüßt habe.


Hallo Tar,
sowas kenne ich gut und ich denke, dass man dann echt für unhöflich gehalten wird. mit passiert das oft, weil ich ziemlich häufig einfach in Gedanken bin und nichts mehr mitkriege - keine Drogen, das schaff ich auch ohne^^. Jedenfalls ist das dann immer 'oh, den/die kanntest du doch'-Effekt, man dreht sich um und die Person ist weg. Es ist sehr ärgerlich und peinlich... vorallem, wenn ich jemanden nur flüchtig kannte. Ich hab zwar ein gutes Namensgedächtnis, aber ein schlechtes für Gesichter. Das ist dann auch immer wieder lustig.

Und dabei meint man es noch nichtmal unhöflich. Es wird einem nur so ausgelegt. Um höflich zu sein, muss man schon sehr gut aufpassen...

Mousy Dark

Melianawe
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 458
Registriert: 31.12.2002
Mo 8. Sep 2003, 18:47 - Beitrag #23

Tja... Darki-chan, ich denk ma, du hast diesen Thread NICHT gemacht, um mich zu ärgern.... Dozo dozo wegen den Ava und so... Aber nun mal zähneknirschend zum Thema...

...Wobei ich bemerken muss: Fast alles ist gesagt.

Ich bin n totales Städtergör, wohne in Hamburg. Vor kurzem sind LordSephiroth und ich durch die Innenstadt gegangen und haben mal alle Leute gegrüßt... Nach 3 Stunden einkaufen haben sage und schreibt 10 Menschen zurückgegrüßt!!!

Als ich hingegen eine Freundin besucht hab (Die in einem 200-Seelen-Kaff wohnt...) habe ich von jedem Menschen einen Rückgruß erhalten!

Heisst das, Dörfler sind Höflicher als Städter?

Und mal zu einem Thema, das wir im Deutschunterricht behandelt haben:

Was ist Höflichkeit und was sind Benimmregeln ???? Was unterscheidet sie voneinander? Und was davon ist nun "natürlich" für das Tier Mensch?

Ich merk schon... Ich werfe nur verwirrende Fragen ein ^^''

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
Mo 8. Sep 2003, 18:54 - Beitrag #24

Natürlich ist nichts davon. Beides sind Zivilisationsleistungen.

Höflichkeit ist - nicht historisch, sondern aktuell definiert - das Ziel: also der Begriff für die Absicht, menschliche Begegnungen reibungsarm zu gestalten und einen Grundrespekt für das Gegenüber auszudrücken. Benimmregeln schreiben jene Rituale fest, mit deren Hilfe man - angeblich - dieses Ziel erreicht.

In ihnen und ihrer Interpretation drückt sich eine Unmenge Zeitgeist aus. Sie sind also stets im Wandel.

Fargo

Bernd das Brot
gesperrt

 
Beiträge: 74
Registriert: 12.09.2003
Mo 15. Sep 2003, 18:23 - Beitrag #25

Höflichkeit? Was ist das?
Höflichkeit ist anerzogen und wird heute kaum noch praktiziert.
Zu Höflichkeit gehört auch Anstand und selbst den haben die meisten heute schon nicht mehr.

siebenschön
Diligent Member
Diligent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 200
Registriert: 06.11.2003
Di 11. Nov 2003, 20:37 - Beitrag #26

hm also ich finde höfliche menschen sehr angenehm.
meine laune steigert sich vorallem,wenn bekannte oder freunde höflich zu mir sind.schließlich kann einem auch nur das kleiste kompliment den tag wieder versüßen.
ich versuche meist höflich zu sein,vorallem zu alten menschen,weil ich respekt vor ihnen habe.natürlich bin ich nicht zu allen nett,leute die ich nicht leiden kann spiel ich auch nix vor. warum auch.

Monostratos
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 948
Registriert: 16.11.2003
Do 20. Nov 2003, 19:17 - Beitrag #27

Je mehr Höflichkeit, desto besser! Höflichkeit ist (oder für die Pessimisten/Realisten: sollte) ein elementarer Bestandteil unserer Kultur und Zivilisation (sein). Höflichkeit erleichtert das Zusammenleben mit anderen Menschen, hebt (wie siebenschön schrieb) die Laune und verbessert Freundschaften/Kontakte/die Lebensgemeinschaft.

(Auch wenn es sich so anhört: Das war KEIN Sarkasmus!)

Artanis
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 390
Registriert: 20.11.2003
Fr 21. Nov 2003, 15:25 - Beitrag #28

Höflichkeit ist anerzogen und wird heute kaum noch praktiziert.


Kommt auf die Kreise an in denen man verkehrt. Was meine Bekanntschaft angeht stimme ich dir da zu.:s1:


Ob ich höflich bin, hängt davon ab, mit wem ich rede und in welcher Stimmung ich bin. Wenn ich mit Vorgesetzten, Kollegen oder Fremden spreche bin ich selbstverständlich höflich, verbindlich und galant.
Bei Freunden hängt es davon ab in welcher Stimmung ich bin.

hm also ich finde höfliche menschen sehr angenehm.


Dir ist aber schon klar, dass sich die Zahl derer, die aus Überzeugung höflich sind, assymptotisch gegen null bewegt, oder?
Fast alle Menschen, unter anderem auch ich, sind dann höflich, wenn ihre Höflichkeit einen späteren Nutzen verspricht.
Allerdings werte ich bereits ein Danke + Lächeln, wenn ich jemandem die Tür aufhalte, als späteren Nutzen, was mich wiederum von einigen der oben aufgeführten abgrenzt.

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Fr 21. Nov 2003, 19:01 - Beitrag #29

Ich stehe inzwischen auf dem Standpunkt "lieber professionell höflich" als "unprofessionell unhöflich".
Mir geht gedankenlose Schnöseligkeit auf den Keks, das versuche ich auch meinen gelegentlich schnöseligen Kindern beizubringen.:s126:

Es erleichtert das Miteinander ganz kolossal, wenn man mal "bitte" und "danke" sagt, wenn man mal lächelt oder einen kleinen Smalltalk vom Zaun bricht.
Habt ihr schon mal versucht, jemandem was Nettes zu sagen, einfach so? Da hat verblüffende Ergebnisse. Also: Wenn ich denke, jemand hat heute einen besonders schönen Pulli an, oder die Frisur ist gut, oder die neue Brille steht ihm, oder das Rasierwasser ist toll, dann sag ich das auch in vielen Fällen. Da ich das ohne Rumschleimabsichten tu, ist das für viele Leute ein Anlass zur Freude.
Ich vermeide es allerdings in Situationen, die jemand missverstehen könnte.

Vorherige

Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron