Welcher Religion gehört Ihr an?

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.

Ich bin...

katholisch
47
17%
evangelisch
41
15%
muslimisch
5
2%
jüdisch
2
1%
orthodox
1
0%
andere Religion
18
7%
nicht getauft
40
15%
... und gläubig
33
12%
... und nicht gläubig
83
31%
 
Abstimmungen insgesamt : 270

GenomInc
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 633
Registriert: 30.08.2003
Mo 8. Sep 2003, 16:25 - Beitrag #21

Ich bin glaubiger Christ, evangelisch, getauft und konfermiert.

Wer mehr wissen möchte mailt mich einfach an, ich denke es würde dieses textfenster hier zu sehr ausfüllen wenn ich meine ansichten alle aufschreiben würde und zu jedem eurer Postings stellung nehmen.

die Seite meiner kirche
http://www.evkghalle.de/

Gruss torsten

Tar-Minyatur
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 334
Registriert: 10.09.2001
Mo 8. Sep 2003, 16:56 - Beitrag #22

Heydiho!

Meine Eltern haben es mir (und auch meinem Bruder) selbst überlassen, ob wir uns Taufen lassen wollten oder nicht. Im Oktober 98, glaube ich, haben wir uns dann beide in einer evangelischen Gemeinde taufen lassen. Inzwischen sind wir auch beide konfirmiert.

Eine ganze Zeit war ich in der Kirche recht aktiv. Zum einen, weil ich da Freunde hatte, und zum anderen, weil einfach ganz nette Aktionen veranstaltet wurden.
Mit dem Umzug habe ich das aber nicht weiter fortgeführt. Die Gemeinde hier gefällt mir nicht sonderlich. Zum Pfarrer habe ich auch nicht den Bezug, wie in meiner alten Gemeinde. Außerdem sind verschiedene Dinge inzwischen passiert, die mich ganz ernsthaft an der Existenz eines "lieben Gottes" zweifeln lassen. Und an etwas zu glauben, das wirklich nichts tut, um mich zu überzeugen, dass es da ist, fällt mir doch sehr schwer.

Sobald ich eigenes Geld verdiene, werde ich aus der Kirche austreten, weil ich nicht bereit bin, zwangsweise für die Kirche zu bezahlen. Das ist eine Geldmacherei, die mir nicht gefällt.

Den viel gerühmten Trost, den man angeblich in der Kirche findet, habe ich bisher nicht bemerkt. Oder ich musste ihn auch einfach bisher nicht so in Anspruch nehmen, dass er mir aufgefallen wäre.

Ergo: (noch) evangelisch, aber nicht gläubig (zumindest nicht an das, an das ich laut evangelischer Lehre wohl glauben sollte)

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 8. Sep 2003, 17:38 - Beitrag #23

@Genominc: Gerade die Ausführung der eigenen Ansichten und das KOmmentieren der Anderen sind doch das Interessante an so einer Diskussion - scheu dich nicht, sowas zu schreiben!

@Tar: Die Kirchensteuer finde ich durchaus akzeptabel. Heutzutage, wo die Kirche im großen und ganzen nur noch als besonders mächtiger Verein gesehen wird, es also problemlos möglich ist, auszutreten, ist es ja eben keine Zwangsabgabe. Eher wie ein Mitgliedsbeitrag in einem andersartigen Verein. Gläubigkeit und selbst kirchennahe Aktivitäten wie den Gottesdienstbesuch kann man ja auch ohne die Mitgliedschaft durchführen.

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Mo 8. Sep 2003, 17:44 - Beitrag #24

hab mir auch schon überlegt, formell wegen der kirchensteuer auszutreten.

gruss,
thod

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Mo 8. Sep 2003, 18:05 - Beitrag #25

Kann ich nur empfehlen hat bei mir ca. 40~50 Euro im Monat gespart. Ist ein teurer Verein...

GenomInc
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 633
Registriert: 30.08.2003
Mo 8. Sep 2003, 23:09 - Beitrag #26

Ich will mal ein beispiel bringen, Ich schreibe in einer Mailingliste mit in der sich Christen unterhalten. Nun bat einer weil er zweifelt doch für ihn zu beten, ich versprach es Ihm und surfte weiter im netz dort bin ich dann auf eine Flash Animation mit einem Bibelspruch gestoßen der zu Ihm passte. Ich habe ihm dann die Animation gemailt. Die zurückkommende Email war ein sehr liebes danke und mit dem hinweis das es sein Taufspruch war. Ist das zufall ?

Gruss torsten

DJKakao
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 456
Registriert: 04.07.2003
Mo 8. Sep 2003, 23:46 - Beitrag #27

Ähmm...komisch das es hier keinem aufgefallen aber ich kanns ja mal kurz klarstellen.
Es heißt "Muslimisch" nicht "moslimisch"...
naja cya

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Mo 8. Sep 2003, 23:57 - Beitrag #28

...und in orthodox fehlte das 'h' ;). Ist aber schon korrigert...

Das ist übrigens der Vorteil, wenn man nicht Mitglied ist: Man muss sich gar nicht die Gewissensfrage stellen, ob man wegen der Kirchensteuer austritt, ob formell oder echt.

Padreic

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
Di 9. Sep 2003, 08:01 - Beitrag #29

ich gehe nicht in die kirche udn ich glaube an keinen gott oder so, dass einzige an das ich glaube ist: ich glaube an mich.

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Di 9. Sep 2003, 11:00 - Beitrag #30

@ muslim und so: aufgefallen schon, aber bei meinen massigen tippfehlern bin ich kaum in der lage, andere zu korrigieren ;)

@ seraphim
wieviel ersparniss das bringt, weiss ich. bei mir wohl noch was mehr ;)
dennoch ändert sich dadurch kaum meine lebensqualität. ich würde den schritt wohl nur tun, wenn die deutschen bischöfe sich grobe patzer leisten, so dass ich sie nicht unterstütze. nach katholischem vertändnis gilt nämlich, dass man auch anch austritt (kann man ja nur, wenn man steuern bezahlt) getaufes mitglied bleibt. die abgabe ist also wirklich eine art spende.

gruss,
thod

The Dom
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 867
Registriert: 09.12.2000
Di 9. Sep 2003, 13:30 - Beitrag #31

Original geschrieben von Marc Effendi
Ich hab auf "andere Religion" getippt, weil ich einer christlichen Freikirche angehöre, genauer gesagt einer charismatischen Gemeinde. Und natürlich "gläubig".

Ich gehöre auch einer Freikirche an, bin gläubig aber nicht getauft.

Hammerfall
Diligent Member
Diligent Member

 
Beiträge: 216
Registriert: 12.01.2001
Di 9. Sep 2003, 14:23 - Beitrag #32

Bin katholisch getauft und musste auch die Kommunion mitmachen, bin aber überzeugter Atheist und somit auch nicht gefirmt. Im Moment bin ich aber noch in der Kirche, da ich noch keine Steuern zahlen muss und der austritt auch 24 € kostet (jedenfalls in Niedersachsen).

Hammerfall

LordSephiroth
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 558
Registriert: 12.01.2003
Di 9. Sep 2003, 19:20 - Beitrag #33

Ich bin evangelisch getauft worden und bin auch konfirmiert. Allerdings bin ich nicht streng gläubig sondern interpretiere die Dinge die in der Bibel stehen so wie ich denke dass sie gemeint sind. Auch lass ich mich nicht durch die religion nicht in meinem Leben einschränken sondern sehe sie eher als.... Hilfe in der Not könnte man sagen. Ich glaube damit ich an irgendwas glauben kann, wenn ich sonst an nichts mehr glauebn kann. Wir hatten auch nen sehr sehr lockeren Pastor der das ähnlich gesehen hat und die konfirmation sehr "jugendfreundlich" gestaltet hat.

Tar-Minyatur
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 334
Registriert: 10.09.2001
Mi 10. Sep 2003, 16:13 - Beitrag #34

Heydiho!

Original geschrieben von Traitor
@Tar: Die Kirchensteuer finde ich durchaus akzeptabel. Heutzutage, wo die Kirche im großen und ganzen nur noch als besonders mächtiger Verein gesehen wird, es also problemlos möglich ist, auszutreten, ist es ja eben keine Zwangsabgabe. Eher wie ein Mitgliedsbeitrag in einem andersartigen Verein. Gläubigkeit und selbst kirchennahe Aktivitäten wie den Gottesdienstbesuch kann man ja auch ohne die Mitgliedschaft durchführen.


Tja...für mich isses ein Grund aus dem "Verein" auszutreten. Kirchensteuer kassieren und dann noch jeden Gottesdienst überall um jeden einzelnen Pfennig betteln, finde ich irgendwie abartig. Ist halt ne Einstellungssache. Ich kann mich damit nicht identifizieren. Auch wenn es bei den Protestanten jetzt nicht soo schlimm ist.

Problemlos ist das Austreten übrigens auch nicht möglich. In einem normalen Verein würde ein formloser Brief reichen. (Also ein paar Cent...) Um aus der Kirche auszutreten, musst du aufs Amt, weil der "Beitrag" direkt vom Lohn abgezogen wird. Und für das Ändern dieser Tatsache bezahlst du dann 30 Euro oder so. Ok...ist jetzt Erbsenzählerei...sorry ;o)

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Mi 10. Sep 2003, 16:21 - Beitrag #35

die kirchensteuer ist eine staatliche, also eher politische abgabe. mit zugehörigkeit zu einer religion hat das imho nichts zu tun, eher mit untertützung des verwaltugsapparates.
die sonstigen abgaben, z.b. die kollekte sind abgaben für bestimmte zwecke wie mission. sie ist imho eher symbolisch als caritatives engagement zu sehen.

persönlich find ich diese ganzen abgaben auch nicht ok. und wenn ich mir sehe, wofür die kirchlichen vertreter das geld so raushauen, würde ich eigentlich auch eher dafür plädieren, ihnen gerade in deutschland diese grundversorgung zu entziehen.
ich finde jedoch auch etwas positives an ihr: es ist für viele, die der kirche fern sind (von der überzeugung her) der hauptgrund zum austritt. da ich denkie, dass jeder, der nicht im kirchlichen sinne glaubt, konsequenterweise auch austreten soll, aber wohl bei vielen da die faulheit siegt, denke ich, ist die kirchensteuer ein guter stachel, so dass die, die gegen ihren glauben mitreden wollen, wenigstens zahlen.


gruss,
thod

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Do 11. Sep 2003, 11:48 - Beitrag #36

Kath. getauft, ausgetreten und ungläubig.

Gott ist eine Erfindung der Menschen.
Die Bibel wurde von Menschen geschrieben, netter Roman,
aber ich finde die griechischen Götter viel unterhaltsamer...

Tendou
Cool Member
Cool Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 293
Registriert: 15.09.2003
So 21. Sep 2003, 17:12 - Beitrag #37

bin Atheist, und bisschen Sektist da ich meine eigenen Vorstellung habe :D
Keine Angst, nix krankes.

Bin weder getauft oder sonst was, mein Vater war etwas Katholik aber meine Mutter hat mich zum Glück seit ich in die Schule gekommen bin in Ethik angemeldet. Sie glaubt an keine Religion der Welt. Wie ich, und das ist auch besser so. Der Glauben ist nix für mich.

mfg. Tendou

JaY
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1244
Registriert: 12.06.2003
So 21. Sep 2003, 17:38 - Beitrag #38

Katholisch - Nicht Gläubig!

Ich glaube zwar an etwas, aber nicht in dem Sinne wie es mir die katholische Kirche vorschreibt bzw. wie sie es gerne von mir hätte. Ich glaube nicht an all ihre Theorien und zu ihrer Weltpolitischen bzw. Ehtnischen Einstellung habe ich nicht uznbeding bezug. Ich habe in den meisten Gesichtspunkten eine andere Sichtweise.
Außerdem alte ich nicht viel vom Vatikan und seinen Angestellten, da gibt es für mich zu viele Ungereimtheiten. Aber es muß jeder für sich wissen an was und ob er überhaupt glaut.

desillusioniz0r
Cool Member
Cool Member

 
Beiträge: 277
Registriert: 27.02.2003
So 21. Sep 2003, 18:05 - Beitrag #39

Also ich bin kath. getauft aber nicht gläubig, ich kann dem allen(leider) einfach keinen glauben schenken...

Bernd das Brot
gesperrt

 
Beiträge: 74
Registriert: 12.09.2003
Mo 22. Sep 2003, 07:51 - Beitrag #40

Ich bin nicht getauft worden und gehöre auch keiner Religion an. Und ich zahle glücklicherweise auch keine Kirchensteuer.
Und an Gott glaube ich auch nicht.
Also ein waschechter "Ungläubiger".


I;)

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste