Die Gerüchte über diese Tour hatte ich ja schonmal irgendwann gepostet. Da sie meine absoluten Lieblingsmusiker sind, ist das natürlich eine herrliche Nachricht für mich. Sehr, sehr schade, dass es keine Europaauftritte geben wird. Ich denke mal, dass sie hier inzwischen vielleicht sogar ein größeres Publikum als in Amerika hätten - ist ja bei vielen "intelektuellen" Musikern so. Aber man kann ja hoffen, dass sie nochmal eine Tour machen, oder diese dank Erfolg verlängern. Und eine neue Live-CD springt sicher auch dabei raus.
@Dex: Dass sie aktuell Geld brauchen und deshalb diese Tour machen, wird nicht der Grund sein. Ein kurzer Blick auf die Geschichte des Duos: sie trennten sich ca 1970 (kann auch 69 oder 71 gewesen sein). Wegen künstlerischer Differenzen und nicht in offenem Streit. Zukünftige Zusammenarbeiten waren also nie ausgeschlossen. In den Jahrzehnten seitdem gab es dementsprechend auch immer wieder einzelne Konzerte und auch ein oder zwei Touren wie die jetzige. Es ist also nur die konsequente Weiterführung ihrer Tradition und kein Aufspringen auf die Retro-Masche.
@Feuerkopf: Leider denke ich nicht, dass sie nochmal gemeinsam etwas neues veröffentlichen. Die typische S&G-Musik lebt davon, dass die beiden absolut auf einer Wellenlänge arbeiten (ok, beim letzten Album war das auch schon nicht mehr ganz gegeben), und dazu haben sie sich zu weit auseinander gelebt. Und auch durch das Alter wären sie kaum in der Lage, nochmal so etwas zu schreiben, wie man von ihnen erwarten würde. Dazu ist der zeitliche Bruch zu groß. Sie könnten höchstens ein neues Duo-Projekt starten, aber das, was man als "SimoN&Garfunkel" kennt, wären sie nicht mehr.
|