Simon & Garfunkel spielen wieder zusammen

Diskussionen zu allen Musikrichtungen und Künstlern, von der Klassik bis zu den aktuellen Charts.
Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 1. Jul 2003, 18:02 - Beitrag #1

Simon & Garfunkel Reunion Tour

So wie es aussieht, könnte es Ende des Jahres endlich wieder eine Tournee des legendären Duos Simon&Garfunkel geben. Auf Garfunkels offizieller Homepage heißt es:
There have been a lot of rumors concerning a Simon and Garfunkel reunion tour. While we had hoped to keep it a secret for a little while longer... Paul and Art are discussing performing a few shows together this coming fall! Keep checking back for more details!

Noch etwas mehr Infos gibt es bei Song For The Asking

Leider wird es wohl absolut unmöglich sein, für soetwas Karten zu bekommen, wenn sie überhaupt nach Europa/Deutschland kommen würden, was die Aussage mit den "a few shows" schonmal eher nicht verspricht. Aber eine gute Nachricht für alle Fans ist es trotzdem, da man zumindest mal eine Übertragung im Fernsehen bekommen wird.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Do 11. Sep 2003, 22:21 - Beitrag #2

"Simon & Garfunkel" spielen wieder zusammen

"Simon & Garfunkel" spielen wieder zusammen und gehen auf Tournee

'Simon & Garfunkel' hatten sich vor mehr als 20 Jahren getrennt. Auf einer Pressekonferenz wurde jetzt enthüllt, dass sie zusammen auf Tournee gehen. Die Tournee beginnt in Michigan, es sind 32 Auftritte geplant.
Die beiden Sänger waren mit einigen Liedern wie 'Bridge Over Troubled Water' oder 'The Sound of Silence' sehr erfolgreich. Tournee-Auftritte in Europa sind jedoch nicht geplant.

Quelle: www.rp-online.de


Mich persönlich interessiert es ja nicht so besonders, da mir die Musik eben absolut nicht gefällt, aber ich denke mal es gibt schon einige die eben diese Meldung interessiert ;)

Nightripper
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2760
Registriert: 26.03.2001
Do 11. Sep 2003, 22:30 - Beitrag #3

Ist auch nicht gerade mein musikgeschmack, aber es klingt doch trotzdem recht interessant :D

DexLirium
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1085
Registriert: 15.12.2000
Do 11. Sep 2003, 22:53 - Beitrag #4

Ich bin auch nicht unbedingt der Art & Garfunkel Fan. Bis auf einige wenige Songs, konnte ich ihnen nie so richtig was abgewinnen.

Dass sie jetzt wieder auf Tournee gehen, wirkt auf mich so (wie z.B. das große Nena "Revival", das es zurzeit gibt) als ob die beiden momentan pleite sind und unbedingt wieder Geld brauchen.
Ginge es ausschließlich um die Musik und evtl. das auf-der-Bühne-stehen, hätten sie sich nicht erst auflösen müssen... ist jedenfalls meine Meinung.

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Do 11. Sep 2003, 23:51 - Beitrag #5

Da die Songs zeitlos schön sind, können die beiden sie auch ruhig wieder selbst singen, finde ich.
Ich würde mich freuen, wenn es nach der Tournee mal wieder was Neues von ihnen gäbe. Das Potenzial haben sie dazu.

Feuerkopf
sozusagen mit S&G aufgewachsen...

DexLirium
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1085
Registriert: 15.12.2000
Fr 12. Sep 2003, 00:01 - Beitrag #6

Korrektur:
Ich meinte natürlich Simon & Garfunkel - war quasi ein Gedankenfehler, ich weiß ja dass Herr Garfunkel Art ist ;) - so doof bin ich nu auch wieder nicht ;)

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Fr 12. Sep 2003, 11:35 - Beitrag #7

Die Gerüchte über diese Tour hatte ich ja schonmal irgendwann gepostet. Da sie meine absoluten Lieblingsmusiker sind, ist das natürlich eine herrliche Nachricht für mich. Sehr, sehr schade, dass es keine Europaauftritte geben wird. Ich denke mal, dass sie hier inzwischen vielleicht sogar ein größeres Publikum als in Amerika hätten - ist ja bei vielen "intelektuellen" Musikern so. Aber man kann ja hoffen, dass sie nochmal eine Tour machen, oder diese dank Erfolg verlängern. Und eine neue Live-CD springt sicher auch dabei raus.

@Dex: Dass sie aktuell Geld brauchen und deshalb diese Tour machen, wird nicht der Grund sein. Ein kurzer Blick auf die Geschichte des Duos: sie trennten sich ca 1970 (kann auch 69 oder 71 gewesen sein). Wegen künstlerischer Differenzen und nicht in offenem Streit. Zukünftige Zusammenarbeiten waren also nie ausgeschlossen. In den Jahrzehnten seitdem gab es dementsprechend auch immer wieder einzelne Konzerte und auch ein oder zwei Touren wie die jetzige. Es ist also nur die konsequente Weiterführung ihrer Tradition und kein Aufspringen auf die Retro-Masche.

@Feuerkopf: Leider denke ich nicht, dass sie nochmal gemeinsam etwas neues veröffentlichen. Die typische S&G-Musik lebt davon, dass die beiden absolut auf einer Wellenlänge arbeiten (ok, beim letzten Album war das auch schon nicht mehr ganz gegeben), und dazu haben sie sich zu weit auseinander gelebt. Und auch durch das Alter wären sie kaum in der Lage, nochmal so etwas zu schreiben, wie man von ihnen erwarten würde. Dazu ist der zeitliche Bruch zu groß. Sie könnten höchstens ein neues Duo-Projekt starten, aber das, was man als "SimoN&Garfunkel" kennt, wären sie nicht mehr.

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Fr 12. Sep 2003, 17:35 - Beitrag #8

Traitor,
wäre das so schlimm? Wenn die beiden aber durch ihre lange Erfahrung und ihr Können ganz neu klingen würden, wäre ich auch damit einverstanden. Lassen wir uns überraschen.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 14. Sep 2003, 18:35 - Beitrag #9

Ich mag es grundsätzlich nicht so sehr, wenn eine Gruppe mit etwas ganz anderem neu anfängt. Wenn ein Künstler sich im Laufe der Jahre stark verändert, dies aber ein organischer Prozess ist (zB Cohen), ist mir das recht. Wenn man aber seit 40 Jahren unter einem Namen eine bestimmte Art Musik kennt und plötzlich kommt etwas anderes, dann zerstört es in gewissem Sinne das Bild, das man von dieser Musik hatte.

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
So 14. Sep 2003, 21:02 - Beitrag #10

Naja, das ist die Konsumenten-Perspektive.
Ist ja auch gar nicht gesagt, dass S&G etwas anderes machen werden. Sie haben schließlich auch als Solisten irgendwie immer erkennbar geklungen. Wäre aber schön, wenn sie sich nicht nur selbst zitieren würden, sondern wenn man den alten Titeln anhören würde, dass sie 2003 gespielt werden.

skywriter
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 8
Registriert: 05.04.2004
Mo 5. Apr 2004, 14:08 - Beitrag #11

also ich war letztes Jahr beim OldFriends Konzert in Toronto dabei, und es war einfach nur Wahnsinn ... diese Atmosphäre zu spüren. Es war Leidenschaft pur auf der Bühne, diese 2 großartigen Musiker haben dem Publikum bewiesen, daß sie noch immer harmonieren können. Es klang nicht alles wie einst auf den S&G STudioalben, aber dennoch haben sie es nach jahrelangen Solopfaden geschafft ihre Stimmen verschmelzen zu lassen, wie es nur Paul und Art können. Es war ein Traum ... und sie haben auch das Gefühl rübergebracht, daß sie wirklich die ältesten Freunde sind und sich gegenseitig als Musiker absolut respektieren. Ihre Setlist war eine gute Mischung aus sehr bekannten und auch weniger bekannten Songs, die teilweise neu arrangiert wurden und mal mehr die Handschrift von Paul Simon und mal mehr von Art Garfunkel trugen. Auf jedenfall war dieses Konzert die Erfüllung meines Lebenstraumes.
Und für alle Fans, am 28.7.2004 spielen sie in Rom am Kollosseum. Gerüchten zufolge soll es ein kostenloses Konzert sein. Auch Köln steht mit auf der Tourliste, aber es gibt noch keine genaueren Angaben. Aber geht hin, das muß man erleben ... diese Harmonie rührt zu Tränen und bringt einfach nur Gänsehaut.

skywriter
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 8
Registriert: 05.04.2004
Mo 5. Apr 2004, 14:11 - Beitrag #12

also ich weiß nur, daß sie am 28.7.04 nach Rom kommen sollen ... vielleicht ist es sogar ein kostenloses Konzert, was wohl sehr wahrscheinlich ist. Das Konzert in Köln wird wohl auch im Juli oder August stattfinden. Bin mal echt gespannt ... vielleicht sehen wir uns ja.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 12. Apr 2004, 16:35 - Beitrag #13

Tatsächlich - auf der Duohomepage steht noch nichts dazu, aber Simons Homepage hat bereits eine Andeutung für eine UK-Tour. Woher hast du die weiterführenden Infos?
Das wäre natürlich genial, wenn sie in Köln spielen... da müsste ich alles daransetzen, hinzukommen.

skywriter
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 8
Registriert: 05.04.2004
Di 13. Apr 2004, 10:46 - Beitrag #14

es stand in zahlreichen deutschen und italienischen Zeitungen ... leider kann ich Dir keinen Link mehr anbieten. Auch auf verschiedenen Radiosendern haben sie das angesagt, aber das ist mittlerweile schon wieder etwas her. Geh mal auf die Homepage von den Everly Brothers, dort steht auch, daß die Tour fortgesetzt wird (http://www.everly.net). Die offizielle Homepage von Paul Simon ist nicht gerade sehr aktuell ... da steht etwas über eine Tour im Herbst, aber das war eigentlich vom letzten Jahr ... aber vielleicht ist es bald schon wieder aktuell. Die Homepage von Simon&Garfunkel wurde seit der letzten Show auch nicht mehr aktualisiert ... dort wird lediglich wieder etwas stehen, so cirka 2 Wochen vor Tourbeginn. Falls Du interessiert bist auf http://www.paul-simon.info kannst Du Dir die Show von Wilkes-Barre und Washington runterladen.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 13. Apr 2004, 12:48 - Beitrag #15

Ok, dann heißt es wohl einfach, wachsam sein, und versuchen, an Karten zu kommen, falls es kein Frei-Konzert ist...
Diese Seite kannte ich bisher noch nicht, danke für den Tip!

skywriter
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 8
Registriert: 05.04.2004
Di 4. Mai 2004, 15:58 - Beitrag #16

... die ersten Konzerte für Europa sind mittlerweile auch bekannt gegeben worden. Für Amsterdam wird es der 21.7., für London (Hyde Park) der 17.7. und Manchester der 14.7. - ich hoffe, ich hab die Daten jetzt richtig im Kopf gehabt. Also im Juli oder August können wir wohl mit den beiden rechnen. Juchu!!!

skywriter
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 8
Registriert: 05.04.2004
Di 4. Mai 2004, 16:13 - Beitrag #17

die ersten Daten für die Deutschlandkonzerte sind raus
Köln am 20.7. und München am 28.7.
hier ist der Link: http://www.konzertkarten-online-buchen.de/tickets/1083672000245.php3
Na dann viel Erfolg beim Ticketkauf!

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 24. Mai 2004, 15:51 - Beitrag #18

Werde mit einem Freund in der Kölnarena sein...
Wird tatsächlich das erste richtige Konzert meines Lebens sein, da endlich nochmal Musiker aus der Zeit, die ich mag, auftreten. Hatte ja eigentlich kaum noch drauf gehofft, bin jetzt aber in höchster Erwartung.

skywriter
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 8
Registriert: 05.04.2004
Di 25. Mai 2004, 14:23 - Beitrag #19

irgendwie gehen alle nach Köln, das wundert mich ... Köln ist fast ausverkauft und für München gibts noch jede Menge Karten.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 25. Mai 2004, 14:30 - Beitrag #20

Dafür gibt es eine Menge Faktoren. Köln hat den deutlich größeren Einzugsbereich als München (die Stadt selbst ist etwas kleiner, aber mit Bonn-Rhein-Sieg sind es schon fast 2Mio und die ganze Rhein-Ruhr-Region gehört im Prinzip auch sehr nah dazu).
Dann ist da die KölnArena. Die Atmosphäre in einer Großhalle ist einfach eine andere als in einem Stadion, viel dichter. Und die KölnArena ist dann einfach das beste, was es an Hallen gibt. Damit haben auch Anreisende von weiter weg eher Interesse an Köln als an München.

Nächste

Zurück zu Musik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron