
![]() |
Di 23. Sep 2003, 17:19 - Beitrag #541 |
Gerade lese ich zum 2. Mal "Stupid White Men" von Michael Moore auf englisch, da ich die Übersetzung des Buches nicht soo gelungen fand. Und als nächstes werde ich dann wohl "Die Chroniken von Amarid - Buch IV" lesen, da ich nun doch nach langer langer Suche den 5. und letzten Band entdeckt und gleich gekauft habe.
![]() |
|
![]() ![]() |
Di 23. Sep 2003, 19:01 - Beitrag #542 |
Im Moment lese ich 'Gespräch mit einem Vampir' von Anne Rice, was mir bisher zwar nicht schlecht gefällt, was mich aber auch nicht begeistert. Ich hatte eigentlich mehr erwartet
![]() Als einzige Schullektüre haben wir bisher 'Coniuratio Catiliane' von Sallust, was ich recht sicher nicht in meiner Freizeit lesen werde ![]() ![]() Padreic |
Eine profunde Wahrheit ist eine solche, deren Gegenteil ebenfalls wahr ist.
"Dass es ein Vergessen gibt, ist noch nicht bewiesen; was wir wissen, ist allein, dass die Wiedererinnerung nicht in unserer Macht steht." (Friedrich Nietzsche) |
![]() ![]() |
Di 23. Sep 2003, 20:34 - Beitrag #543 |
Shakespeare schon in der 12? Hätte ich auch gerne schon gehabt, dann bestünde ja die Chance, in beiden Schuljahren etwas zu machen...
Die engere Wahl war bei uns zwischen Midsummernight's dream und Macbeth. Ich fing damit an zu argumentieren, dass ersteres von Tolkien gehasst wurde, weil es die Vorstellungen von der faerie verdorben hat - allgemeines Unverständnis. Dann das Pro-Macbeth-Argument: "es ist sehr blutig". Da waren dann alle überzeugt, Macbeth zu lesen. Gut, wie leicht viele Leute zufriedenzustellen sind *g* |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() ![]() |
Di 7. Okt 2003, 19:10 - Beitrag #544 |
Derzeit lese ich Andreas Eschbach - "Kelwitts Stern". Ist mir in der Buchhandlung nebenbei ins Auge gefallen, und da Seeker, Marc und Co mich ja immer weiter zu Eschbach bekehren, wollte ich mir das dann nicht entgehen lassen. Was ich davon halten soll, weiß ich noch nicht genau - irgendwie schwankt es zwischen Jugendbuch und Satire. Ersterer Aspekt stört etwas. Es wirkt so, als ob sich Eschbach bei dem Buch seines Stils nicht ganz sicher war.
|
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() ![]() |
Di 7. Okt 2003, 21:17 - Beitrag #545 |
Ich lese momentan Thomas Manns "Königliche Hoheit", was wohl eher ein leichteres Werk von ihm darstellt (er selbst nennt es den Versuch eines Lustspiels in Romanform). Begeistert bin ich nicht (auch ob der teils etwas prolix geratenen Beschreibungen und des damit verbundenen etwas langatmigen Anfangs), aber mittlerweile, wo die Handlungen sozusagen in Fahrt kommt, wird es recht kurzweilig und interessant.
Padreic |
Eine profunde Wahrheit ist eine solche, deren Gegenteil ebenfalls wahr ist.
"Dass es ein Vergessen gibt, ist noch nicht bewiesen; was wir wissen, ist allein, dass die Wiedererinnerung nicht in unserer Macht steht." (Friedrich Nietzsche) |
![]() ![]() |
Mi 8. Okt 2003, 18:21 - Beitrag #546 |
Ich lese gerade den 3 Band von Artemis Fowl, und danach ist der 2 teil von Finale ( Left Behind ) dran, habe es schon bestellt aber noch nicht in der Buchhandlung abgeholt.
Gruss Torsten |
from Dr Who....
Cybermen"You have declared war on the Cybermen" Dalek"This is not war,this is pest control" Alle meine Texte sind unter Creative Commons-Lizenz,veröffentlicht. Ausnahmen Stehen jeweils direkt unter dem Text. |
![]() ![]() |
Sa 11. Okt 2003, 12:36 - Beitrag #547 |
Derzeit habe ich mit HG Wells "Time Machine" angefangen. Es aht mich ziemlich erstaunt, wie kurz das Buch ist - nur knapp über 100 Seiten, werde also schnell durch sein.
Kleiner Insider @Padreic: mal sehen, ob Elefanten vorkommen ![]() |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() |
Sa 11. Okt 2003, 13:04 - Beitrag #548 |
Habe jetzt mit dem dritten Teil der Dragonlance Chronicles, Dragons of spring dawning, angefangen.
|
|
![]() ![]() |
Sa 11. Okt 2003, 13:25 - Beitrag #549 |
Hab heut morgen mal Douglas Adams' Raumschiff Titanic (ein durch und ruch krankes Buch ...) eingeschoben. Werde morgen vormittag fertig und dann geht es weiter mit Linked von Barabasi, ein Populärwissencschaftliches Buch über Netzwerke.
|
|
![]() ![]() |
Sa 11. Okt 2003, 14:35 - Beitrag #550 |
@Traitor: Ja, eine interessante Frage
![]() Ich bin mittlerweile mit 'Königliche Hoheit' durch und habe mich wieder Mankell, genauer gesagt dem Wallander-Fall 'Brandmauer' zugewandt. Bisher ist es ein typischer Mankell, der gut Spannung aufbaut und ein gewisses Maß an, ich will mal sage, "Schmutzigkeit" hat. Padreic |
Eine profunde Wahrheit ist eine solche, deren Gegenteil ebenfalls wahr ist.
"Dass es ein Vergessen gibt, ist noch nicht bewiesen; was wir wissen, ist allein, dass die Wiedererinnerung nicht in unserer Macht steht." (Friedrich Nietzsche) |
![]() ![]() |
Do 16. Okt 2003, 18:50 - Beitrag #551 |
Die Leiden des Jungen Werthers von ratet mal wem
![]() |
And Death Shall Have No Dominion...
|
![]() |
Do 16. Okt 2003, 19:02 - Beitrag #552 |
Wie viele Versuche hab ich ? Ich les gerade das Buch zum Film Eyes Wide Shut. Das hat ein gewisser Athur Schnitzler geschrieben. Er hat aber ein paar Fehler gemacht, weil der Film ein bisschen aaander ist. Im Ernst: beides sehr empfehlenswert, der Filme von Kubrick sowie die Vorlage von Schnitzler: Die Traumnovelle. Die Leiden d.j.W. hab ich nur ausschnittsweise gelesen, ist mir zu langatmit und altmodisch. Die neuen Leiden des jungen Wärthers hab ich ganz gelesen, die sind recht originell, aber auch nicht ganz meins.. |
|
![]() ![]() |
Do 16. Okt 2003, 19:05 - Beitrag #553 |
Achjo ... ich hab noch vergessen zu sagen , dass ich noch "Trainingslehre" von was weiss ich wem lese , damit ich morgen die Sport LK Klausur schreiben kann
![]() |
And Death Shall Have No Dominion...
|
![]() ![]() |
Sa 18. Okt 2003, 11:30 - Beitrag #554 |
Ich habe heut morgen die Physiker von Dürrenmatt gelesen. Das buch ist echt grotesk, aber nicht absurd. Sowas von bekloppt, das glaubt man garnicht.
Im Rahmen des Deutschekurses lesen wir Faust I und II. Der Faust ist wirklich das krankhafteste was ich bisher gelesen habe, was da für Satzkonstrukte drinne vorkommen ist echt bemerkenswert. Die zitate sind auch immer wieder genial, vor allem weil man die heutzutage massenhaft als Sprichworte wiederfindet ... theoritsch müsste man Faust also nicht lesen ![]() |
|
![]() ![]() |
Sa 18. Okt 2003, 12:32 - Beitrag #555 |
Bekloppt? Ich würde eher sagen, genial.
Ich fange auch bald mit dem Faust I an (nachdem ich meinen Mankell beendet habe), ebenfalls für die Schule. Ich bin schon gespannt, wie es wird... Padreic |
Eine profunde Wahrheit ist eine solche, deren Gegenteil ebenfalls wahr ist.
"Dass es ein Vergessen gibt, ist noch nicht bewiesen; was wir wissen, ist allein, dass die Wiedererinnerung nicht in unserer Macht steht." (Friedrich Nietzsche) |
![]() ![]() |
Sa 18. Okt 2003, 12:44 - Beitrag #556 |
Genial ist es auch, das ist keine Frage, aber bekloppt muss man noch im selben Satz dazu erwähnen
|
|
![]() ![]() |
Di 21. Okt 2003, 22:56 - Beitrag #557 |
Wir haben Faust I auch im Rahmen des Deutschunterricht gelesen, und muss sagen, ich bin "Fan" von dem Buch. Naja, aber ehrlich gesagt, irgendwie war ich anfangs etwas enttäuscht. Irgendwie schien mir Faust nicht DAS Überbuch zu sein, wie es immer hiess. Doch schlussendlich liegt die Genialität im Detail.
Im Moment lese ich gerade "Der fünfte Stein" von Micha Pansi |
Lache und die Welt lacht mit dir-
-weine und du weinst alleine. (Oldboy) |
![]() ![]() |
Mi 22. Okt 2003, 12:45 - Beitrag #558 |
Bisher bin ich recht beeindruckt vom Faust, obwohl ich noch nicht sehr weit bin. Besonders die Stelle, wo er das Gift trinken will, doch dann die Osterprozession kommt, fand ich sehr rührend. Und neulich habe ich sogar schon angefangen, in Reimen zu denken...war ein komisches Gefühl
![]() Padreic |
Eine profunde Wahrheit ist eine solche, deren Gegenteil ebenfalls wahr ist.
"Dass es ein Vergessen gibt, ist noch nicht bewiesen; was wir wissen, ist allein, dass die Wiedererinnerung nicht in unserer Macht steht." (Friedrich Nietzsche) |
![]() ![]() |
Mi 22. Okt 2003, 19:22 - Beitrag #559 |
Hab vorhin n Schnäppchen gemacht ^^
Fluch über Eden von Wendy Haley...für 1 € ^^ Geht um Vampire usw...wer Interesse hat, ich kann auch ma Klappentext posten ![]() |
Burn in Hell.
Puchu, Excel Saga |
|
Mi 22. Okt 2003, 20:39 - Beitrag #560 |
Ich lese "Versuch über die Liebe" von Alain de Botton ....
dieses buch ist eine wunderbare literarisch philosophische reise durch die höhen und tiefen der liebe ... sehr zu empfehlen was den obengenannten Faust angeht ... worum geht es bei Faust ... ein alter knacker (faust) nimmt drogen und viagra (mephisto), verführt ein junges mädchen (Gretchen) schwängert sie, und stürzt sie ins unglück ... und dass ist nun dass deutsche nationaldrama ne, mal im ernst faust 1 finde ich ganz okay, aber überschätzt ... faust zwei ... wass soll ich dazu sagen, entweder bin ich zu blöd die aussage des zweiten teils zu verstehen oder der zweite teil ist einfach nur schrott. |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste