Stoiber will eine Nationalgarde für Deutschland

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Sa 16. Aug 2003, 12:56 - Beitrag #1

Stoiber will eine Nationalgarde für Deutschland

Berlin (dpa/WEB.DE) - CSU-Chef Edmund Stoiber hat die Einführung einer deutschen Nationalgarde vorgeschlagen.

Diese nach US-Vorbild einzurichtende Garde solle im Rahmen der Terrorabwehr eingesetzt werden, vor allem zum Schutz von Flughäfen oder Bahnhöfen. Das sagte Stoiber der "Welt am Sonntag".

Die Bundeswehr wird nach Ansicht des bayerischen Ministerpräsidenten künftig mehr als bisher aus Berufs- und Zeitsoldaten bestehen. Um eine Nationalgarde zu installieren, müsste die Verfassung geändert werden.


Was haltet ihr von dieser Idee?

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Sa 16. Aug 2003, 22:33 - Beitrag #2

Ich finds eine blöde Idee. Wenn man dann diese Nationalgarde hat, wird die bestimmt nicht nur zur Terror-Bekämpfung eingesetzt. Man könnte daraus so eine Art Bundespolizei machen und das mag vielleicht zur USA passen, aber éher nicht nach Deutschland.

Also ich würde mich dadurch nicht sicherer fühlen, sondern vielleicht eher bedroht. Das ist ja eigentlich auch der Grund, warum man aus der Bundeswehr keine Berufsarmee machen möchte und warum man sich weigert, die Bundeswehr auch im Inneren einzusetzen.

Neo-Matrix
Member
Member

 
Beiträge: 110
Registriert: 14.06.2003
Sa 16. Aug 2003, 22:57 - Beitrag #3

Hallo,
wenn man aber bedenkt wieviele Idioten hier in Deutschland rumlaufen, kann das gar nicht schaden!

Gruß, Neo-Matrix

Mauch
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 383
Registriert: 03.06.2003
So 17. Aug 2003, 06:00 - Beitrag #4

Was fürn Schwachsinn ich denke des kostet ehh nur Geld (des Deutschland net hat!) und die Sitzen dann ewig in ihrer Kaserne rum und futter die Steuergelder weg und gehen a bissle auf Manöver! Ich kann echt net verstehen warum Deuschland so was braucht!!

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
So 17. Aug 2003, 10:47 - Beitrag #5

Hier habe ich mal Informationsbedarf:

Welche Aufgaben und Rechte hat die US-Nationalgarde eigentlich?

Für die Terrorbekämpfung haben wir den Bundesgrenzschutz und seine Spezialeinheiten.
Und für die Sicherheit im Inneren sorgt die Polizei.
Da wäre es eher sinnvoll, besser (Bundes-)länder übergreifend zu arbeiten.
Ich glaube nicht, dass wir ein weiteres Sicherheitssystem brauchen.

Der größte Feind der Demokratie ist der Versuch, sie intensiv zu schützen!

GoodHope
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 403
Registriert: 13.01.2001
Mo 18. Aug 2003, 16:37 - Beitrag #6

M.E. hilft die US-Nationalgarde doch vor allem bei Unwettern, größeren Unfällen usw. oder ? Gleichzeitig stellt sie wohl auch ne Art Polizeiverstärkung dar so ähnlich wie unser BGS. Für den Katastrophenschutz haben wir THW und Feuerwehr. Also ist ne Nationalgarde wohl eher überflüssig.

GH

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Mo 18. Aug 2003, 16:40 - Beitrag #7

So ein Schmarrn ... Die Nationalgarde ist doch eh ein Relikt, nicht mehr als ein Prestigeobjekt. "Zum Schutz vor Terror" braucht man keine Streitkräfte, sondern Informationen, denn was helfen 2000 Gardisten, wenn Bomben schon längst detonieren? Lieber vorher wissen was die "bösen Buben" machen. Und den Katastrophenschutz bzw. die Aufräumarbeit erledigt die Bundeswehr auch recht gut ...

Krautwiggerl
Royal Member
Royal Member

 
Beiträge: 1603
Registriert: 12.12.2000
Mo 18. Aug 2003, 16:42 - Beitrag #8

Der größte Feind der Demokratie ist der Versuch, sie intensiv zu schützen!

Das sollten sich mal einige Menschen vergegenwärtigen. Nationalgarde in D, Schnapsidee, aus genannten Gründen.

@GoodHope: hier hilft auch die Bundeswehr, siehe Oderbruch

JaY
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1244
Registriert: 12.06.2003
Mo 18. Aug 2003, 19:17 - Beitrag #9

Ich formuliere es mal so:

Berufsarmee Ja - Nationalgarde Nein

Mit ner Berufsarmee kann man das geld sparen das für Wehrdienstleistende bestimmt ist denn in ihren paar Monaten lernen sie zwar einiges aber wenn es irgendwann später mal drauf an kommt ist sowieso alles vergessen. Die Bundeswehr kann genauso die Rechte und Pflichten der Nationalgarde übernehmen. Denn sie sind ja auch so ausgebildet. Außerdem was will man mit tausend Spezialisten? da wären doch 100allrounder besser oder nicht?

GoodHope
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 403
Registriert: 13.01.2001
Di 19. Aug 2003, 19:57 - Beitrag #10

Laut Grundgesetz darf die Bundeswehr keine hoheitlichen Aufgaben im Bundesgebiet übernehmen. Das Thema Berufsarmee hatten wir hier schon mehrfach diskutiert. Es ist keinesfalls so das eine Berufsarmee auf Dauer wesentlich billiger kommen würde. Zunächst müsste der Stand der Technik erst mal modernisert werden. Spezialisten arbeiten nicht mit Gerätschaft Baujahr 1970 und älter. Das würde immens Geld verschlingen. Dann bekommt man Soldaten die auch den Kopf hinhalten (Auslandseinsätze) nicht geschenkt. Unterm Strich würde das nicht billiger werden.

GH

eppelheim
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 9
Registriert: 11.02.2003
Sa 6. Sep 2003, 21:09 - Beitrag #11

Vom Geld her woll eher nicht, aber die Menschenverluste würden niedriger werden, da erfahrene Soldaten/innen am Werk sind und keine Typen die für ein paar Monate die Waffe in der Hand halten.

GoodHope
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 403
Registriert: 13.01.2001
Mi 17. Sep 2003, 15:23 - Beitrag #12

Nun ja, Wehrpflichtige sind ja auch eher die Ausnahme bei den heutigen Auslandseinsätzen der BW. M.E. könnte man die eingesetzten Soldaten schon fast als Söldner bezeichnen da sie ja ne Menge Auslandszulage bekommen, und der Großteil macht es wohl wegen der Kohle. Weniger Opfer ? Ich wüsste nicht das ein Heckenschütze oder ne Mine zwischen Wehrpflichtigen und Berufssoldaten unterscheidet.

GH

Schiffsjunge
Member
Member

 
Beiträge: 114
Registriert: 15.01.2001
Mo 22. Sep 2003, 14:18 - Beitrag #13

Also für mich bleibt dann immernoch die Frage was die Nationalgarde jetzt für ne Aufgabe hätte... laut meines jetzigen Wissensstandes ist das doch ne Reservistenarmee und Reservisten haben wir in Deutschland doch genug ^ ^
Die Nationalgarde kommt doch auch nur bei Katastrophen und usw. zum Einsatz und dafür haben wir doch THW/Rotes Kreuz/Feuerwehr/Bundeswehr...

Ich würde jetzt mal bitte von jemanden aufgeklärt werden aus was für Leuten sich die "Nationalgarde" zusammensetzen würde und was die Aufgaben wären

teut
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 378
Registriert: 13.01.2001
Do 25. Sep 2003, 22:26 - Beitrag #14

Ich bin für eine Nationalgarde,die mit Pickelhaube unter den Linden jeden Sonntag eine Parade macht unter den Klängen *Heil dir im Siegerkranz*wahlweise mit *Gott mit dir du Land der Bayern*


Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

cron