Zum Kopftuch selber: Schließe mich Feuerkopf an, es ist für mich über die Grenze dessen, was als rein privates Symbol durchgeht, und somit, wenn von einer Lehrerin getragen - @Maglor: Lehrer sind genauso Teil der öffentlichen Repräsentationsfläche Schule wie die Mauer, an der das Kruzifix hängt, also eben nicht individuell.
Zur Ordenstracht: Einerseits ist sie noch auffälliger als ein Kopftuch und somit eine sehr starke religiöse Beeinflussung seitens der Schule, somit wäre sie ebenfalls inakzeptabel. Andererseits ist die vermittelte Botschaft deutlich "defensiver" als beim Kopftuch, da die Orden ja nicht verlangen, dass sich jeder so kleidet wie sie. Danach wäre es deutlich harmloser. Kann mich da nicht so recht festlegen, welcher Aspekt wichtiger ist.
Zur Kreuzkette: bei der ist auch anzumerken, dass sie inzwischen oft losgelöst vom christlichen Symbol als reiner Schmuck getragen wird, auch von bekennenden Nichtchristen. Somit ist sie für mich kein wirkliches religiöses Erkennungssymbol mehr, udn auch wenn sie so getragen wird, doch rein privat, da sie sehr unauffällig ist und auch keine offensive Botschaft bringt (also keine der beiden oben genannten Bedingungen erfüllt).
Zum Religionsunterricht: Angeblich soll hier ja nicht die christliche Lehre verbreitet werden, sondern Lehre über das Christentum, sprich keine Indoktrinierung.