Phänomen CSU

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
So 28. Sep 2003, 10:07 - Beitrag #21

Naja, rein rechnerisch könnten sogar 100% der Stimmen "ohne Wert" sein (obwohl sie das nicht sind), denn es wäre ja theoretisch möglich, das 25 Parteien jeweils 4,0 Prozent bekämen.....

Die 5-Prozent-Hürde sichert aber auch politische Stabilität, denn ohne sie hätten wir Verhältnisse wie z.B. in Italien.

Aber das ist Off Topic.

Maglor
Karteizombie
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4281
Registriert: 25.12.2001
So 28. Sep 2003, 11:54 - Beitrag #22

Ja politische Stabilität, wie zum Beispiel in Bayern. :s1:
Wenn in jedem Parlament noch so ein seltsame Splitterparteien wie Tierschutzpartei oder Republikaner sitzen würden, wär das alles viel aufregender. Jetzt mal ehrlich die PDS im Bundestag ist auch nicht mehr so aufregend wie sie mal war. Wie will man zu zweit ein Bettlaken hochhalten und so:s11:
MfG Maglor

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
So 28. Sep 2003, 14:08 - Beitrag #23

als ob eine der splitterparteien ein konzept gezeigt hätte, das uns weiter helfen könnte, wenn sie mit ein paar prozent im landtag sitzen würden. es würde eher noch weniger vorwärts oder rückwärts gehen, fürchte ich.

gruss,
thod

Maglor
Karteizombie
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4281
Registriert: 25.12.2001
So 28. Sep 2003, 14:44 - Beitrag #24

Naja produktiv sind die nicht, aber die CSU würde wenigstens mit den Finger auf den Feind zeigen können.
MfG Maglor

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
So 28. Sep 2003, 14:49 - Beitrag #25

was soll das bringen?
natürlich gibt es immer nörgler. aber die oben genannte pds hatte ja auch 40 jahre zeit, sich im osten zu etabliere. wieso ist die keine csu des ostens geworden?
vielleicht war die bayern-csu doch irgendwie erfolgreicher. und am bayernflair alleinkanns auch nicht liegen, immerhin ist die bayernpartei ja auch chancenlos.

wenn man halt grundsätzlich immer nur opposition machen will hat man es einfach: man muss kein eigenes konzept haben, und ist immer alternative. aber was soll das schon bringen? i.d.r bringt es der daueropposition halt irgendwann frust und das permantente scheitern führt nur zu noch grösserer unzufriedenhet. aber wer mitspielen will, bitte.

ich persönlich enthalte mich da lieber, schau mir das politikspiel von aussen an und geniesse den unterhaltungwert, soweit vorhanden. da hab ich es dann zwar genauso einfach, aber mir entgeht der frust, weils mir wirklich wurscht ist, ob die csu ihre mehrheit hat, oder nicht. :D

gruss,
thod

Maglor
Karteizombie
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4281
Registriert: 25.12.2001
So 28. Sep 2003, 15:05 - Beitrag #26

Original geschrieben von Thod
was soll das bringen?
...

ich persönlich enthalte mich da lieber, schau mir das politikspiel von aussen an und geniesse den unterhaltungwert, soweit vorhanden.

Ich meine ja grade PDS in jeden Landtag und in den Bundestag wegen dem Unterhaltungswert. Das war als die mehr als 2 waren noch richtige Action. z.B. Bush-Rede im Bundestag PDS-Abgeordnete halten bemalte Bettlaken hoch bis die Saaldiener kommen und sie ihnen entreißen
Und überhaupt Gregor Gysi hatte ja immer ein paar Scherze auf Lager (ups ich komm vom THema und mach mal gleich n neues)
MfG Maglor

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Mo 29. Sep 2003, 19:10 - Beitrag #27

nun, wie gesagt, hat es die pds halt trotz 40 jähriger herrschft nicht geschafft, sich wirklich so beliebt zu machen, wie die csu. komisch eigentlich.

gruss,
thod

Vorherige

Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron