Okay, dann werde ich jetzt mal Maurice vertreten, wir haben die sehr identische Meinung
Ich habe kein Problem mit der Todesstrafe, wenn einer ein wirklich übles Verbrechen begangen hat, dann vedient er auch nicht mehr weiterzuleben. Gleiches mit Gleichem ist zwar nicht sonderlich biblisch aber vertretbar, da es doch wohl eine sehr wirkungsvolle Methode ist. Klar ist aber auch, dass der Fall wirklich eindeutig gelöst sein muss. Ob man es glaubt oder nicht: Sowas geht!
Ich persönlich wäre bei einer Todesstrafe nicht für einen simplen Tod via Spritze oder Elektrostuhl (wobei die Green-Mile-Methode sicherlich interrsant ist), sonder eher in die Richtung mittelalterlich. Folter! Das wirkt echte Wunder im Sinne der Abschreckung. Alternative sind Labors um Analogien zu den Gräbern zu schaffen.
Soviel zum praktischen Teil, jetzt der ethische:
Er hat ein Gewaltverbrechen begangen, Menschen getötet oder psychisch zerstört. Das ist nicht rückgängig zu machen. Da muss man eine Gegenmaßnahme treffen. Die Qualen in Gefängnisse sind zwar auch hart, aber er ist auf freien Fuß und es besteht Gefahr einer Wiederholungstat. Zum anderen kann man mit den meisten, die 20 Jahre im Bau waren kaum etwas anfangen. Wenn sie Sterben, dann ist es sicherlich kein Verlust für die Menschheit. Ich sehe keinen Grund ihm am Leben zu lassen. Da Wort Mensch trifft nichzt zu, eher Bestie und bei denen machen wir j auch kurzen Prozess!