![]() ![]() |
Di 30. Sep 2003, 15:21 - Beitrag #41 |
Es kursieren derzeit Gerüchte, dass der Film die Länge seiner Vorgänger noch überschreiten soll. Ganz einigen können sich die Quellen da noch nicht, bislang pendelt es zwischen 3 einhalb und 4 Stunden! In Anbetracht der gewaltigen Menge an Material, die Jackson in Teil 3 noch liefern muss, durchaus berechtigt.
|
[align=center][size=84]Sei [/size]ε kleiner Null.[/align]
|
![]() ![]() |
Di 30. Sep 2003, 15:28 - Beitrag #42 |
Die Über-überlänge halte ich auch für durchaus möglich. Nicht nur, dass sich aus dem dritten Band kaum etwas weglassen lässt, ohne die Handlung völlig unverständlich zu machen (ok, das werden sie für Nichtleser schon bei Teil2 geschafft haben *g*), sondern ein ganzes Stück, das eigentlich nach Teil2 gefehlt hatte, fehlt ja noch - Kankra etc. Dadurch wird der Dritte sicher ziemlich langgezogen.
Meine Hoffnung für den Film: Schlechter als Teil2 geht es nicht mehr. |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() ![]() |
Di 30. Sep 2003, 15:32 - Beitrag #43 |
*Up* für alle, die den großen Trailer (19 MB) noch nicht haben - der Ansturm hat sich halbwegs gelegt, und man kann ihn mittlerweile ziehen
![]() Hier der Link! Ich habe mir kürzlich nochmal Teil 2 angesehen. Verglichen mit Teil eins wirklich schwächer, aber auch nicht gerade ein schlechter Film. Sicherlich inklusive dem ein oder anderem Frevel gegen den Tolkien'schen Glauben, aber auch mit schönen Stellen ... und einem schönen O.S.T.. Trotzdem bleibt eine Verbesserung in Teil 3 zu erhoffen. |
[align=center][size=84]Sei [/size]ε kleiner Null.[/align]
|
![]() ![]() |
Di 30. Sep 2003, 15:50 - Beitrag #44 |
Aus Fan-Perspektive ist er auf jeden Fall eine Katastrophe, da wesentliche Charaktere und HAndlungsstränge völlig verdreht wurden.
Aber auch als reinen Film ohne Tolkienbezug halte ich ihn für schlecht. Ich kann es natürlich nicht aus eigener Sicht beurteilen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand, der die Bücher nicht kennt, irgendwie durch die verworrenen Handlugnsstränge durchsteigt. Und das muss ein guter Film leisten. |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() ![]() |
Di 30. Sep 2003, 18:34 - Beitrag #45 |
Der erste war nicht direkt schlecht, obwohl natürlich aus Fan-Perspektive ungenügend, ich würde ihn als den besten Fantasy-Film, den ich kenne einstufen. Der zweite war, bis auf einige lichte Momente, unter jeder Kritik. Zum Glück hatte ich beim zweiten aber schon keine Erwartungen mehr, weshalb ich ihn gar nicht mal so enttäuschend fand. Das ist auch meine Hoffnung beim dritten Teil. Wenn ich ohne Erwartungen reingehe und etwas Glück dabei ist, dann könnte er mich doch noch erfreuen. Deshalb schaue ich mir auch keine Trailer an, denn entweder würde sie mich böses ahnen lassen oder, was noch schlimmer wäre, würden sie mir wirkliche Hoffnungen auf einen guten Film machen. Obwohl, ein paar Hoffnungen habe ich schon, da die Schlacht am Anfang des ersten Teils atmosphärisch sehr schön war und man das vielleicht auch auf den dritten Teil übertragen könnte...
Padreic |
Eine profunde Wahrheit ist eine solche, deren Gegenteil ebenfalls wahr ist.
"Dass es ein Vergessen gibt, ist noch nicht bewiesen; was wir wissen, ist allein, dass die Wiedererinnerung nicht in unserer Macht steht." (Friedrich Nietzsche) |
![]() |
Di 30. Sep 2003, 18:58 - Beitrag #46 |
ich hab mir vorgenommen, nicht in den film zu gehen. der erste das hatte ich mir zwar nach dem ersten auch für den zweiten vorgenommen, aber da hab ich mich bequatschen lassen. ich denke, das wird mir dieses mal nicht passieren. ich möchte für den müll nicht auch noch mein geld ausgeben.
trailer kosten nichts, also danke für den link ![]() gruss, thod |
Wer nicht an Gott glaubt, glaubt nicht an nichts, sondern an alles
|
![]() |
Di 30. Sep 2003, 19:49 - Beitrag #47 |
doch, trailer kosten zeit ![]() ich weiß gar nicht, was los ist ich fand, dass hdr 1+2 zwei gute stücke unterhaltung waren und eine WOW! umsetzung der bücher, die ich in langen stücken langweilig fand. ich freu mich und werd mir teil 3 auf jeden fall ansehen |
|
![]() |
Mi 1. Okt 2003, 10:09 - Beitrag #48 |
es liegt wohl daran, dass ich bei hollywoodfilmen grundsätzlich kotzen muss, wenn nicht von vorn herein fest steht, dass ich nur materialschlachten und action sehen will.
der hdr würde da ja auch generell reinpassen, aber ich find im vergleich matrix oder terminator doch besser. das kommt für mich da einheitlicher rüber. @ zeitkosten, die fallen nur auf, wenn ich eigentlich was anderes geplant hätte... gruss, thod |
Wer nicht an Gott glaubt, glaubt nicht an nichts, sondern an alles
|
![]() ![]() |
Mi 1. Okt 2003, 12:59 - Beitrag #49 |
Das wird sicher eine Genialer Film wie die Beiden anderen!
Naja ich bin warscheinlich einer der wenigen von das Buch langweilig findet und den Film genial!! |
|
![]() |
Mi 1. Okt 2003, 14:20 - Beitrag #50 |
da bist du sicher nicht selten. ich denke, das ist sogar das naheliegendste.
eigentlich sind bücher und verfilmungen doch so verstanden, dass es sich um das gleiche handelt, in unterschiedlicher form. da könnte man dann auch davon ausgehen, dass jemandem, dem es um den inhalt geht, verschiedene formen akzeptieren kann. bei der jackson- hdr verfilmung ist das jedoch etwas anderes. dies sind zwei völlig unterschiedliche dinge, die in ihrer form teilweise ähnlichkeiten haben. ich finde es daher völlig normal, dass einige menschen das eine, und andere das andere mögen. und ganz vielseiteige können vielleicht auch mit beiden sachen was anfangen. gruss, thod |
Wer nicht an Gott glaubt, glaubt nicht an nichts, sondern an alles
|
![]() |
Do 2. Okt 2003, 21:37 - Beitrag #51 |
Das Buch habe ich überhaupt nciht langweilig gefunden. Naja, die stellen wo Frodo und Sam allein waren waren schrecklich, so dass ich dort immer kurz vorm aufhören war, doch sonst war es gut. Ich fande der zweite war der Schlechteste, was auch für den Film gilt, naja schlechter als der erste halt!
Wenn mögt ihr am meisten? |
She She
|
![]() ![]() |
So 5. Okt 2003, 16:08 - Beitrag #52 |
Ja, auf den dritten teil von HdR freu cih mich schon so, wie auf den dritten teil von Matirx.
Ich hab bis jetzt jeden Trailer gesehen, der am TV gekommen ist und hab mir auch den auf der DVD von HdR 2 angeguckt und ich glaube: Der dritte Teil wird mächtig traurig... ![]() Aber auch äußerst spannend!!! ![]() Am liebsten mag ich Eowyn, Galadriel (aber nur im Buch, im Film wird sie so ringgierig dargestellt), Arwen und Aragorn + Faramir. Ich finde aber, dass Faramir und Eowyn gar nicht so richtig zusammenpassen, wenn man sich das mal so vorstellt... Hm.. Man sehen! ![]() Amy |
|
![]() ![]() |
So 5. Okt 2003, 17:52 - Beitrag #53 |
Jaja, die Charaktere
![]() In Teil 1 waren eigentlich alle genau so dargestellt, wie ich sie mir auch bei der Lektüre des Buches vorgestellt hatte - inklusive der Entwicklung hin bis zum Ende von "Die Gefährten". Boromir war sogar besser auf seine Rolle zugeschnitten, als ich es mir hätte träumen lassen - perfekt! In Teil 2 dann war es nicht mehr so perfekt ... Gandalf, Aragorn, Gimli, Legolas, Merry, Pippin ... eigentlich in Ordnung bis hin zu einem "Gut". Aber Frodo hatte nur einen einzigen Gesichtsausdruck ... "Saam, wir werden alle sterben ... " und dazu eine Fresse als wäre er auf Drogen. Faramir war sowieso grottig - "Gib mir den Ring!!!!" "Ok, ich hab es mir anders überlegt, jetzt schmeiss ich sogar mein Leben für dich weg". Und von Eowyn hat man zu wenig gesehen. Mal schau wie das in Teil 3 wird ![]() |
[align=center][size=84]Sei [/size]ε kleiner Null.[/align]
|
![]() ![]() |
Di 7. Okt 2003, 18:24 - Beitrag #54 |
Dass in Teil1 alle Charaktere richtig dargestellt waren, kann ich so nicht unterschreiben.
Von den Hauptcharakteren trafen Boromir (der richtig gut), Gandalf, Sam, Merry, Pippin meine Erwartungen. Frodo ist einfach zu jung für seine Rolle. Gimli war schon im ersten Teil viel zu sehr die AD&D-Witzfigur. Legolas hat zu wenig Würde, man merkt nichts von seinem Alter. Aragorn ist als Charakter im Film an sich gut, aber irgendwie ist er doch anders als ich ihn erwartet habe. Nciht geheimnisvoll und zerrissen genug. Von den Nicht-Party-Charakteren wie Elrond und Arwen will ich gar nicht reden... |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() ![]() |
Di 7. Okt 2003, 20:18 - Beitrag #55 |
Was genau erwartest du denn
![]() |
[align=center][size=84]Sei [/size]ε kleiner Null.[/align]
|
![]() |
Mi 8. Okt 2003, 11:48 - Beitrag #56 |
wieso ist man ein fanatiker, wenn einem ein film nicht gefällt. ich mag diese hollywood-materialschlachten ohne tiefgang halt nicht, und das nicht nur beim hdr.
ausserdem kann man recht objektiv zeigen, dass jackson logikfehler genauso wie schlechte kameraeinstellungen, das auffallen von kulissen u.a. nicht scheut. ich finde diese von der werbung initiierten lobeshymnen eher peinlich. es zeigt, wie sehr die leute auf diese masche doch alle reinfallen. filmerisch (und das auch ohne den hdr zu kennen) ist der film nichts besonders nennenswertes. er ist halt lang. gruss, thod |
Wer nicht an Gott glaubt, glaubt nicht an nichts, sondern an alles
|
![]() |
Mi 8. Okt 2003, 15:28 - Beitrag #57 |
Die Galadriel sagt im ersten Film zwar den gleichen Satz wie im Film, doch ist er im Buch ruhig gesagt und im Film, ihr wisst ja wie.
Ich habe am liebsten Aragorn und Arwen. Eowyn kann ich nicht ausstehen, weiß aber nicht warum das sie mir in ein Paar punkten sogar ähnelt. |
She She
|
![]() ![]() |
Mi 8. Okt 2003, 18:49 - Beitrag #58 |
@Shockk:
Für Frodo einen älteren Schauspieler zu nehmen, wäre zB ohne großen Aufwand machbar gewesen. Aber man musste ja einen Mädchenschwarm nehmen... Auch anderes hätte sich so ohne viel Aufwand besser machen lassen, aber man hätte halt etwas Popularität eingebüßt. Die war aber eben das Ziel von JAckson, nicht eine möglichst gute HdR-Verfilmung. Da liegt das Hauptproblem. Genau das ist es, was er am wenigsten schafft. Wo hat man denn im Film das Gefühl von anderen, viel größeren Geschichten, die hinter der erzählten stehen, wie es im Buch immer präsent ist? Gut, man sieht das zweite Zeitalter am Anfang, man läuft durch Moria... aber für einen Filmzuschauer ist das nur eine nette "es war einmal"-Einleitung und eine hübsche Kulisse. Wirklich Mittelerde erfahren tut man im Film nicht. |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() |
Mi 8. Okt 2003, 18:54 - Beitrag #59 |
Ich finde das nicht so und fordo ist so jung gut, nur Merry hätte vvvvviiieeeeeeelllllll älter sein müssen.
|
She She
|
![]() ![]() |
Mi 8. Okt 2003, 20:08 - Beitrag #60 |
Wie kommst du bitte darauf? Frodo ist im Buch über 50, und auch wenn Hobbits erst mit 33 erwachsen werden, wäre er somit immer noch um die 30 in Menschenjahren, während Wood höchstens wie ein 18jähriger aussieht (was er iirc zu dem Zeitpunkt auch war). Merry dagegen ist noch unter 33, also nicht erwachsen, und muss somit jung sein.
|
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste