Arbeitsgruppencomuter (Win XP Pro)

Alle Arten von Programmen und Anwendungen: Egal ob Betriebssysteme, Systemtools, Grafikbearbeitung, Musikeditoren oder Textverarbeitung. Hier wird über alles gesprochen.
Ranger
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 7
Registriert: 27.09.2003
Mo 20. Okt 2003, 19:12 - Beitrag #1

Arbeitsgruppencomuter (Win XP Pro)

Hallo

ich habe bei mir am Rechner Windows XP Pro. Wenn ich nun im LAN bin, kann ich die andern PCs anpingen, und z.b. bei LAN Games auch mitspielen.
Wenn ich aber Netzwerkumgebung>Arbeitsgruppencomputer aneigen mache, kommt nur dieser WIndows-Fehlerton *bing* und es passiert Nichts. garnichts. Die andern PCs finden mich in ihrem Fenster Arbeitsgruppencomputer.
Bei meiner letzten Installation von XP hatte ich das Problem nicht.
Aber ich woltle mal fragen ob mir ein anderer weg bleibt als XP neu zu installieren, sprich also zu formatieren! Wäre hilfreich


Gruß
Ranger

ReptileFreak
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 869
Registriert: 27.03.2002
Mo 20. Okt 2003, 20:27 - Beitrag #2

hi!...wie meinst du das genau, da kommt ein bing und sonst nichts? also, ich habe auch schon oft "geLANt" und mir ist das problem noch nie aufgefallen und mir ist sowas noch nie passiert.

---
edit:

kannst du, obwohl das Arbeitsgruppencomputer fenster nicht funktioniert, mit anderen verbundenen pc-nutzern (zb auf der LAN) spielen oder so? oder bleibt dir das auch versperrt dadurch?

vielleicht hilft es ja...keine ahnung wieso...die anzeigeeinstellungen zu ändern, das die ordner so ähnlich aussehen wie in Win98 ^^"

Ranger
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 7
Registriert: 27.09.2003
Di 21. Okt 2003, 13:42 - Beitrag #3

also das spielen geht ohne probleme. die Verbingung steht ja...ich kann die andern pcs auch anpingen.

Wenn ich am Desktop auf "Netzwerkumgebung" gehe, dannach auf "arbeitsgruppencomputer anzeigen" gehe kommt dieses "bing" und ich bin immernoch im Ordner Netzwerkumgebung.

Greetz
Ranger

sledge
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 06.01.2003
Di 21. Okt 2003, 18:53 - Beitrag #4

Stell sicher, dass die anderen mind. ein Verzeichnis freigegeben haben, und nutze einfach mal die Suchfunktion.

sledge

Ranger
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 7
Registriert: 27.09.2003
Di 21. Okt 2003, 19:04 - Beitrag #5

Suche findet er auch nichts, und ORdner sind genügend freigegeben

sledge
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 06.01.2003
Di 21. Okt 2003, 19:24 - Beitrag #6

Seid ihr in der gleichen Arbeitsgruppe? Sonst hab ich auch keine Ahnung, ich selbst nutze Windows nicht mehr.

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Di 21. Okt 2003, 19:32 - Beitrag #7

Stimmt:

IP
Subnetzmaske
Standardgateway

?

Manchmal helfen:

Bevorzugter DNS Server
Alternativer DNS Server

!

Ist ein Router im Netzwerk?

Ein Fehlerton sollte normal nicht kommen, das er dir unter Umstaenden eine leere Seite bringt (Router) oder ewig zum laden braucht ja aber ein Fehlerton ist ungewoehnlich...

Ranger
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 7
Registriert: 27.09.2003
Di 21. Okt 2003, 20:19 - Beitrag #8

ip ist bei allen 192.168.100.XX
Subnetzmaske 255.255.255.0
der rest der Felder ist LEER

Ein Router befindet sich nich im NEtzwerk. Das Netzwerk wird püber einen 16-port Switsch aufgebaut.

Manchmal helfen:
Bevorzugter DNS Server
Alternativer DNS Server


was meinst du damit?

GreetzRanger

ReptileFreak
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 869
Registriert: 27.03.2002
Mi 22. Okt 2003, 12:15 - Beitrag #9

also ich hab nie die felder des DNS servers ausgefüllt...

nur die subnetmask und die ip....

ich wollte eigentlich genau das gleiche fragen wie sledge vorhin,
aber diese frage ist nicht berechtigt und leicht zu beantworten...ja...sie sind es...denn sie können gegeneinander spielen ...leuchtet doch ein...oder? :D

aber sonst hätt ich keine lösung auf das mysteriöse windows-bing bei einer fehlermeldung :D

also bevor ich irgendwas gemacht habe mit netzwerk hab ich alle ordner so umgestellt das sie so aussahen wie in Win98...ob das hilft? das weiß ich nicht....zur not kannst du es ja mal ausprobieren und wenns nicht funktioniert aber schön aussieht kannst es ja belassen...und wenn beiden nicht geht...geh zurück zur standart einstellung...

gruß
rep

hm
Good Newbie
Good Newbie

 
Beiträge: 32
Registriert: 12.11.2003
Mo 17. Nov 2003, 00:33 - Beitrag #10

Besitzt Du (Benutzer) überhaupt die Rechte für Netzwerkzugriffe? (Windows™XP macht da gerne Matenten...)

Sind alle Protokolle installiert?

Können andere Computer auf Deinen Rechner zugreifen?

Was passiert bei direktem Aufruf mit dem Windows™ Explorer™ bei Eingabe in der Adresszeile, z.B. "\\AndererComputername" ?

___
AndererComputer ist hierbei mit der Netzwerkbezeichnung des anderen Computers zu ersetzen ;-)


Zurück zu Software

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron